Operation Manual

66 GPSMAP 400/500-Serie – Benutzerhandbuch
Anhang
Anhang
Technische Daten
Abmessungen und Gewicht
Maße: Serie 400: B × H × T: 14,5 cm × 12,7 cm × 7,6 cm
(5,7 Zoll × 5 Zoll × 3 Zoll)
Serie 500: B × H × T: 15 cm × 16,3 cm × 7,4 cm
(5,9 Zoll × 6,4 Zoll × 2,9 Zoll)
Gewicht: Serie 400: 560 g (1,3 lb)
Serie 500: 800 g (1,75 lb)
Anzeige:
GPSMAP 421 und 451: 10,6 cm (4 Zoll) diagonal, QVGA-Display
mit einstellbarer Helligkeit, 320 × 240 Pixel.
GPSMAP 521 und 551: 12,7 cm (5 Zoll) diagonal, QVGA-Display mit
einstellbarer Helligkeit, 320 × 234 Pixel.
GPSMAP 526 und 556: 12,7 cm (5 Zoll) diagonal, VGA-Display mit
einstellbarer Helligkeit, 640 × 480 Pixel, 4.096 Farben.
Gehäuse: Vollständig abgedichtet, schlagfestes Kunststoff-Verbundmaterial,
wasserdicht gemäß IEC 529 IPX7
Temperaturbereich: -15 ºC bis 55 ºC (5 ºF bis 131 ºF)
Sicherheitsabstand zum Kompass:
Modellnummer Sicherheitsabstand
zum Kompass
GPSMAP 526/556 50 cm (20 Zoll)
GPSMAP 421/451 65 cm (26 Zoll)
GPSMAP 521/551 75 cm (30 Zoll)
Leistung
Empfänger:
Hochempndlicher, WAAS-fähiger 14-Kanal-Parallel-Empfänger:
GPSMAP 421/421s GPSMAP 451/451s
GPSMAP 521/521s GPSMAP 551/551s
Hochempndlicher, WAAS-fähiger 12-Kanal-Parallel-Empfänger:
GPSMAP 526/526s GPSMAP 556/556s