Garmin DriveLuxe™ 50 Benutzerhandbuch Februar 2016 190-01924-32_0A
Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Inhaltsverzeichnis Erste Schritte.................................................................. 1 Support und Updates .................................................................. 1 Aktualisieren von Karten und Software mit Garmin Express .................................................................................. 1 Übersicht über das Garmin DriveLuxe 50 Gerät ........................ 1 Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung des Fahrzeugs ................................................
Herstellen einer Verbindung mit der Smartphone Link App auf dem Android Smartphone .............................................. 14 Deaktivieren von Bluetooth Funktionen für das Smartphone mit Android ........................................................................... 15 Smartphone Link ....................................................................... 15 Herunterladen von Smartphone Link ................................... 15 Senden von Positionen vom Smartphone an das Gerät ......
Erste Schritte WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. • Aktualisieren Sie die Karten und die Software des Geräts (Aktualisieren von Karten und Software mit Garmin Express, Seite 1). • Bringen Sie das Gerät im Fahrzeug an, und schließen Sie es an die Stromversorgung an (Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung des Fahrzeugs, Seite 2).
 à Steckplatz für Speicherkarten mit Kartenmaterial und Daten Empfangen von GPS-Signalen Mikrofon für Sprachbefehle oder Freisprechfunktion Beim Einschalten des Navigationsgeräts muss der GPSEmpfänger Satellitendaten erfassen und die aktuelle Position bestimmen. Das Symbol in der Statusleiste zeigt die Stärke des Satellitensignals an. Die zum Erfassen der Satellitensignale erfasste Zeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig, u. a.
• Wählen Sie , um weitere Optionen anzuzeigen. Aktivieren der automatischen Lautstärke Das Gerät kann die Lautstärke basierend auf der Intensität der Hintergrundgeräusche automatisch erhöhen oder verringern. 1 Wählen Sie Lautstärke > . 2 Wählen Sie Autom. Lautstärke. Verwenden des Audiomischpults Verwenden Sie das Audiomischpult, um die Lautstärke für verschiedene Audiotypen einzurichten, beispielsweise Navigationsansagen oder Telefonanrufe.
2 Wählen Sie einen Favoriten. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Los!, um die Navigation auf der empfohlenen Route zu beginnen. • Wählen Sie und dann eine Route, um eine alternative Route zu wählen. Alternative Routen werden rechts neben der Karte angezeigt. • Wählen Sie > Route bearbeiten, und fügen Sie der Route Routenpunkte hinzu, um den Verlauf der Route zu bearbeiten (Anpassen der Route, Seite 5).
1 Wählen Sie auf der Karte die Option > Zieleingabe. 2 Suchen Sie nach einer Position (Suchen und Speichern von Positionen, Seite 7). 3 Wählen Sie einen Favoriten. 4 Wählen Sie Los!. 5 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Als nä. Stopp hinzu, um die Position als nächstes Ziel der Route hinzuzufügen. • Wählen Sie Als letzt. Stopp hinzu, um die Position am Ende der Route einzufügen. • Wählen Sie Der Route hinzufügen, um die Position hinzuzufügen und die Reihenfolge der Ziele in der Route anzupassen.
3 Wählen Sie einen Favoriten. 4 Wählen Sie eine Option: • Verschieben Sie die Position nach oben oder unten, indem Sie wählen und die Position an eine neue Stelle in der Reise ziehen. • Fügen Sie nach der ausgewählten Position eine neue Position hinzu, indem Sie wählen. • Entfernen Sie die Position, indem Sie wählen. Bearbeiten und Speichern der aktiven Route Wenn eine Route aktiv ist, können Sie die Route mit der Routenplanung bearbeiten und als Reise speichern.
3 Wählen Sie eine Option: • Wenn Sie jedes Mal vor der Routenführung durch ein Mautgebiet zur Bestätigung aufgefordert werden möchten, wählen Sie Immer fragen. • Damit Mautgebiete immer vermieden werden, wählen Sie Vermeiden. • Damit Mautgebiete immer zugelassen werden, wählen Sie Zulassen. 4 Wählen Sie Speichern. Vermeiden von Straßenmerkmalen 1 Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Vermeidungen. 2 Wählen Sie die Straßenmerkmale aus, die auf der Route vermieden werden sollen, und wählen Sie Speichern.
• Suchen Sie nach einer Adresse in einer anderen Stadt, indem Sie den Straßennamen, die Hausnummer, die Stadt und das Land eingeben. • Suchen Sie nach einer Stadt, indem Sie die Stadt und jeweils das Bundesland, die Provinz oder das Land eingeben. • Suchen Sie nach Koordinaten, indem Sie die Breiten- und Längengrade eingeben. 5 Wählen Sie eine Option: • Suchen Sie nach einem vorgeschlagenen Suchbegriff, indem Sie den Begriff auswählen. • Suchen Sie nach dem eingegebenen Text, indem Sie auswählen.
