Operation Manual
Smartphone Link
Bei Smartphone Link handelt es sich um eine App, mit der Sie
Positionsdaten mit dem Telefon synchronisieren und mittels der
Datenverbindung des Telefons auf Livedaten zugreifen können.
Das Gerät überträgt Daten von Smartphone Link über die
drahtlose Bluetooth Technologie. Livedaten sind über
kostenlose und kostenpflichtige Dienste von Garmin Live-
Diensten verfügbar.
Favoriten und kürzlich gefundene Positionen werden jedes Mal
mit dem Telefon synchronisiert, wenn das Gerät eine
Verbindung mit Smartphone Link herstellt.
Herunterladen von Smartphone Link
Smartphone Link ist für einige Smartphones verfügbar.
Informationen zur Kompatibilität und Verfügbarkeit finden Sie im
App-Store für das Telefon.
Laden Sie Smartphone Link über den App-Store auf dem
unterstützten Telefon herunter.
Informationen zum Herunterladen und Installieren von
Anwendungen finden Sie im Benutzerhandbuch des
Telefons.
Herstellen einer Verbindung via Smartphone Link
Sie müssen die App „Smartphone Link“ herunterladen und auf
dem Telefon installieren, bevor Sie eine Verbindung via
Smartphone Link herstellen können.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des
Telefons.
1
Starten Sie Smartphone Link auf dem Telefon.
2
Wählen Sie auf dem Gerät die Option Einstellungen >
Bluetooth.
3
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bluetooth.
4
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sichtbar.
5
Wählen Sie auf dem Telefon die Option Bluetooth.
6
Aktivieren Sie auf dem Telefon die drahtlose Bluetooth
Technologie, und suchen Sie nach Bluetooth Geräten in der
Nähe.
7
Wählen Sie auf dem Telefon Ihr Gerät aus der Liste der
Geräte in der Nähe aus.
8
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Telefon und dem
Gerät, um die Kopplung zu bestätigen.
Das Symbol wird auf dem Gerät in der Statusleiste
angezeigt, wenn eine Verbindung mit Smartphone Link
besteht.
Senden von Positionen vom Smartphone an das
Gerät
Smartphone Link wird auf dem Smartphone als Navigationsapp
registriert.
1
Wählen Sie auf dem Telefon die Schaltfläche zum Navigieren
zu einer Position aus (siehe Benutzerhandbuch des
Telefons).
2
Wählen Sie im Anwendungsmenü die Option Smartphone
Link aus.
Wenn Sie das Gerät das nächste Mal mit ihrem Smartphone
verbinden, wird die Position in die kürzlich gefundenen
Elemente auf dem Gerät übertragen.
Deaktivieren von Anrufen bei bestehender
Verbindung mit Smartphone Link
Sie können die Freisprechfunktion deaktivieren, wenn das Gerät
mit dem Telefon verbunden ist und Garmin Live-Dienste
empfängt.
1
Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth.
2
Wählen Sie das Telefon aus.
3
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Telefonanrufe.
Informationen zu Garmin Live-Diensten
Bevor Sie Garmin Live-Dienste verwenden können, muss das
Gerät mit einem unterstützten Telefon mit Smartphone Link
verbunden sein.
Einige Dienste, darunter Wetterdienste, sind als separate Apps
auf dem Gerät verfügbar. Andere Dienste, z. B. Verkehrsdaten,
erweitern bestehende Navigationsfunktionen des Geräts.
Funktionen, für die ein Zugriff auf Garmin Live-Dienste
erforderlich ist, sind mit dem Symbol für Smartphone Link
gekennzeichnet und werden nur angezeigt, wenn das Gerät mit
einem unterstützten Telefon mit Smartphone Link verbunden ist.
Abonnieren von Garmin Live-Diensten
Bevor Sie Garmin Live-Dienste abonnieren können, müssen Sie
die App „Smartphone Link“ auf dem Telefon installieren.
1
Starten Sie auf dem Telefon die Smartphone Link-App.
2
Wählen Sie Garmin Live Dienste.
Es wird eine Liste mit Diensten und Abonnementpreisen
angezeigt.
3
Wählen Sie einen Service aus.
4
Wählen Sie den Preis aus.
5
Wählen Sie Abonnieren.
6
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anzeigen der Wettervorhersage
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie das
Gerät mit einem unterstützten Telefon mit Smartphone Link
verbinden. Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
1
Wählen Sie Apps > Wetter.
2
Wählen Sie einen Tag.
Die detaillierte Vorhersage für diesen Tag wird angezeigt.
Anzeigen von Wetterinformationen für eine andere
Stadt
1
Wählen Sie Apps > Wetter > Aktuelle Position.
2
Wählen Sie eine Option:
• Zeigen Sie Wetterinformationen für eine Stadt aus der
Städteliste an, indem Sie eine Stadt in der Liste
auswählen.
• Fügen Sie der Städteliste eine Stadt hinzu, indem Sie
Stadt hinzufügen auswählen und einen Städtenamen
eingeben.
Anzeigen von Wetterradar
Sie können eine animierte, farbcodierte Radarkarte der
aktuellen Wetterverhältnisse anzeigen. Ein Wettersymbol wird
auf der Standardkartenansicht angezeigt. Das Wettersymbol
ändert sich je nach lokalen Wetterbedingungen, z. B. Regen,
Schnee und Gewitter.
1
Wählen Sie Apps > Wetter.
2
Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt.
3
Wählen Sie > Wetterradar.
Anzeigen von Wetterwarnungen
Während der Navigation mit dem Gerät werden auf der Karte
möglicherweise Wetterwarnungen angezeigt. Sie können eine
Karte mit Wetterwarnungen auch in der Nähe der aktuellen
Position oder in der Nähe einer ausgewählten Stadt anzeigen.
1
Wählen Sie Apps > Wetter.
2
Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt.
3
Wählen Sie > Unwetterwarnungen.
Prüfen von Straßenbedingungen
1
Wählen Sie Apps > Wetter.
2
Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt.
Verwenden der Apps 9