Benutzerhandbuch Serie Colorado ® GPS Navigator für alle Geländearten
© 2009 Garmin Ltd. oder deren Tochterunternehmen Garmin International, Inc. 1200 East 151st Street, Olathe, Kansas 66062, USA Tel.: +1 913 397 8200 oder +1 800 800 1020 Fax.: +1-913 397 8282 Garmin (Europe) Ltd. Liberty House Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire, SO40 9RB UK Tel.: +44 (0) 870 850 1241 (außerhalb Großbritanniens) 0808 238 0000 (innerhalb Großbritanniens Fax.: +44 (0) 870 850 1251 Garmin Corporation No. 68, Jangshu 2nd Road, Shijr, Taipei County, Taiwan Tel.
Einführung Einführung In diesem Handbuch finden Sie Informationen zu folgenden Produkten: • • • • Colorado® 300 Colorado 400i Colorado 400c Colorado 400t Im Handbuch verwendete Konventionen Wenn Sie angewiesen werden, etwas auszuwählen, markieren Sie das Element mit dem Rock ‘n Roller™, und drücken dann auf dem Rock ‘n Roller die ENTER-Taste, um die Auswahl abzuschließen. Die kleinen Pfeile (>) im Text bedeuten, dass Sie eine Reihe von Elementen auf dem Bildschirm auswählen sollen. Wenn z. B.
Einführung Funktionen der Serie Colorado Optionales �������� Zubehör Funktionen 300 400i 400c 400t Weltbasiskarte Ja (DHM*) Ja (Satellit) Ja (Satellit) Ja (DHM*) US Binnenseekarten Optional Ja Optional Optional US Bluechart® g2Karten Optional Optional Ja Optional US TOPO-Karten Optional Optional Optional Ja Eine Liste verfügbarer Zubehörteile und Karten für den Colorado finden Sie auf der Garmin-Website: www.garmin.com.
Einführung Inhaltsverzeichnis Einführung......................................................... i Im Handbuch verwendete Konventionen........... i Produktregistrierung............................................ i Kontaktaufnahme mit Garmin............................. i Funktionen der Serie Colorado.......................... ii Optionales Zubehör............................................ ii Erste Schritte.................................................... 1 Übersicht Colorado.......................
Einführung Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado................................................... 26 Systemeinstellungen........................................ 26 Anzeigeneinstellungen..................................... 27 Schnelltasten..................................................... 27 Profiländerung................................................... 28 Karteneinstellungen.......................................... 29 Einstellung von Tracks.....................................
Erste Schritte Erste Schritte Übersicht Colorado Funktionstaste „Links“ Rock ‘n Roller™ USB-Mini-B-Anschluss (unter der Schutzkappe) POWER-Taste (Hintergrundbeleuchtung) Funktionstaste „Rechts“ Externer GPSAntennenanschluss (unter der Schutzkappe) Batteriedeckel Montagerückseite Verschluss Benutzerhandbuch für die Serie Colorado®
Erste Schritte Einlegen der Batterien Der Colorado wird mit zwei AA-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten). Sie können Alkali-, NiMH- oder Lithium-Batterien verwenden. So legen Sie die Batterien ein: 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung, indem Sie den Verschluss anheben und die Abdeckung von der Rückseite des Colorado schieben. Batteriedeckel Verschluss So schalten Sie den Colorado ein: Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis auf dem Colorado das Garmin-Logo angezeigt wird.
Erste Schritte Verwenden des Rock ‘n Roller™ Verwenden Sie zum Suchen und Auswählen verschiedener Funktionen auf dem Colorado den Rock ‘n Roller. • Der Rock ‘n Roller lässt sich im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen und kann zum Blättern durch Listen auf dem Bildschirm des Colorado und zur Vergrößerung bzw. Verkleinerung von Karten verwendet werden. ENTER-Taste Verwenden des Colorado Power-Taste: Halten Sie die Power-Taste gedrückt, um den Colorado ein- bzw. auszuschalten.
Erste Schritte Systemstatus/Anpassung der Hintergrundbeleuchtung Blättern Auf der Systemstatus-Seite können Sie neben der Anpassung der Hintergrundbeleuchtung auf dem Colorado rasch Uhrzeit, Tag, Datum, Batterieladestand und GPS-Signalstärke überprüfen. Wenn Sie durch Listen blättern, um Anwendungen, Optionen oder Positionen auszuwählen, drehen Sie den Rock ‘n Roller zum gewünschten Element.
