Operation Manual

14 GPSMAP 400/500-Serie – Benutzerhandbuch
Verwenden von Karten
Verwenden der geteilten Navigationskarte
Verwenden Sie die geteilte Karte, um auf derselben Karte gleichzeitig zwei
unterschiedliche Zoom-Maßstäbe anzuzeigen.
Geteilte Navigationskarte
(mit BlueChart g2 Vision-Karte)
Die obere Hälfte des Bildschirms wird gegenüber der unteren Bildschirmhälfte
zehnfach vergrößert dargestellt. Mithilfe der Tasten Bereich (-/+) können Sie
den Zoom-Maßstab einstellen.
Drücken Sie die Taste
MENU, um weitere Einstellungen anzuzeigen
(Seite 8).
Verwenden der 3D-Perspektive
3D-Perspektive bietet eine Ansicht vom Heck des Schiffs aus der
Vogelperspektive (je nach Kurs) als zusätzliche optische Navigationshilfe.
Diese Ansicht ist hilfreich beim Navigieren während des Passierens von
schwierigen Untiefen, Riffen, Brücken oder Kanälen und erleichtert das Finden
von Ein- und Auslaufrouten in unbekannten Häfen oder Ankerplätzen.
Wählen Sie zum Aufrufen des Bildschirms 3D-Perspektive im Home-
Bildschirm die Option Karten > 3D-Perspektive.
Drücken Sie die Taste Bereich (+), um die Ansicht näher zum Schiff und zur
Wasseroberäche zu verschieben. Drücken Sie die Taste Bereich (-), um die
Ansicht vom Schiff zu entfernen.
So zeigen Sie Details zu Seezeichen wie Baken, Leuchtfeuern und
Hindernissen an:
1. Zeigen Sie mithilfe der Wipptaste auf das Seezeichen. Sobald sich der
Cursor über dem Seezeichen bendet, wird das Seezeichen markiert.
2. Drücken Sie die Taste
SELECT, um Einzelheiten zum Seezeichen
anzuzeigen.
Einstellungen von 3D-Perspektive
Drücken Sie zum Aufrufen weiterer Einstellungen oder Optionen zum
Bildschirm 3D-Perspektive die Taste MENU.
Wegpunkte und Tracks: Sie können Wegpunkte und Tracks anzeigen,
hinzufügen und kongurieren.
Tracks: Schalten Sie Tracks ein oder aus (Seite 28).