Anzeigen von Foursquare Positionsdetails Damit Sie Foursquare Positionsdetails anzeigen können, müssen Sie eine Verbindung mit einem unterstützten Telefon mit Smartphone Link herstellen und sich bei Ihrem Foursquare Konto anmelden. Sie können detaillierte Foursquare Positionsdaten anzeigen, beispielsweise Bewertungen von Benutzern, Restaurantpreise und Geschäftszeiten. 1 Wählen Sie in den Positionssuchergebnissen einen Foursquare POI (Point of Interest) aus. 2 Wählen Sie .
Speichern von Positionen Speichern einer Position 1 Suchen Sie nach einer Position (Suchen von Positionen, 2 3 4 5 Seite 8). Wählen Sie in den Suchergebnissen eine Position aus. Wählen Sie . Wählen Sie Speichern. Geben Sie bei Bedarf einen Namen ein, und wählen Sie Fertig. Speichern der aktuellen Position 1 Wählen Sie auf der Kartenseite das Fahrzeug-Icon. 2 Wählen Sie Speichern. 3 Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie Fertig. 4 Wählen Sie OK.
3 Wählen Sie Speichern. POI entlang Route Die Funktion POI entlang Route liefert Informationen zu den nächsten POIs entlang der Route oder der Straße, auf der Sie unterwegs sind. Sie können die nächsten Points of Interest anzeigen, z. B. Restaurants, Tankstellen oder Rastplätze. Wenn Sie auf einer Autobahn fahren, können Sie auch Informationen und verfügbare Autobahn-POIs für die nächsten Anschlussstellen und Städte anzeigen, ähnlich der Beschilderung auf der Autobahn.
Ändern der Kartenansicht 1 Wählen Sie Einstellungen > Karte/Fahrzeug > Kartenansicht Auto-Modus. 2 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie In Fahrtrichtung, um die Karte zweidimensional anzuzeigen, wobei sich die Fahrtrichtung oben befindet. • Wählen Sie Norden oben, um die Karte zweidimensional anzuzeigen, wobei sich Norden oben befindet. • Wählen Sie 3D, um die Karte dreidimensional anzuzeigen. 3 Wählen Sie Speichern.
Einrichten des Aktivierungsbefehls Um die Sprachsteuerung zu aktivieren, müssen Sie einen speziell dafür festgelegten Sprachbefehl sagen. Dieser lautet standardmäßig Sprachbefehl. TIPP: Sie können die Gefahr einer versehentlichen Aktivierung der Sprachbefehlfunktion reduzieren, indem Sie einen starken Aktivierungsbefehl wählen. 1 Wählen Sie Apps > Sprachbefehl > > Aktivierungsbefehl. 2 Geben Sie einen neuen Aktivierungsbefehl ein. Das Gerät zeigt während der Eingabe die Stärke des Aktivierungsbefehls an.
2 Achten Sie darauf, dass das Garmin DriveLuxe Gerät und das Telefon nicht weiter als 3 m (10 Fuß) voneinander entfernt sind. 3 Wählen Sie auf dem Garmin DriveLuxe Gerät die Option Einstellungen > Bluetooth, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bluetooth. Wählen Sie Nach Geräten suchen. 4 5 Aktivieren Sie auf dem Telefon die drahtlose Bluetooth Technologie, und schalten Sie es als sichtbar für andere Geräte. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Telefons.
Deaktivieren von Bluetooth Funktionen für das Smartphone mit Android Sie können bestimmte Bluetooth Funktionen deaktivieren, aber weiterhin mit anderen Funktionen verbunden bleiben. 1 Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth. 2 Wählen Sie den Telefonnamen. 3 Wählen Sie eine Option: • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Telefonanrufe, um die Freisprechfunktion zu deaktivieren. • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Smartphone Link, um Smartphone Link Daten und Smart Notifications zu deaktivieren.
• Wählen Sie OK, um eine Benachrichtigung zu ignorieren. Die Popup-Meldung wird geschlossen. Die Benachrichtigung bleibt auf dem Telefon jedoch weiterhin aktiv. • Wählen Sie Anzeigen, um eine Benachrichtigung anzuzeigen. • Wählen Sie Anzeigen > Start, um sich die Benachrichtigung anzuhören. Das Gerät liest die Benachrichtigung unter Verwendung der Text-To-Speech-Technologie vor. Diese Funktion ist nicht für alle Sprachen verfügbar.