Erste Schritte Eingeben von Text Bei der Texteingabe drehen Sie den Rock ‘n Roller, um aus einer Liste von möglichen Zeichen auszuwählen. Ausgewählte Zeichen werden über der Liste angezeigt. Ausgewählte Zeichen So fügen Sie Informationen hinzu oder bearbeiten diese: 1. Drehen Sie auf der Texteingabeseite den Rock ‘n Roller auf das Zeichen. Drücken Sie ENTER, um das Zeichen auszuwählen. Leerzeichen können Sie mit dem Unterstrich _ eingeben. Texteingabeseite 2.
Grundfunktionen Grundfunktionen Auf oft benutzte Anwendungen können sie über die Schnelltasten zugreifen. Ob Sie Karten oder Kompass verwenden, einen Wegpunkt markieren oder Einstellungen am Colorado vornehmen wollen – der Ausgangspunkt dafür sind die Schnelltasten. Verwenden von Schnelltasten Um das Kurzbefehl-Menü aufzurufen, drücken Sie die Funktionstaste Rechts, wenn dieser mit Schnelltasten bezeichnet ist, und drehen Sie den Rock ‘n Roller, um die verfügbaren Anwendungen anzuzeigen.
Grundfunktionen Einrichten von Profilen Auf dem Colorado sind werkseitig fünf Profile vorinstalliert: Freizeitmodus, Geocaching-Modus, Automodus, Bootsmodus und Fitnessmodus. Es können auch eigene Profile erstellt werden. Siehe Seiten 25 und 28. Erstellen und Verwenden von Wegpunkten Wegpunkte sind im Colorado aufgezeichnete und gespeicherte Positionen, auf die Sie später eventuell zurückgreifen möchten oder die anderen Nutzern zur Verfügung stehen sollen.
Grundfunktionen Navigieren zu einem Zielort Das Navigieren zu einem Zielort ist mit dem Colorado entweder über das Menü Zieleingabe oder durch Auswahl eines Punkts auf der Karte möglich. Navigieren über das Zieleingabe Menü Das Menü Zieleingabe enthält verschiedene Kategorien, die für die Suche von oder das Navigieren zu Zielorten verwendet werden können. 3. Wählen Sie einen Punkt aus. Das Wort Los wird in einem grünen Kreis im unteren Teil der Seite angezeigt. 4.
Grundfunktionen Zieleingabe Suchoptionen Über die Zieleingabe wird standardmäßig in der Nähe Ihrer aktuellen Position gesucht. Die Option kann jedoch auch für die Suche in der Nähe anderer Positionen konfiguriert werden. So führen Sie eine „Suche bei“ aus: 1. Wählen Sie Schnelltasten > Zieleingabe. 2. Wählen sie Optionen > Suche bei. 3. Markieren und wählen Sie den Suchmodus. 4. Navigieren Sie zur ausgewählten Position.
Anwendungen Anwendungen Zoom-Maßstab Kartenseite Wählen Sie Schnelltasten > Karten, um die Kartenseite aufzurufen. So vergrößern und verkleinern Sie die Kartenseite: 1. Drehen Sie den Rock ‘n Roller zur Vergrößerung im Uhrzeigersinn. 2. Drehen Sie den Rock ‘n Roller zur Verkleinerung gegen den Uhrzeigersinn.
Anwendungen So zeigen Sie Datenfelder an oder blenden diese aus: 1. Wählen Sie Optionen > Datenfelder anzeigen, um die Datenfelder auf der Kartenseite anzuzeigen. 2. Wählen Sie Optionen > Datenfelder ausblenden, um die Datenfelder auszublenden. So ändern Sie die Datenfelder: 1. Wählen Sie Optionen > Datenfelder ändern. 2. Wählen Sie mithilfe des Rock ‘n Roller das zu ändernde Datenfeld aus. 3. Drücken Sie ENTER, um das ausgewählte Feld zu ändern. Blättern Sie durch die Liste mit Datenfeldoptionen (z. B.
