vívosmart HR/HR+ ® Benutzerhandbuch
© 2015 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.
Inhaltsverzeichnis Produkt-Updates ....................................................................... 11 Weitere Informationsquellen ..................................................... 11 Einführung...................................................................... 1 Anhang.......................................................................... 11 Erste Schritte .............................................................................. 1 Übersicht über das Gerät .........................
Einführung WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern. Erste Schritte Bei der ersten Verwendung sollten folgende Aufgaben ausgeführt werden, um das Gerät einzurichten und die grundlegenden Funktionen kennenzulernen. 1 Laden Sie das Gerät auf (Aufladen des Geräts, Seite 9).
Nach der erfolgreichen Kopplung wird eine Nachricht angezeigt, und das Gerät führt automatisch eine Synchronisierung mit dem Smartphone durch. Synchronisieren von Daten mit der Garmin Connect Mobile App Das Gerät führt regelmäßig und automatisch eine Synchronisierung mit der Garmin Connect Mobile App durch. Daten lassen sich auch jederzeit manuell synchronisieren. 1 Das Gerät muss sich in einer Entfernung von 3 m (10 Fuß) zum Smartphone befinden. 2 Drücken Sie die Gerätetaste, um das Menu anzuzeigen.
Inaktivitätsstatus Bei langem Sitzen kann sich die Stoffwechsellage negativ ändern. Der Inaktivitätsstatus erinnert Sie daran, wenn es Zeit für Bewegung ist. Nach einer Stunde der Inaktivität wird der Inaktivitätsstatus À angezeigt. Nach jeder Inaktivität von 15 Minuten werden weitere Segmente Á hinzugefügt. Setzen Sie den Aktivitätsstatus zurück, indem Sie eine kurze Strecke gehen.
3 Warten Sie, während das Gerät eine Verbindung mit der VIRB Kamera herstellt. 4 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie , um Video aufzuzeichnen. Auf dem vívosmart HR/HR+ Gerät wird der Videozähler angezeigt. • Wählen Sie , um die Videoaufnahme anzuhalten. • Wählen Sie , um ein Foto aufzunehmen. Schlafüberwachung Während Sie schlafen, erkennt das Gerät automatisch Ihre Schlafphasen und speichert die Bewegung während Ihrer normalen Schlafenszeiten.
TIPP: Im Garmin Connect Konto können Sie Aktivitätsmodusalarme anpasssen (Laufoptionen im Garmin Connect Konto, Seite 7). 6 Wählen Sie . 7 Starten Sie die Aktivität. Jedes Mal, wenn Sie den Alarmwert erreichen, wird eine Nachricht angezeigt, und das Gerät vibriert. Virtual Pacer™ Der Virtual Pacer ist ein Auswertungs- und Trainingsprogramm, das Sie dabei unterstützt, Ihre Leistung zu verbessern. Dabei werden Sie angespornt, mit der von Ihnen eingerichteten Pace zu laufen.
2 Wählen Sie > Rekorde. 3 Wählen Sie einen Rekord. Wiederherstellen von persönlichen Rekorden Sie können alle persönlichen Rekorde auf die zuvor gespeicherten Rekorde zurücksetzen. 1 Drücken Sie die Gerätetaste, um das Menü anzuzeigen. 2 Wählen Sie > Rekorde. 3 Wählen Sie einen Rekord, der wiederhergestellt werden soll. 4 Wählen Sie Vorherige verw. > . Löschen eines persönlichen Rekords 1 Drücken Sie die Gerätetaste, um das Menü anzuzeigen. 2 Wählen Sie > Rekorde. 3 Wählen Sie einen Rekord.
TIPP: Informationen zum Deaktivieren der drahtlosen Bluetooth Technologie finden Sie im Benutzerhandbuch des Smartphones. Protokoll Auf dem Gerät werden Aktivitäts- und Herzfrequenzdaten von bis zu 14 Tagen sowie bis zu 7 Aktivitäten mit Zeitangabe gespeichert. Sie können die letzten 7 Aktivitäten mit Zeitangabe auf dem Gerät anzeigen.
Laufmodusalarme: Ermöglicht es Ihnen, Aktivitätsmodusalarme anzupassen, beispielsweise Ziele für dauerbasierte Alarme. Herzfrequenzalarm: Legt fest, dass das Gerät einen Alarm ausgibt, wenn Ihre Herzfrequenz über oder unter einem Zielbereich oder einem benutzerdefinierten Bereich liegt. Sie können einen vorhandenen Herzfrequenz-Bereich wählen oder einen benutzerdefinierten Bereich definieren.
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Anzeigen von Geräteinformationen Sie können die Geräte-ID, die Softwareversion, aufsichtsrechtliche Informationen und die verbleibende Akkuleistung anzeigen. 1 Drücken Sie die Gerätetaste, um das Menü anzuzeigen. 2 Wählen Sie . Aufladen des Geräts WARNUNG Dieses Gerät ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
Fitness Tracker Weitere Informationen zur Fitness-Tracker-Genauigkeit sind unter garmin.com/ataccuracy verfügbar. Meine Schrittzahl ist ungenau Falls Ihre Schrittzahl ungenau ist, versuchen Sie es mit diesen Tipps. • Tragen Sie das Gerät an Ihrer nicht dominanten Hand. • Tragen Sie das Gerät in der Tasche, wenn Sie einen Kinderwagen oder Rasenmäher schieben. • Tragen Sie das Gerät in der Tasche, wenn Sie nur Ihre Hände oder Arme aktiv verwenden. HINWEIS: Das Gerät interpretiert u. U.
Anhang Mein Gerät zeigt nicht die aktuelle Zeit an Das Gerät aktualisiert die Uhrzeit und das Datum, wenn es mit einem Computer oder mobilen Gerät synchronisiert wird. Synchronisieren Sie das Gerät, damit beim Wechseln in eine andere Zeitzone die richtige Uhrzeit angezeigt wird und um die Uhrzeit auf die Sommerzeit einzustellen. 1 Vergewissern Sie sich, dass auf dem Computer oder dem mobilen Gerät die richtige Ortszeit angezeigt wird.
• Bei einer Weiterverteilung im Binärformat müssen der oben genannte Urheberrechtshinweis, diese Liste mit Bedingungen und der folgende Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen bei der Verteilung bereitgestellten Materialien enthalten sein. • Weder der Name des Autors noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung dafür verwendet werden, aus dieser Software abgeleitete Produkte zu empfehlen oder dafür zu werben.
Index A Activity Tracking 2 Akku aufladen 9 Laufzeit optimieren 10 Aktivitäten 3 Alarme 4, 5, 8 Vibration 8 Anpassen des Geräts 1 Anwendungen 6 Smartphone 1 Aufladen 9 Auto Lap 4, 5, 7, 8 Auto Pause 5 B Batterie 9 aufladen 9 Aufladen 9 Laufzeit optimieren 6–8 Benachrichtigungen 2, 6 Bluetooth Technologie 6, 9 D Daten 2 speichern 7 übertragen 7 Datenseiten 7 Display Ausrichtung 1 Helligkeit 8 Displaybeleuchtung 1, 8 wiederherstellen 6 Protokoll 2, 7 an Computer senden 2, 7 anzeigen 7 R Reinigen des Gerät
support.garmin.