Speichern einer Telefonnummer für Zuhause TIPP: Nachdem Sie eine Telefonnummer für Zuhause gespeichert haben, können Sie sie bearbeiten, indem Sie in den Favoriten den Eintrag Zuhause bearbeiten (Bearbeiten von Favoriten, Seite 10). 1 Wählen Sie Apps > Telefon > > Tel.nr. f. Zuhause eing.. 2 Geben Sie Ihre Telefonnummer ein. 3 Wählen Sie Fertig. Anrufen der Zuhause-Position Bevor Sie bei der Zuhause-Position anrufen können, müssen Sie eine Telefonnummer für die Zuhause-Position eingeben.
Anpassen des Geräts Karten- und Fahrzeugeinstellungen Wählen Sie Einstellungen > Karte/Fahrzeug. Fahrzeug: Richtet das Symbol ein, mit dem Ihre Position auf der Karte angezeigt wird. Weitere Symbole finden Sie unter www.garmingarage.com. Kartenansicht Auto-Modus: Richtet die Perspektive der Karte ein. Detailgrad: Legt fest, wie detailliert die Karte angezeigt wird. Wenn mehr Details angezeigt werden, wird die Karte ggf. langsamer dargestellt. Kartendesign: Ändert die Farben der Kartendarstellung.
Umbenennen: Ermöglicht es Ihnen, die gekoppelte Kamera umzubenennen. Bluetooth Einstellungen Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth. Bluetooth: Aktiviert die drahtlose Bluetooth Technologie. Nach Geräten suchen: Sucht nach Bluetooth Geräten in der Nähe. Eigener Name: Ermöglicht es Ihnen, einen Namen einzugeben, mit dem Ihr Gerät auf anderen Geräten mit drahtloser Bluetooth Technologie angezeigt wird. Deaktivieren von Bluetooth 1 Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth. 2 Wählen Sie Bluetooth.
Stromversorgung Akku-Typ Stromversorgung des Fahrzeugs mithilfe des mitgelieferten KFZ-Anschlusskabels. Netzstrom (AC) mit optionalem Zubehör (nur für die Verwendung Zuhause und im Büro). Lithium-Ionen-Akku Anschlusskabel Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gerät aufzuladen. • KFZ-Anschlusskabel • USB-Kabel • Netzteil (optionales Zubehör) Aufladen des Geräts HINWEIS: Dieses Produkt der Klasse III muss mit einer Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) betrieben werden.
Fehlerbehebung Die Saugnapfhalterung bleibt nicht an der Windschutzscheibe haften 1 Reinigen Sie Saugnapfhalterung und Windschutzscheibe mit Reinigungsalkohol. 2 Trocknen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Tuch. 3 Bringen Sie die Saugnapfhalterung an (Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung des Fahrzeugs, Seite 2). Das Gerät erfasst keine Satellitensignale • Vergewissern Sie sich, dass die GPS-Simulation deaktiviert ist (Navigationseinstellungen, Seite 18).
1 Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den Anschluss am Gerät. 2 Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in einen Anschluss am Computer. Auf dem Bildschirm des Geräts wird ein Bild eines an den Computer angeschlossenen Geräts angezeigt. Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt. Übertragen von Daten vom Computer 1 Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer (Verbinden des 2 3 4 5 6 Geräts mit dem Computer, Seite 21).
Index Symbole 2D-Kartenansicht 12 3D-Kartenansicht 12 A Abbiegeliste 4 Abonnements, Garmin Live-Dienste 15 Adressen, suchen 9 Akku, aufladen 2, 20, 21 Aktiver Fahrspurassistent 4 aktualisieren Karten 1 Software 1 Aktuelle Position 9 Alarme 3 Alarme für Fahrer 3 Anbringen des Geräts aus Halterung nehmen 20 Auto 2 Saugnapfhalterung 2, 20 Ändern des Suchgebiets 8 Annäherungsalarme, Einstellungen 19 Annehmen von Anrufen 16 Anpassen des Geräts 18 Anpassen von Routen 5 Anrufe 16 annehmen 16 Kontakte 16 Protokoll
Koordinaten 9 Kreuzungen 9 Städte 9 Suchleiste 7 Support 17 T Tanken, Stationen 9 Tastatur Layout 19 Sprache 19 Technische Daten 19 Telefon koppeln 13, 21 trennen 17 Telefonanrufe 16 annehmen 16 Sprachwahl 16 stumm schalten 16 Telefonnummer wählen 16 Telefonbuch 16 Telefonnummer wählen 16 trennen, Bluetooth Gerät 17 U Umleitungen 5 USB, trennen 22 V Verkehr 11, 12, 19 Abonnements hinzufügen 12 alternative Route 6 Empfänger 12 Ereignisse 11 Kameras 17 Karte 11 nach Behinderungen suchen 11 Verkehrskameras,
www.garmin.