User manual

1
Wählen Sie die Aktionstaste.
2
Wählen Sie System > Sensoren > GPS.
3
Wählen Sie den Umschalter, um GPS zu aktivieren.
4
Wählen Sie .
5
Wählen Sie den Umschalter, um GLONASS zu aktivieren.
Geräteinformationen
Technische Daten: vívoactive
Batterietyp Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-
Polymer-Akku
Akku-Laufzeit Bis zu 3 Wochen im Uhrmodus
Bis zu 10 Stunden im GPS-Modus
Einsatztemperaturbereich -20 ºC bis 60 ºC (-4 ºF bis 140 ºF)
Ladetemperatur 0 ºC bis 45 ºC (32 ºF bis 113 ºF)
Funkfrequenz/Protokoll ANT+ Funkübertragungsprotokoll, 2,4 GHz
Bluetooth Smart Wireless Technologie
Wasserdichtigkeit Schwimmen, 5 ATM* (entspricht dem
Prüfdruck in 50 Metern Wassertiefe)
* Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com
/waterrating.
Technische Daten: Herzfrequenzsensor
Batterietyp Batterie vom Benutzer austauschbar
(CR2032, 3 Volt)
Batterielaufdauer Bis zu 4,5 Jahre bei Verwendung von
1 Stunde/Tag
Wasserdichtigkeit 3 ATM*
HINWEIS: Dieses Produkt überträgt beim
Schwimmen keine Herzfrequenzdaten.
Einsatztemperatur-
bereich
-5 °C bis 50 °C (23 °F bis 122 °F)
Funkfrequenz/Protokoll ANT+ Funkübertragungs-protokoll, 2,4 GHz
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 30 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
Auswechselbare Batterien
WARNUNG
Verwenden Sie zum Entnehmen der Batterien keine scharfen
Gegenstände.
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Nehmen Sie Akkus niemals in den Mund. Bei Verschlucken
wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt oder die
Vergiftungszentrale vor Ort.
Austauschbare Knopfzellen können Perchlorate enthalten.
Möglicherweise ist eine spezielle Handhabung erforderlich.
Siehe www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
ACHTUNG
Wenden Sie sich zum ordnungsgemäßen Recycling der
Batterien an die zuständige Abfallentsorgungsstelle.
Auswechseln der Batterie des Herzfrequenzsensors
1
Entfernen Sie die vier Schrauben auf der Rückseite des
Moduls mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.
2
Entfernen Sie die Abdeckung und die Batterie.
3
Warten Sie 30 Sekunden.
4
Setzen Sie die neue Batterie ein, wobei die Seite mit dem
Plus nach oben zeigen sollte.
HINWEIS: Beschädigen oder verlieren Sie den Dichtungsring
nicht.
5
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, und drehen Sie die
vier Schrauben ein.
HINWEIS: Ziehen Sie die Muttern nicht zu fest an.
Nachdem Sie die Batterie des Herzfrequenzsensors
ausgewechselt haben, müssen Sie ihn möglicherweise wieder
mit dem Gerät koppeln.
Datenverwaltung
HINWEIS: Das Gerät ist nicht mit Windows
®
95, 98, Me,
Windows NT
®
und Mac
®
OS 10.3 und früheren Versionen
kompatibel.
Entfernen des USB-Kabels
Wenn das Gerät als Wechseldatenträger an den Computer
angeschlossen ist, müssen Sie es sicher vom Computer
trennen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Wenn das
Gerät unter Windows als tragbares Gerät verbunden ist, muss
es nicht sicher getrennt werden.
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Windows: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
Hardware sicher entfernen, und wählen Sie das Gerät
aus.
Mac: Ziehen Sie das Laufwerksymbol in den Papierkorb.
2
Trennen Sie das Kabel vom Computer.
Löschen von Dateien
HINWEIS
Wenn Sie sich über den Zweck einer Datei nicht im Klaren sind,
löschen Sie die betreffende Datei nicht. Der Speicher des
Geräts enthält wichtige Systemdateien, die nicht gelöscht
werden dürfen.
1
Öffnen Sie das Laufwerk Garmin.
2
Öffnen Sie bei Bedarf einen Ordner.
3
Wählen Sie eine Datei aus.
4
Drücken Sie auf der Tastatur die Taste Entf.
Fehlerbehebung
Zurücksetzen des Geräts
Wenn das Gerät nicht mehr reagiert, müssen Sie es
möglicherweise zurücksetzen.
HINWEIS: Beim Zurücksetzen des Geräts werden u. U. Ihre
Daten oder Einstellungen gelöscht.
1
Halten Sie die Taste 15 Sekunden lang gedrückt.
Das Gerät schaltet sich aus.
2
Halten Sie die Taste eine Sekunde lang gedrückt, um das
Gerät einzuschalten.
Geräteinformationen 11