Operation Manual

Manuelles Einrichten der Zeit
Die Zeit wird standardmäßig automatisch eingestellt, wenn das
Gerät Satellitensignale erfasst.
1
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > System > Uhr >
Uhrzeit einstellen > Manuell
.
2
Wählen Sie
Zeit, und geben Sie die Uhrzeit ein.
Einstellen des Alarms
1
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > Alarm > Status > Ein
.
2
Wählen Sie Zeit, und geben Sie eine Zeit ein.
Beleuchtungseinstellungen
Wählen Sie Menü >
Einstellungen > System > Beleuchtung
.
Modus: Richtet die Beleuchtung so ein, dass sie entweder
manuell oder für Tasten und Alarme eingeschaltet wird.
Zeitlimit: Richtet die Zeitdauer ein, bevor die Beleuchtung
ausgeschaltet wird.
Einrichten der Töne des Geräts
Die Tonsignale des Geräts umfassen Tastentöne, Warntöne und
Vibrationen.
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > System > Töne
.
Einrichten der Maßeinheiten
Sie können die Maßeinheiten für Distanz, Pace,
Geschwindigkeit und Gewicht anpassen.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen > System >
Einheiten
.
2
Wählen Sie eine Messgröße.
3
Wählen Sie eine Maßeinheit.
Ändern der Designfarbe
1
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > System >
Designfarbe
.
2
Wählen Sie eine Farbe.
Training in Gebäuden
Wenn Sie in Gebäuden trainieren oder die Akku-Laufzeit
verlängern möchten, können Sie den GPS-Empfang
deaktivieren.
1
Wählen Sie zweimal die Taste , um das Gerät zu
entsperren.
2
Wählen Sie >
Aus
.
Wenn das GPS deaktiviert ist, werden Geschwindigkeit und
Distanz mithilfe des Beschleunigungsmessers des Geräts
berechnet. Der Beschleunigungssensor ist selbstkalibrierend.
Die Genauigkeit der Geschwindigkeits- und Distanzwerte
verbessert sich nach einigen Lauftrainings im Freien, bei denen
GPS aktiviert ist. Wenn Sie das Gerät das nächste Mal
einschalten oder entsperren, sucht es nach Satellitensignalen.
Formateinstellungen
Wählen Sie Menü
> Einstellungen > System > Format
.
Laufen: Richtet das Gerät zur Anzeige von Geschwindigkeit
oder Pace ein.
Wochenanfang: Richtet den ersten Wochentag für
wöchentliche Gesamtprotokolle ein.
Geräteinformationen
Technische Daten des Geräts
Akku-Typ Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-
Ionen-Akku
Akku-Laufzeit Bis zu 6 Wochen im Uhrmodus
Bis zu 4 Wochen im Uhrmodus mit
Aktivitätsanzeige
7 bis 10 Stunden im GPS-Modus bei
Verwendung der Herzfrequenzmessung am
Handgelenk
Wasserdichtigkeit 5 ATM*
Einsatztemperaturbereich -20 ºC bis 60 ºC (-4 ºF bis 140 ºF)
Ladetemperatur 0 ºC bis 45 ºC (32 ºF bis 113 ºF)
Funkfrequenz/Protokoll ANT+
Funkübertragungsprotokoll, 2,4 GHz
Bluetooth Smart Wireless Technologie
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
Pflege des Geräts
HINWEIS
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und
verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die Lebensdauer
des Produkts eingeschränkt sein.
Drücken Sie die Tasten nach Möglichkeit nicht unter Wasser.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen des
Geräts.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser ab, nachdem es mit
Chlor- oder Salzwasser, Sonnenschutzmitteln, Kosmetika,
Alkohol oder anderen scharfen Chemikalien in Berührung
gekommen ist. Wenn das Gerät diesen Substanzen über
längere Zeit ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden am Gehäuse
führen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über
längere Zeit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen
kann.
Reinigen des Geräts
HINWEIS
Bereits geringe Mengen an Schweiß oder Feuchtigkeit können
beim Anschluss an ein Ladegerät zur Korrosion der elektrischen
Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die
Datenübertragung verhindern.
1
Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch ab, das mit einer
milden Reinigungslösung befeuchtet ist.
2
Wischen Sie das Gerät trocken.
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen.
Ersetzen der Lichtdichtung
Das Gerät ist mit einer auswechselbaren Lichtdichtung
ausgestattet. Sie sollten die Lichtdichtung regelmäßig auf
Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigungen prüfen. Eine
beschädigte Lichtdichtung kann zu fehlerhaften
Herzfrequenzdaten führen oder den Tragekomfort
beeinträchtigen.
1
Entfernen Sie die vorhandene Lichtdichtung mit dem Finger
von der Rückseite des Geräts.
HINWEIS: Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum
Entfernen der Lichtdichtung.
2
Richten Sie die neue Lichtdichtung aus.
Geräteinformationen 7