Anwendungen So rufen Sie heruntergeladene Geocaches auf: 1. Wählen Sie Schnelltasten > Andere > Geocaches (sofern Geocaches nicht im Kurzbefehl-Menü enthalten ist). 2. Markieren Sie den gewünschten Geocache, und drücken Sie ENTER. 3. 3. Wählen Sie Optionen > Zur Position gehen, um zum Geocache zu navigieren. Wählen Sie Optionen, um eine vollständige GeocacheBeschreibung anzuzeigen, eine Kompass- oder Kartenanzeige im Vollbildmodus zu erhalten oder einen Geocache zu dokumentieren.
Anwendungen Kompassseite Während der Navigation werden Sie auf der Kompassseite mithilfe einer grafischen Kompassanzeige mit Zeiger zum Zielort geführt. Kalibrieren des Kompasses Sie müssen den elektronischen Kompass im Freien kalibrieren. Halten Sie den Colorado waagerecht, wenn Sie den Kompass kalibrieren, und halten Sie sich nicht in der Nähe von Gegenständen auf, die Magnetfelder beeinflussen, wie Autos, Gebäude oder überirdische Stromleitungen.
Anwendungen Höhenprofil Die Höhenprofilseite zeigt Höhenveränderungen über Strecken oder Zeit sowie Druckveränderungen über die Zeit an. Sie können die Datenfelder im oberen Teil der Seite verändern, um verschiedene höhen- bzw. druckbezogene Daten anzuzeigen. Zu den Optionen auf der Höhenprofilseite gehören: Anzeige über Zeit oder Strecke: Anzeigen der Änderungen über einen festgelegten Zeitraum oder über eine festgelegte Strecke.
Anwendungen Reisecomputer Auf der Reisecomputerseite steht eine Reihe nützlicher Reiseinformationen zur Verfügung, die mit dem Colorado verwendet werden können. Ist entweder der Automodus oder der Freizeitmodus eingestellt, zeigt der Reisecomputer die aktuelle Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Höchstgeschwindigkeit, den Tageskilometerzähler und andere hilfreiche Statistiken an.
Anwendungen Elemente und legt spannende Geschichten über die wirkliche Welt. Sie können aufregende Abenteuerspiele und andere innovative Aktivitäten erstellen und spielen. So rufen Sie das Wherigo-Tutorial auf: 1. Wählen Sie Schnelltasten > Andere > Wherigo > Wherigo Tutorial. 2. Lesen Sie die Beschreibung durch, und wählen Sie Spielen. 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweis: Vollständige Informationen über Wherigo und Zusatzmodule finden Sie auf der Website www.wherigo.com.
Anwendungen Andere Anwendungen, die nicht im Kurzbefehl-Menü enthalten sind, können über die Option Andere aufgerufen werden. Die folgenden Anwendungen befinden sich in den meisten Standardprofileinstellungen des Colorado unter Andere. Hinweis: Wenn eine Anwendung den Schnelltasten hinzugefügt wird, wird sie aus Andere entfernt. Drahtlos freigeben Der Colorado kann Wegpunkte, Routen, Tracks und Geocaches drahtlos für andere Colorado-Geräte freigeben.
Anwendungen Bildbetrachter Der Colorado kann Bilder anzeigen, die auf dem Colorado oder auf einer SD™-Speicherkarte gespeichert sind. So zeigen Sie auf dem Colorado Bilder an: 1. Kopieren Sie JPG- oder JPEG-Bilder vom Computer auf den Colorado. Sie können diese direkt auf das Garmin-Laufwerk übertragen, auf dem Garmin-Laufwerk einen neuen Ordner erstellen (Seite 37) oder eine SD-Speicherkarte in den SD-Kartensteckplatz einlegen (Seite 36). 2. Wählen Sie Schnelltasten > Andere > Bildbetrachter.
Anwendungen Sonne und Mond Die Seite Sonne und Mond zeigt die Zeiten für Sonnenaufgang und -untergang sowie Mondaufgang und -untergang an bestimmten Tagen, zu bestimmten Uhrzeiten und an bestimmten Positionen an. • Um die Positionen von Sonne und Mond anzuzeigen, wählen Sie Schnelltasten > Andere > Sonne und Mond. • Um die Zeiten für Sonne und Mond für andere Tage anzuzeigen, blättern Sie zum gewünschten Datum.
