Operation Manual
1
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den
Anschluss am Gerät.
2
Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in einen
Anschluss am Computer.
Auf dem Bildschirm des Geräts wird ein Bild eines an den
Computer angeschlossenen Geräts angezeigt.
Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als
tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt.
Übertragen von Daten vom Computer
1
Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer (Verbinden des
Geräts mit dem Computer).
Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als
tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt.
2
Öffnen Sie auf dem Computer den Dateibrowser.
3
Wählen Sie eine Datei aus.
4
Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren.
5
Wechseln Sie zu einem Ordner auf dem Gerät.
HINWEIS: Bei einem Wechseldatenträger sollten Sie keine
Dateien im Ordner „Garmin“ ablegen.
6
Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen.
Entfernen des USB-Kabels
Wenn das Gerät als Wechseldatenträger an den Computer
angeschlossen ist, müssen Sie es sicher vom Computer
trennen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Wenn das
Gerät unter Windows als tragbares Gerät verbunden ist, muss
es nicht sicher getrennt werden.
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Windows: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
Hardware sicher entfernen, und wählen Sie das Gerät
aus.
• Mac: Ziehen Sie das Laufwerksymbol in den Papierkorb.
2
Trennen Sie das Kabel vom Computer.
Anpassen des Geräts
Karten- und Fahrzeugeinstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen für Karte und Fahrzeug, indem Sie
im Hauptmenü die Option Einstellungen > Karte und
Fahrzeug auswählen.
Fahrzeug: Richtet das Symbol ein, mit dem Ihre Position auf der
Karte angezeigt wird. Weitere Symbole finden Sie unter
www.garmingarage.com.
Kartenansicht Kraftfahrzeug: Richtet die Perspektive der Karte
ein.
Detailgrad: Legt fest, wie detailliert die Karte angezeigt wird.
Wenn mehr Details angezeigt werden, wird die Karte ggf.
langsamer dargestellt.
Kartendesign: Ändert die Farben der Kartendarstellung.
Karten-Icons: Richtet die Kurzbefehle ein, die im Menü für
Kartenextras angezeigt werden.
Kartenebenen: Richtet die Daten ein, die auf der Karte
angezeigt werden (Anpassen der Kartenebenen).
Cockpits: Richtet das Layout des Kartencockpits ein.
Auto-Zoom: Wählt automatisch den Zoom-Maßstab zur
optimalen Benutzung der Karte aus. Wenn die Funktion
deaktiviert ist, müssen Sie die Ansicht manuell vergrößern
oder verkleinern.
Meine Karten: Richtet ein, welche installierten Karten das Gerät
verwendet.
Aktivieren von Karten
Sie können auf dem Gerät installierte Karten aktivieren.
TIPP: Weitere Kartenprodukte sind unter http://buy.garmin.com
erhältlich.
1
Wählen Sie Einstellungen > Karte und Fahrzeug > Meine
Karten.
2
Wählen Sie eine Karte aus.
Navigationseinstellungen
Öffnen Sie die Navigationseinstellungen, indem Sie im
Hauptmenü die Option Einstellungen > Navigation auswählen.
Routenpräferenz: Richtet die Routenberechnungsmethode ein.
Neuberechnungsmodus: Richtet die
Neuberechnungspräferenzen ein, die gelten, wenn Sie sich
von der aktiven Route entfernen.
Vermeidungen: Richtet Straßenmerkmale ein, die auf einer
Route vermieden werden sollen.
Eigene Vermeidungen: Ermöglicht es Ihnen, bestimmte
Straßen oder Gebiete zu vermeiden.
Optionale Umleitungen: Richtet die Länge der Umleitung ein.
Sicherheitsmodus: Deaktiviert alle Funktionen, die während
der Navigation nicht erforderlich sind und den Fahrer vom
sicheren Führen des Fahrzeugs ablenken können.
GPS-Simulation: Das Gerät empfängt kein GPS-Signal mehr
und schont den Akku.
Routenpräferenz-Einstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Routenpräferenz.
Die Routenberechnung basiert auf
Geschwindigkeitsbeschränkungen von Straßen sowie auf
Beschleunigungswerten für die jeweilige Route.
Kürzere Zeit: Berechnet Strecken mit der kürzesten Fahrzeit,
auch wenn die Strecke ggf. länger ist.
Kürzere Strecke: Berechnet Routen mit der kürzesten Strecke,
auch wenn die Fahrzeit ggf. länger ist.
Luftlinie: Berechnet eine direkte Luftlinie von der aktuellen
Position zum Ziel.
Kurvenreiche Straßen: Berechnet Routen, die besonders
kurvenreichen Straßen folgen.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten
verfügbar.
Anzeigeeinstellungen
Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen, indem Sie im Hauptmenü
die Option Einstellungen > Anzeige auswählen.
Ausrichtung: Richtet das Display im Hochformat (vertikal) oder
im Querformat (horizontal) ein.
Farbmodus: Richtet das Gerät zur Anzeige von Farben für den
Tag oder die Nacht ein. Sie können Automatisch wählen,
damit das Gerät die Farben für Tag oder Nacht automatisch
basierend auf der Uhrzeit anpasst.
Helligkeit: Passt die Helligkeit der Anzeige an.
Bildschirmabschaltung: Richtet die Zeit der Inaktivität ein,
bevor das Gerät in den Ruhezustand wechselt.
Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, ein Abbild des
Gerätebildschirms aufzunehmen. Screenshots werden im
Speicher des Geräts im Ordner Screenshots gespeichert.
Bluetooth Einstellungen
Öffnen Sie die Bluetooth Einstellungen, indem Sie im
Hauptmenü die Option Einstellungen > Bluetooth auswählen.
Bluetooth: Aktiviert die drahtlose Bluetooth Technologie.
Sichtbar: Ermöglicht es drahtlosen Headsets und Telefonen,
das Gerät zu finden.
Anpassen des Geräts 13