Installation Instructions

6 Installationsanweisungen für GPSMAP 400/500
Installation des Kabelbaums
Der Plotter wird mit einem Kabelbaum geliefert, der zum Anschluss des Plotters an die Stromversorgung sowie an optionale NMEA 0183- und
Garmin-CANet-Geräte dient. Gegebenenfalls erfolgt über den Kabelbaum ebenfalls die Verbindung des Plotters mit einem Schwinger.
Der Kabelbaum kann nicht an ein NMEA 2000-Netzwerk angeschlossen werden. Anweisungen zum Anschließen kompatibler Geräte an ein
NMEA 2000-Netzwerk nden Sie auf Seite 8.
Kabelbaum für Serie GPSMAP 400/500
>
>
>
>
Zum Schwinger (sofern vorhanden)
Rot
Schwarz
Zubehör ein
Blau
CANet L (sofern vorhanden)
CANet H (sofern vorhanden)
Alarm, niedrig
Leitungsfarbe Funktion der Leitung
Strom
(10–32 V Gleichstrom*)
Masse (Stromversorgung
und NMEA 0183)
NMEA 0183-Ausgang 1 (Tx)
Braun
Grau
Violett
Grün
Weiß
Orange
Gelb
Zum Plotter der Serie
GPSMAP 400/500
Sicherung
3 A
NMEA 0183-Eingang 1 (Rx)
NMEA 0183-Ausgang 2 (Tx)
NMEA 0183-Eingang 2 (Rx)
Hinweise:
Verwenden Sie folgende Ersatzsicherung: AGC/3AG - 3 Ampere.
Bei erforderlicher Verlängerung des Strom- und Massekabels verwenden Sie Leitungen nach AWG 22.
Sie können den Kabelbaum direkt an die Batterie anschließen. Falls das Boot mit einem bordeigenen Stromnetz ausgerüstet ist, können Sie den
Kabelbaum möglicherweise auch direkt an eine freie Sicherung am Sicherungsblock anschließen. Bei Verwendung des bootseigenen Sicherungsblocks
entfernen Sie die Leitungssicherung am Stromkabel des Kabelbaums.
Kürzen Sie das Schwingerkabel nicht. Dadurch erlischt die Garantie.
Die maximale Eingangsspannung beträgt 32 Volt Gleichstrom*. Diese Spannung darf nicht überschritten werden, da dies zur Beschädigung des Plotters und
zum Erlöschen der Garantie führen kann.
Bei einem Anschluss unter normalen Bedingungen verwenden Sie nur die rote und die schwarze Leitung. Die anderen Leitungen müssen bei
normalem Betrieb des Plotters nicht angeschlossen sein. Weitere Informationen zum Anschließen eines NMEA 0183- oder Garmin-CANet-kompatiblen
Geräts nden Sie auf Seite 8.
Anschließen des Kabelbaums an die Stromversorgung
1. Verwenden Sie zur Bestimmung der Polarität der Spannungsquelle eine Prüampe oder ein
Voltmeter.
2. Schließen Sie die rote Leitung (+) am Pluspol der Spannungsquelle an. (Bei Verwendung des
bootseigenen Sicherungsblocks verlegen Sie den Plus-Anschluss über die Sicherung, siehe
Zeichnung.)
3. Schließen Sie die schwarze Leitung (- oder Masseleitung) am Minuspol der Spannungsquelle an.
4. Setzen Sie die 3-Ampere-Sicherung ein bzw. überprüfen Sie diese (am bootseigenen
Sicherungsblock bzw. am Sicherungshalter des Kabels).
Sicherungsblockbeispiel
+
2A
3A
-
+
Masseanschluss
des Schiffes
Sicherung (3 A)
Zur Stromversorgung des Bootes
(10 - 32 Volt Gleichstrom)
Zum Gerät
Sicherungsblockbeispiel
+
2A
3A
-
+
Masseanschluss
des Schiffes
Sicherung (3 A)
Zur Stromversorgung des Bootes
(10 - 32 Volt Gleichstrom)
Zum Gerät
* Einige Plotter der Serie GPSMAP 400/500 können an Stromquellen mit einer höheren Spannung angeschlossen werden. Weitere Informationen
hierzu nden Sie in den technischen Daten des Systems im Abschnitt zur Stromversorgung auf Seite 10.
* Einige Plotter der Serie GPSMAP 400/500 können an Stromquellen mit einer höheren Spannung angeschlossen werden. Weitere Informationen
hierzu nden Sie in den technischen Daten des Systems im Abschnitt zur Stromversorgung auf Seite 10.