Anwendungen Routenplaner Mit dem Colorado lassen sich spezielle Routen zur Navigation planen und erstellen. Routen mit Abbiegehinweisen: Navigation entlang von Straßen zum Zielort; erfordert routingfähige Kartografie. 5. Für den ausgewählten Punkt wird eine Seite angezeigt, auf der im untern Teil das Wort Verwenden in einem grünen Kreis angezeigt wird. Drücken Sie ENTER, um diesen Punkt zu verwenden.
Anwendungen Aktive Route Während der aktiven Navigation können Sie entlang der Route den Fortschritt anzeigen. So zeigen Sie die aktive Route an: 1. Wählen Sie Schnelltasten > Andere > Aktive Route. 2. Die aktuelle Route wird angezeigt. 3. Wählen Sie den gewünschten Punkt oder die gewünschte Abbiegung, um weitere Details anzuzeigen. Wegpunkt-Manager Sie können Wegpunkte bearbeiten, d. h. Sie können Symbol, Name, Kommentar, Position, Höhe und Tiefe ändern. So bearbeiten Sie einen Wegpunkt: 1.
Anwendungen Wecker Sie können den Colorado so einstellen, dass er sich zu einer festgelegten Uhrzeit einschaltet. So stellen Sie den Wecker: 1. Wählen Sie Schnelltasten > Andere > Wecker. 2. Um die Zeit für das Einschalten des Colorado einzustellen, markieren und wählen Sie Uhrzeit einstellen. 3. Um den Alarm zu aktivieren, markieren und wählen Sie Alarm einschalten. Um den Alarm zu deaktivieren, wählen Sie Alarm abschalten.
Anwendungen Stoppuhr Der Colorado enthält eine Stoppuhr mit Rundenzeitfunktion. Die Stoppuhr kann anhand der Entfernung oder durch Knopfdruck die Rundenzeit aufzeichnen. So verwenden Sie die Stoppuhr: 1. Wählen Sie Schnelltasten > Andere > Stoppuhr. 2. Markieren Sie Start, und drücken Sie ENTER. So stoppen Sie die Rundenzeit anhand der Entfernung oder durch Knopfdruck: 1. Wählen Sie Optionen. 2. Wählen Sie Zwischenzeit nach Entfernung oder Zwischenzeit auf Knopfdruck, und drücken Sie die Eingabetaste.
Anwendungen Satellitenseite Die Satellitenseite zeigt die GPS-Genauigkeit, Satellitenposition, Satellitensignalstärke, aktuelle Position und GPS-Höhe an. Wählen Sie Schnelltasten > Andere > Satellit, um die Satellitenseite aufzurufen. So stellen Sie die Optionen der Satellitenseite ein: GPS-Genauigkeit Position nach Längen- und Breiten Satellitenpositionen GPS-Höhe Satellitenstärke 1. Wählen Sie Optionen. 2. Um GPS ein- bzw. auszuschalten, wählen Sie Ohne GPS nutzen/Mit GPS verwenden. 3.
Anwendungen Profiländerung Auf dem Colorado sind fünf Profile voreingestellt: Freizeitmodus, Geocaching, Automodus, Bootmodus und Fitnessmodus. So rufen Sie die Profiländerung auf: 1. Wählen Sie Schnelltasten > Andere > Profiländerung. Die Profilliste wird angezeigt. 2. Markieren und wählen Sie das gewünschte Profil, und drücken Sie ENTER. Hinweis: Vollständige Informationen zur Profiländerung finden Sie auf den Seiten 6–7 und 28.
Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado So ändern Sie die Einstellungen auf dem Colorado: 1. Wählen Sie Schnelltasten > Einstellungen. 2. Drehen Sie den Rock ‘n Roller, um die zu ändernde Anwendung zu markieren und auszuwählen. Einstellungen mit Schnelltasten Systemeinstellungen Wählen Sie zur Änderung der Systemeinstellungen Schnelltasten > Einstellungen > System. Sprache: Einstellung der Textsprache des Colorado. Töne: Ein- und Ausschalten der Töne.
Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado Hinweis: Die Systemeinstellungen enthalten auch die Optionen Wiederherstellung der Werkeinstellungen, Anzeige der Software-Version auf dem Colorado und Spezielle NMEA-Einstellungen. Softkey-Farbe: Einstellung der Farbe der Softkey-Bezeichnungen. Beleuchtungsbeschränkung: Ermöglicht die Reduzierung der Hintergrundbeleuchtung bei niedrigem Batteriestand.
Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado • Zur Änderung der Position von Anwendungen auf den Schnelltasten wählen Sie Nach oben/Nach unten. • Zum Entfernen aller Anwendungen von den Schnelltasten wählen Sie Alle löschen. • Um alle Anwendungen zu den Schnelltasten hinzuzufügen, wählen Sie Alle hinzufügen. • Zur Wiederherstellung der Werkeinstellungen wählen Sie Werkeinstllg. whst.
Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado Karteneinstellungen Zur benutzerdefinierten Einstellung der Kartenseite wählen Sie Schnelltasten > Einstellungen > Karten. Ausrichtung: Einstellung der Kartenanzeige auf der Seite. Genordet: Am oberen Seitenrand befindet sich Norden. Fahrtrichtg.: Die aktuelle Fahrtrichtung zeigt nach oben. Autom. Zoom: Automatische Auswahl des passenden Zoom-Maßstabs für optimierte Nutzung. Auf Str.
Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado Intervall: Einstellung des Track-Intervalls von Am häufigsten bis Am seltensten. Auf Karte zeigen: Ein- oder Ausschalten der TracksKartenanzeige. Hinweis: Um die aktive Trackaufzeichnung zu löschen, wählen Sie Schnelltasten > Einstellungen > Tracks > Optionen > Aktuellen Track löschen. Routing-Einstellungen Um benutzerdefinierte Routeneinstellungen vorzunehmen, wählen Sie Schnelltasten > Einstellungen > Routing.
Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado Einstellung der Zeit Einstellen der Einheiten Zeitformat: Festlegen des 12- oder 24-Stunden-Zeitformats. Entfernung/Geschwindigkeit: Festlegen der Maßeinheit für die Anzeige der Geschwindigkeit und der zurückgelegten Entfernung. Wählen Sie zum Aufrufen der Seite „Zeiteinstellung“ Schnelltasten > Einstellungen > Zeit. Zeitzone: Festlegen der Zeitzone für die eigene Position.
Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado Positionsformat-Einstellung Die Seite zur Positionsformateinstellung ermöglicht das Festlegen des Positionsformats, des Kartendatums und der Karten-Sphäroide. Wenn Sie sich mit den Positionsformaten und Gittern für die Karte nicht gut auskennen, wird die Verwendung der Werkeinstellungen empfohlen. Wählen Sie zum Aufrufen der Seite zur Positionsformateinstellung Schnelltasten > Einstellungen > Positionsformat.
Benutzerdefiniertes Anpassen des Colorado Kalibrierung Der Höhenmesser und der Kompass können von der Kalibrierungsseite aus kalibriert werden. Kalibrieren Sie den Höhenmesser, indem Sie Informationen eingeben oder die Höhe und den Druck vom Colorado bestimmen lassen. Der Colorado stützt sich bei der Bestimmung der Höhe auf den Luftdruck, und der Druck kann in jeder Höhe schwanken.
Anhang Anhang Kompass: Genauigkeit: +/- 2 Grad (+/- 5 Grad äußerste Nord/Süd-Breiten)*, Auflösung: 1 Grad Höhenmesser: Genauigkeit: +/- 10 Fuß*, Auflösung: 1 Fuß Bereich -2.000 bis 30.000 Fuß Technische Daten Bei ordnungsgemäßer Kalibrierung durch den Benutzer. * Physisch Größe: 5,5" H x 2,4" B x 1,4" T (14 x 6,1 x 3,6 cm) Leistung Stromquelle: Gewicht: 5,9 Unzen (167,26 Gramm) ohne Batterien.
Anhang Anschließen des Colorado an einen Computer Der Colorado lässt sich mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels an einen Computer anschließen. Hinweis: Installieren Sie zunächst die mitgelieferte Trip & Waypoint Manager-Software auf dem Computer, bevor Sie das USB-Kabel anschließen. Folgen Sie den Anweisungen, die der Software beigefügt sind. So schließen Sie den Colorado an einen Computer an: 1.
