Operation Manual

Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000 103
Echolot
Anzeigen von überlagerten Daten
Sie müssen über einen Sensor für die Geschwindigkeit durch Wasser oder über einen Schwinger mit
Geschwindigkeitsmessung verfügen, um Informationen zur Geschwindigkeit durch Wasser anzuzeigen.
Zudem benötigen Sie einen Sensor für die Wassertemperatur oder einen Schwinger mit Temperaturmessung,
um Informationen zur Wassertemperatur anzuzeigen.
Sie können Wassertemperatur, Spannung, Geschwindigkeit durch Wasser (bei Verwendung eines kompatiblen
Schwingers) sowie Navigationsinformationen automatisch auf den Echolot-Bildschirmen anzeigen. Die
Navigationsinformationen umfassen stets GPS-Geschwindigkeit und GPS-Steuerkurs und beinhalten bei der
Navigation zudem Informationen zu Peilung und Kursabweichung.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Echolot > Echoloteinstellungen > Daten überlagern.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Wassertemperatur > Automatisch.
Wählen Sie Spannung > Einblenden.
Wählen Sie Geschwindigkeit durch Wasser > Automatisch.
Wählen Sie Navigation > Automatisch.
Wenn Sie
Automatisch wählen und der Schwinger die entsprechende Funktion unterstützt, werden die
Daten auf dem Echolot-Bildschirm angezeigt.
Kongurieren der Darstellung von schwebenden Zielen
Sie können einrichten, wie schwebende Ziele vom Echolot interpretiert werden.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Echolot > Echoloteinstellungen > Darstellung > Fischsymbole.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie
, um schwebende Ziele als Symbole mit Hintergrundinformationen des Echolots
anzuzeigen.
Wählen Sie
, um schwebende Ziele als Symbole mit Hintergrundinformationen des Echolots und mit
Informationen zur Zieltiefe anzuzeigen.
Wählen Sie
, um schwebende Ziele als Symbole anzuzeigen.
Wählen Sie
, um schwebende Ziele als Symbole mit Informationen zur Zieltiefe anzuzeigen.
Anzeigen und Kongurieren der Whiteline
Sie können das vom Grund am stärksten reektierte Signal markieren, um die Beschaffenheit des Bodens besser
denieren zu können.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Echolot > Echoloteinstellungen > Darstellung > Whiteline.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Hoch, um die Whiteline mit der höchsten Empndlichkeit zu aktivieren. Fast alle stark
reektierten Signale werden weiß markiert.
Wählen Sie Mittel, um die Whiteline so zu aktivieren, dass viele starke Signale weiß hervorgehoben
werden.
Wählen Sie Niedrig, um die Whiteline mit der geringsten Empndlichkeit zu aktivieren. Nur die
stärksten reektierten Signale werden weiß markiert.