Operation Manual

Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000 109
Digitale Selektivrufe
Hinzufügen von DSC-Kontakten
Sie können ein Schiff der DSC-Liste hinzufügen. Sie können einen DSC-Kontakt vom Plotter aus
anrufen (Seite 113).
1. Wählen Sie im Hauptmenü
Informationen > DSC-Liste > Kontakt hinzufügen.
2. Geben Sie die Maritime Mobile Service Identity (MMSI) des Schiffes ein.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe mithilfe der
Wipptaste
oder der numerischen Tastatur vor.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe über die
Bildschirmtastatur vor.
3. Wählen Sie
Fertig.
4. So geben Sie den Namen des Schiffes ein:
Verwenden Sie bei einem Gerät der Serie GPSMAP 6000 die Wipptaste
.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe über die
Bildschirmtastatur vor.
5. Wählen Sie
Fertig.
Eingehende Notrufe
Wenn der Garmin-Plotter und das VHF-Funkgerät über NMEA 0183 oder NMEA 2000 angeschlossen sind,
werden Sie vom Plotter alarmiert, sobald das VHF-Funkgerät einen DSC-Notruf empfängt. Wenn mit dem
Notruf Positionsinformationen gesendet wurden, sind diese Informationen auch verfügbar und werden mit dem
Notruf aufgezeichnet.
Das Symbol kennzeichnet einen Notruf in der DSC-Liste und markiert die Position des Schiffes auf der
Navigationskarte zu dem Zeitpunkt, zu dem der DSC-Notruf gesendet wurde.
Anzeigen der DSC-Notrufmeldung
Siehe „Anzeigen einer Positionsmeldung“ (Seite 110).
Anrufen eines Schiffes in Seenot
Siehe „Absetzen eines Routine-Einzelanrufs“ (Seite 113).
Navigieren zu einem Schiff in Seenot
Das Symbol kennzeichnet einen Notruf in der DSC-Liste und markiert die Position eines Schiffes auf der
Navigationskarte zu dem Zeitpunkt, zu dem ein DSC-Notruf gesendet wurde.
Siehe „Navigieren zu einem verfolgten Schiff“ (Seite 110).
Anlegen eines Wegpunktes an der Position eines Schiffes in Seenot
Siehe „Anlegen eines Wegpunktes an der Position eines verfolgten Schiffes“ (Seite 110).
Bearbeiten von Informationen in einer DSC-Meldung
Siehe „Bearbeiten von Informationen in einer Positionsmeldung“ (Seite 111).
Löschen einer DSC-Meldung
Siehe „Löschen einer Positionsmeldung“ (Seite 111).