Operation Manual

20 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
grundfunktionEn
Verfolgen eines gespeicherten Tracks
So verwenden Sie die TracBack-Funktion:
1. Öffnen Sie die Seite Gespeicherter Track für den
geöffneten Track bzw. die geöffnete Trackaufzeichnung,
und wählen Sie
TracBack, um den Track anzuzeigen.
Wählen Sie den Punkt für das TracBack.
2. Bewegen Sie den Zeiger mithilfe des
JOYSTICKS an
die Stelle auf der Karte, von der aus Sie die Route
mithilfe von TracBack verfolgen möchten.
3. Wählen Sie
Folge Straße (nur HCx-Geräte mit
detaillierten Karten), um über verfügbare Straßen zum
gewünschten Punkt zurück zu navigieren, oder wählen
Sie
Track folgen, um Ihre ursprüngliche Reisestrecke
zurückzuverfolgen. Die Kartenseite gibt die Richtung bis
zur ersten Kursänderung an.
4. Bewegen Sie sich in Richtung der ersten Kursänderung.
Am Punkt der Kursänderung werden alle Abbiegungen
angezeigt.
5. Zum Beenden wählen Sie MENÜ >
Navigation stopp.
So erstellen Sie einen Wegpunkt auf einem
gespeicherten Track:
1. Bewegen Sie den Zeiger auf der Karte, die den
gespeicherten Track enthält, mithilfe des
JOYSTICKS
zu dem Trackpunkt, den Sie als Anwenderwegpunkt
markieren möchten.
2. Drücken und halten Sie den
JOYSTICK.
Erstellen einer Route
Über das Routing werden eine Reihe von Wegpunkten erstellt,
die Sie zu Ihrem Zielort führen. Der eTrex kann 50 Routen mit
je bis zu 250 Punkten speichern. Über die Seite Routen können
Sie Routen erstellen oder ändern und Wegpunkte zu einer
Route hinzufügen. Mithilfe von MapSource-Karten können
Sie komplizierte Routen erstellen.
Route auf Kartenseite
Routenseite
So erstellen Sie eine Route:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Routen.
2. Wählen Sie
Neu > <Nä. Punkt wählen>.
3. Über das Menü Finde können Sie einen
Routenwegpunkt aus einer Gruppen
gefundener Elemente auswählen.
4. Wählen Sie
Verw., um den Punkt zur Route
hinzuzufügen.
5. Wählen Sie
Nav-Start.