Operation Manual

Anpassen der Datenseiten
Sie können die Datenseiten für Ihre Aktivitätseinstellungen
anpassen.
1
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > Aktivitätseinst. >
Trainingsseiten
.
2
Wählen Sie einen Datenseite aus.
3
Aktivieren Sie bei Bedarf die Datenseite.
4
Wählen Sie bei Bedarf ein Datenfeld.
Alarme
Mit den Alarmfunktionen können Sie das Training gezielt auf
Herzfrequenz und Pace abstimmen und Zeitintervalle für das
Laufen/Gehen festlegen.
Einrichten von Bereichsalarmen
Bei einem Bereichsalarm werden Sie benachrichtigt, wenn das
Gerät einen Wert über oder unter einem bestimmten
Wertebereich erkennt. Wenn Sie beispielsweise einen
optionalen Herzfrequenzsensor verwenden, kann das Gerät
einen Alarm ausgeben, wenn Ihre Herzfrequenz unter
90 Schläge pro Minute fällt oder über 180 Schläge pro Minute
ansteigt.
1
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > Aktivitätseinst. >
Alarme
.
2
Wählen Sie Herzfrequenz
oder Pace.
3
Schalten Sie den Alarm ein.
4
Geben Sie die minimalen und maximalen Werte ein.
Jedes Mal, wenn Sie den festgelegten Bereich über- oder
unterschreiten, wird eine Nachricht angezeigt. Das Gerät gibt
auch einen Signalton aus oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind
(Einrichten der Töne des Geräts).
Einrichten von Alarmen für Gehpausen
Im Rahmen einiger Laufprogramme werden in regelmäßigen
Abständen zeitgesteuerte Gehpausen eingelegt. Sie können das
Gerät beispielsweise so einrichten, dass Ihnen bei einem langen
Trainingslauf ein Alarm mitteilt, dass Sie 4 Minuten laufen und
dann 1 Minute gehen sollen. Dieser Vorgang wird entsprechend
wiederholt. Auto Lap
®
funktioniert bei Verwendung der Alarme
zum Laufen/Gehen ordnungsgemäß.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen >
Aktivitätseinst. >
Alarme > Laufen/Gehen > Status > Ein
.
2
Wählen Sie
Laufzeit, und geben Sie eine Zeit ein.
3
Wählen Sie Gehzeit, und geben Sie eine Zeit ein.
Jedes Mal, wenn Sie den Alarmwert erreichen, wird eine
Nachricht angezeigt. Das Gerät gibt auch einen Signalton aus
oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind (Einrichten der Töne des
Geräts
).
Verwenden von Auto Pause
®
Sie können die Funktion Auto Pause
verwenden, um die
Stoppuhr automatisch anzuhalten, wenn Sie sich nicht mehr
fortbewegen oder wenn Ihre Pace unter einen bestimmten Wert
absinkt. Diese Funktion ist nützlich, wenn die Aktivität Ampeln
oder sonstige Stellen enthält, an denen Sie abbremsen oder
anhalten müssen.
HINWEIS: Wenn der Timer angehalten oder unterbrochen
wurde, werden keine Protokolldaten aufgezeichnet.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen >
Aktivitätseinst. >
Auto Pause
.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Wenn angehalten
, um die Stoppuhr
automatisch anzuhalten, wenn Sie aufhören, sich zu
bewegen.
Wählen Sie
Benutzerdefiniert, um die Stoppuhr
automatisch anzuhalten, wenn Ihre Pace unter einen
bestimmten Wert absinkt.
Speichern von Runden nach Distanz
Sie können
Auto Lap verwenden, um eine Runde bei einer
bestimmten Distanz automatisch zu speichern. Diese Funktion
hilft Ihnen, Ihre Leistung während verschiedener Abschnitte
eines Lauftrainings zu vergleichen (z. B. jede Meile oder alle
5 Kilometer).
1
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > Aktivitätseinst. >
Auto Lap > Distanz
.
2
Wählen Sie eine Distanz aus.
Bei jedem Abschluss einer Runde wird eine Meldung mit der
Zeit für diese Runde angezeigt. Das Gerät gibt auch einen
Signalton aus oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind (Einrichten
der Töne des Geräts).
Sie können die Datenbildschirme bei Bedarf anpassen, um
weitere Rundendaten anzuzeigen.
Verwenden des Auto-Seitenwechsels
Mit der Funktion zum automatischen Seitenwechsel werden bei
laufender Stoppuhr alle Bildschirme mit Trainingsdaten
automatisch fortlaufend der Reihe nach angezeigt.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen >
Aktivitätseinst. >
Auto-Seitenwechsel
.
2
Wählen Sie eine Anzeigegeschwindigkeit.
Zeitlimiteinstellungen
Die Zeitlimiteinstellungen bestimmen, wie lange das Gerät im
Trainingsmodus bleibt, beispielsweise wenn Sie auf den Beginn
eines Wettkampfs warten. Wählen Sie Menü > Einstellungen >
Aktivitätseinst. > Zeitlimit.
Normal: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von
5 Minuten den Energiesparmodus aktiviert.
Verlängert: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von
25 Minuten den Energiesparmodus aktiviert. Der erweiterte
Modus kann dazu führen, dass die Akku-Laufzeit zwischen
zwei Ladezyklen verkürzt wird.
Systemeinstellungen
Wählen Sie
Menü
> Einstellungen > System
.
Sprache
(
Ändern der Sprache des Geräts)
Zeiteinstellungen (Zeiteinstellungen)
Beleuchtungseinstellungen (Beleuchtungseinstellungen)
Toneinstellungen (Einrichten der Töne des Geräts)
Einheiteneinstellungen (Einrichten der Maßeinheiten)
Designfarbe (Ändern der Designfarbe)
GPS (Training in Gebäuden)
Formateinstellungen (Formateinstellungen)
Ändern der Sprache des Geräts
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > System > Sprache
.
Zeiteinstellungen
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > System > Uhr
.
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
Uhrzeit einstellen: Ermöglicht Ihnen, die Zeit manuell oder
automatisch abhängig von der GPS-Position einzustellen.
Hintergrund: Richtet eine schwarze oder weiße
Hintergrundfarbe ein.
Designfarbe verwenden: Legt fest, dass für die Uhrzeitseite
dieselbe Farbgebung verwendet wird wie für die Designfarbe.
Zeitzonen
Jedes Mal, wenn Sie es sich einschalten und Satellitensignale
erfassen, ermittelt es automatisch die Zeitzone und die aktuelle
Uhrzeit.
6 Anpassen des Geräts