Operation Manual

GPSMAP 400/500 – Benutzerhandbuch 61
Index
Index
Symbole
3D-Perspektive 15
A
Abmessungen und Gewicht 54
Abstand zur Küstenlinie 39
AIS 36, 43, 53
AIS-Alarm 43
Aktuelle Position markieren 24
Alarme 40, 55–58
AIS 43
Batterie 41
Echolot 41
Fisch 41
Flachwasser 41
GPS-Genauigkeit 41
Kollision 43
Kraftstoff 41
Navigation 40
Sicherheitszone 43
Tiefwasser 41
Wassertemperatur 41
Wecker 41
Andere Schiffe 43
Angelkarte 18
Ankunftsalarme 40
Anpassen
Karteneinstellungen
12
Anzeige 37
Anzeigen
andere Schiffe
35
Benutzerdaten 33
Gezeitenstationen 32
Kraftstoff 31
Strömungen 32
Auf Chip speichern 34, 35, 37
Autopilot 29
B
Benutzerdaten
anzeigen
33
löschen 33
sichern 34
übertragen 34
Benutzerdaten löschen 33
Bereich (Echolot) 47
BEREICH (Tasten) 5
Bereichsringe 15, 17
Bildlaufgeschwindigkeit 46
BlueChart g2 Vision
verwenden
28–32
Bottom-Lock 48
D
Daten
übertragen
34
Datenleisten
3D-Perspektive
15
Echolot 47
Fish Eye 3D-Karte 18
Navigationskarte 9
Datenübertragung 33
Details 13
DSC 43, 49
Kontakt 50
Liste 50
E
Echolot
Bildlaufgeschwindigkeit
46
Echolotkegel 17
einrichten 46–47
erweiterte Einstellungen 47
Ganzer Bildschirm 44
Split-Frequenz 44
Split-Zoom 45
Technische Daten 55
Temperaturaufzeichnung 45
Echolot anhalten 47
Echoloteinstellungen 46
EGNOS 37
Einschalttaste/Taste für die
Hintergrundbeleuchtung
5
Einstellungen
Alarme
40
Fish Eye 3D 17
initialisieren 3
Karte 12
Kommunikation 39
Maßeinheiten 37
Navigationseinstellungen 38
Sprache 38
System 37
F
Fahrrinnenbreite 15, 17
Farben, Gefahr 17
Farben von Gefahrenstellen 17
Farbschema 47
Fischsymbole 17, 46
Fish Eye 3D 17
Einstellungen 17
Fotos 12
Frequenz 47
Führe nach 22
Funkgerät 49