Operation Manual
10 GPSMAP 400/500-Serie – Benutzerhandbuch
Verwenden von Karten
Andere auf den meisten Karten vorhandene Merkmale umfassen beispielsweise
Tiefenkonturen (mit Tiefwasser in Weiß dargestellt), Gezeitengebiete,
Tiefenangaben (wie auf der herkömmlichen Seekarte dargestellt), Seezeichen
und Symbole sowie Hindernisse und Unterwasserkabelgebiete.
Navigieren zu einem Punkt auf der Karte
1. Wählen Sie im Home-Bildschirm die Option Karten.
2. Wählen Sie
Navigationskarte, Angelkarte oder Geteilte Karte.
3. Wählen Sie mithilfe der
Wipptaste den Punkt auf der Karte aus, zu dem Sie
navigieren möchten.
4. Drücken Sie die Taste
SELECT.
5. Wählen Sie
Navigiere zu.
6. Wählen Sie
Gehe zu (oder Führe nach, wenn Sie eine vorinstallierte Karte
mit BlueChart g2 Vision für Auto Guidance-Routen verwenden).
7. Folgen Sie der farbigen Linie auf dem Bildschirm zum Ziel.
Informationen zum Erstellen einer Route zu einem Punkt auf der Karte nden
Sie auf Seite 26.
Verschieben der Navigationskarte
Verwenden Sie die Wipptaste, um den Kartenzeiger ( ) von der aktuellen
Position zu verschieben und um andere Bereiche auf der Navigationskarte
anzuzeigen. Wenn Sie beim Verschieben über den Rand der aktuellen
Kartenanzeige hinaus geraten, wird der Bildlauf fortgesetzt, um eine
kontinuierliche Kartenabdeckung zu gewährleisten.
Während Sie den Kartenzeiger bewegen, können Sie die Distanz und Peilung
von der aktuellen Position und die Koordinaten des Kartenzeigers rechts unten
auf der Karte anzeigen.
Drücken Sie zum Ändern des Kartenausschnitts auf der Wipptaste nach
oben, unten, rechts oder links.
Kartenzeiger
Drücken Sie zum Beenden des Verschiebens die Taste MENU, und wählen
Sie anschließend Verschieben beenden.
Vergrößern und Verkleinern von Kartenausschnitten
Über die Tasten Bereich (-/+) können Sie den Zoom-Maßstab einstellen, der
durch die Skala am unteren Rand der Navigationskarte ( ) angezeigt
wird. Der Balken unterhalb der Zahl stellt diese Distanz auf der Karte dar.










