Operation Manual

8 Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000
Karten und 3D-Kartenansichten
Ändern des Kartenausschnitts der Navigations- oder Angelkarte
Sie können den Kartenausschnitt ändern und statt der aktuellen Position andere Bereiche der Navigations- oder
Angelkarte anzeigen.
HINWEIS: Die Angelkarte ist auf vorinstallierten Datenkarten mit BlueChart g2 Vision verfügbar.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Karten.
2. Wählen Sie
Navigationskarte oder Angelkarte.
3. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, ändern Sie den Kartenausschnitt mithilfe der
Wipptaste
.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, ändern Sie den Kartenausschnitt, indem Sie
auf die Karte tippen und sie dann mit dem Finger verschieben.
Das Positionssymbol ( ) bleibt an Ihrer momentanen Position. Wird das Positionssymbol beim Ändern
des Kartenausschnitts nicht mehr auf der Karte angezeigt, wird links im Bildschirm ein kleines Fenster
(Übersichtkarte) geöffnet, damit Sie die aktuelle Position verfolgen können. Die Koordinatenposition des
Cursors wird ebenso wie die Distanz und die Peilung des Cursors ausgehend von der aktuellen Position oben
links auf der Karte angezeigt.
Cursor
Übersichtkarte
Verschiebe-
optionen
Cursordistanz
und -peilung von
der aktuellen
Position
Cursorkoordinaten
4. Wählen Sie Verschieben beenden, um das Verschieben zu beenden und wieder die aktuelle Position
anzuzeigen.
Anzeigen einer Übersichtkarte
Sie können festlegen, ob auf der Navigations- oder Angelkarte eine Übersichtkarte angezeigt werden soll.
HINWEIS: Die Angelkarte ist auf vorinstallierten Datenkarten mit BlueChart g2 Vision verfügbar.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Karten.
2. Wählen Sie
Navigationskarte oder Angelkarte.
3. Wählen Sie
MENU (Menü) > Karteneinstellungen > Übersichtkarte.
4. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Ein, damit ständig eine Übersichtkarte angezeigt wird.
Wählen Sie Automatisch, damit die Übersichtkarte nur angezeigt wird, wenn das Positionssymbol ( )
beim Verschieben nicht mehr auf dem Bildschirm sichtbar ist.