Operation Manual
Serie GPSMAP
®
400 Benutzerhandbuch 29
KonfiguriErEn dEs gEräts
KonfiguriErEn dEs gEräts
Im Bildschirm „Einstellungen“ lassen sich die Geräteeinstellungen
kongurieren.
Kongurieren der Systemeinstellungen
Um die allgemeinen Systemeinstellungen vom Home-Bildschirm aus zu
ändern, wählen Sie Einstellungen > System.
Simulator – Zum Ein- bzw. Ausschalten des Simulatormodus und zum
Einstellen der Simulatormodus-Optionen. (Wenn Sie das Gerät bei der ersten
Geräteeinrichtung auf „Vorführbetrieb“ einstellen, wird diese Einstellung
Demo genannt.)
Sprache – Zur Auswahl der Dialogsprache auf den Bildschirmen.
Piepser/Anzeige – Wählen Sie Piepser, um einzustellen, wann das Gerät
einen Signalton erzeugen soll. Die drei Einstellungen hierfür sind Aus, Nur
Alarme (Standardeinstellung) und An (Tastenbetätigungen und Alarme).
Wählen Sie Anzeige, um zwischen Tag- und Nachteinstellung umzuschalten
und die Hintergrundbeleuchtung heller oder dunkler einzustellen.
GPS – Anzeigen von GPS-Satelliten, Ein- bzw. Ausschalten von WAAS/
EGNOS und Initialisierung des GPS-Empfängers.
Systeminformation – Anzeigen von Systeminformationen und
Wiederherstellen der Werkseinstellungen.
Nachrichten Log – Anzeige einer Liste von Systemereignissen.
Überblend-Zahlen – Einstellung der Stile für „Wind“ und „Anzeige nächste
Abbiegung“.
Ändern der Maßeinheiten
Um die Maßeinheit vom Home-Bildschirm aus zu ändern, wählen Sie
Einstellungen > Einheiten.
Einheiten System – Über diese schnelle globale Einstellung können die
meisten der unten aufgeführten Maßeinheiten gleichzeitig deniert werden.
Britisch/US-amerikanisch (mh, ft, ºF), Metrisch (km/h, m, ºC) oder
Nautisch (kt, ft, ºF).
Tiefe – Einzeleinstellung der Einheiten für die Tiefe auf Fuß (ft), Faden (fa)
oder Meter (m).
Temperatur – Einzeleinstellung der Einheiten für die Temperatur auf
Fahrenheit (ºF) oder Celsius (ºC).
HINWEIS: Für die Anzeige von Tiefen- und Temperaturinfor-
mationen ist der Empfang von NMEA-Echolot-Tiefendaten oder
die Verwendung eines Garmin-Echolotmoduls zum Anzeigen von
Tiefen- und Temperaturinformationen erforderlich.
Dist, Gesch. Höh – Einzeleinstellung der Maßeinheiten für Entfernung,
Geschwindigkeit und Höhenmesswerte.
Steuerkurs – Einstellung der für die Berechnung der
Steuerkursinformationen verwendeten Referenz.
Position – Ändern des Koordinatensystems, in dem bestimmte Standort-
angaben angezeigt werden. Das Standardformat ist hdddºmm.mmm’. Das
Positionsformat darf nur geändert werden, wenn eine Karte verwendet wird,
auf der ein anderes Positionsformat angegeben ist.
Zeit – Einstellung des Zeitformats (
12 Stunden, 24 Stunden oder UTC-
Zeitformat) und der Zeitzone sowie Angabe, ob Sommerzeit verwendet
werden soll.










