Installation Instructions
Geräten dienen. Vergewissern Sie sich beim Anschließen an
ein Gerät für Datenübertragung und -empfang, dass Sie
Leitungen desselben integrierten NMEA 0183 Anschlusses
verwenden.
• Falls eine Verlängerung der Strom- und Masseleitungen
erforderlich ist, verwenden Sie Leitungen nach AWG 16
(1,31 mm²).
• Falls eine Verlängerung der NMEA 0183 oder
Alarmleitungen erforderlich ist, verwenden Sie Leitungen
nach AWG 22 (0,33 mm²).
Element Leitungsfarbe Funktion der Leitung
À
Rot Stromversorgung
Á
Schwarz Masse (Stromversorgung und NMEA 0183)
Â
Blau Integrierter NMEA 0183 Ausgang 1 (Tx)
Ã
Braun Integrierter NMEA 0183 Eingang 1 (Rx)
Ä
Grau Integrierter NMEA 0183 Ausgang 2 (Tx)
Å
Violett Integrierter NMEA 0183 Eingang 2 (Rx)
Æ
Orange Zubehör ein
Ç
Gelb Alarm, niedrig
Anschließen des Kabelbaums an die
Stromversorgung
WARNUNG
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den
leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie mögliche
Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder
Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die richtige
Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt).
Darüber hinaus erlischt die Garantie des Produkts, wenn Sie
das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung
eingesetzt ist.
Falls eine Verlängerung der Strom- und Masseleitungen
erforderlich ist, verwenden Sie Leitungen nach AWG 18
(0,82 mm²).
1
Verlegen Sie den Kabelbaum zur Stromquelle und zum
Gerät.
2
Verbinden Sie die rote Leitung mit dem Pluspol (+) und die
schwarze Leitung mit dem Minuspol (-) der Batterie.
3
Installieren Sie den Sicherungsring und den Dichtungsring
am Ende des Kabelbaums.
4
Verbinden Sie den Kabelbaum mit dem Gerät, indem Sie
den Sicherungsring im Uhrzeigersinn drehen.
Hinweise für NMEA 0183 Verbindungen
• Die Installationsanweisungen aus dem Lieferumfang des
NMEA 0183 kompatiblen Geräts sollten Informationen zum
Identifizieren der Sende- (Tx) und Empfangsleitungen (Rx)
A (+) und B (-) enthalten.
• Werden NMEA 0183 Geräte mit zwei Sende- und zwei
Empfangsleitungen verbunden, müssen der NMEA 2000
®
Bus und das NMEA 0183 Gerät nicht mit einer gemeinsamen
Masse verbunden sein.
• Wenn Sie ein NMEA 0183 Gerät nur mit einer
Sendeleitung (Tx) oder einer Empfangsleitung (Rx)
verbinden, müssen der NMEA 2000 Bus und das
NMEA 0183 Gerät mit einer gemeinsamen Masse verbunden
sein.
NMEA 0183 Schaltpläne
+
-
Element Beschreibung
À
12-V-Gleichstromquelle
Á
Kabelbaum
Â
NMEA 0183 kompatibles Gerät
Element Funktion der
Garmin Leitung
Farbe der
Garmin
Leitung
Funktion der Leitung
des NMEA 0183
Geräts
Ê
Stromversorgung Rot Stromversorgung
Ë
Masse Schwarz Daten, Masse
Ì
Tx Blau Rx/A (+)
Í
Rx Braun Tx/A (+)
Verbindungen für Leuchte oder Horn
Das Gerät kann mit einer Leuchte, einem Horn oder beidem
verwendet werden, um ein akustisches oder optisches Signal
auszulösen, wenn der Kartenplotter eine Meldung anzeigt. Dies
ist optional, und die Alarmleitung muss nicht verwendet werden,
damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Beachten Sie
beim Verbinden des Geräts mit einer Leuchte oder einem Horn
folgende Hinweise:
• Beim Ertönen des Alarms schaltet der Alarmstromkreis in
einen Niederspannungszustand.
• Der maximale Strom beträgt 100 mA. Zur Begrenzung des
Stroms vom Kartenplotter auf 100 mA ist ein Relais
erforderlich.
• Wenn Sie den optischen und akustischen Alarm manuell ein-
bzw. ausschalten möchten, können Sie einpolige Umschalter
installieren.
Element Beschreibung
À
10- bis 35-V-Gleichstromquelle
Á
Netzkabel
Â
Horn
Ã
Leuchte
Ä
Relais (Spulenstrom, 100 mA)
Å
Wechselschalter zum Aktivieren und Deaktivieren von
Leuchten- oder Hornalarmen
Element Leitungsfarbe Funktion der Leitung
Ê
Rot Stromversorgung
Ë
Schwarz Masse
Ì
Gelb Alarm
Hinweise zu NMEA 2000
HINWEIS
Wenn auf dem Boot bereits ein NMEA 2000 Netzwerk
vorhanden ist, sollte es an das Stromnetz angeschlossen sein.
Schließen Sie das NMEA 2000 Netzkabel nicht an ein
4