Anhang Einsetzen und Verwenden�� einer SD-Speicherkarte Der Colorado hat einen SD-Kartensteckplatz. SD-Speicherkarten sind mit vorinstallierten, detaillierten Kartendaten erhältlich. So setzen Sie SD-Speicherkarten ein oder entfernen diese: 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung von der Rückseite des Colorado. Siehe Seite 2. 2. Einsetzen: Der Kartensteckplatz befindet sich auf der Unterseite des Colorado. Schieben Sie die Karte ein, bis sie einrastet. SD-Markierung auf dem Colorado 3.
Anhang Datenverwaltung Sie können den Colorado als USB-Massenspeichergerät verwenden, und Sie können eine separate SD-Speicherkarte zur Vergrößerung der externen Speicherkapazität erwerben. Hinweis: Der Colorado ist nicht mit Windows® 95, 98, Me oder NT kompatibel. Ebenso ist er auch nicht mit Mac® OS 10.3 oder früheren Versionen kompatibel. Laden und Löschen von Dateien So laden Sie Dateien auf den Colorado oder auf SD-Speicherkarten: 1.
Anhang Befestigen des Karabinerclips Der Colorado wird mit einem Karabinerclip geliefert. So befestigen Sie den Karabinerclip: 1. Befestigen Sie den Karabinerclip in den dafür vorgesehenen Schlitzen des Colorado. 2. Achten Sie darauf, dass der Clip einrastet. 3. Um den Karabinerclip zu entfernen, heben Sie den hinteren Bereich des Clips an und drücken den Karabinerclip nach unten, bis er sich löst.
Anhang 3. Sprühen Sie alle Oberflächen auf der Unterseite des Knopfes mit einer dünnen Schicht Teflon®Trockenschmiermittel ein. 4. Lassen Sie das Schmiermittel trocknen, und wischen Sie jegliche Reste mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab. 5. Montieren Sie den Knopf wieder am Colorado. Software-Lizenzvereinbarung DURCH DIE VERWENDUNG DES COLORADO STIMMEN SIE ZU, AN DIE BEDINGUNGEN DER FOLGENDEN LIZENZVEREINBARUNG GEBUNDEN ZU SEIN. LESEN SIE DIE LIZENZVEREINBARUNG AUFMERKSAM DURCH.
Index Index Symbols 3D-Ansicht 18 A Andere 17 Angelvorhersagen 19 Anpassen der Hintergrundbeleuchtung 4 Automodus 29 B Batterien einlegen 2 Nutzungsart 2 Bezeichnung von Softkeys 3 Bildbetrachter-Maßstab 18 Bildschirmeinstellungen Hintergrund 27 Hintergrundbeleuchtung 27 Softkey-Farbe 27 blättern 4 40 C Colorado an Computer anschließen 35 anpassen 26–32 ein- und ausschalten 2 Funktionen der Serie ii Laden von Dateien 37 Löschen von Dateien 37 Optionales Zubehör ii D Dateien empfangen 17 Dateien v
Index N navigieren anhalten 9 von der Kartenseite 9 Zieleingabe 8 P Positionsformat 32 POWER-Taste 3 Profile ändern 28 bearbeiten 28 einrichten 7 hinzufügen 28 Standardprofile 7 R Rechner 22 Reisecomputer 15 Rock ‘n Roller Eingeben von Text 5 Verwendung 3 Routen Abbiegehinweise 20–21 aktive Routen 21 planen 20 Punkt-zu-Punkt 21 senden und empfangen 17 S Satellit Seitenoptionen 24 Signalstärke 4 Schnelltasten Definition 6 Einstellungsoptionen 27 Entfernen von Anwendungen 27 Hinzufügen von Anwendungen
Um während der gesamten Betriebsdauer Ihrer Garmin-Produkte die neuesten kostenlosen Software-Updates (ohne Kartendaten) zu erhalten, besuchen Sie die Garmin-Website unter www.garmin.com. © 2009 Garmin Ltd. oder deren Tochterunternehmen Garmin International, Inc. 1200 East 151st Street, Olathe, Kansas 66062, USA Garmin (Europe) Ltd. Liberty House, Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire, SO40 9RB, Großbritannien Garmin Corporation No. 68, Jangshu 2nd Road, Shijr, Taipei County, Taiwan www.garmin.