Operation Manual

12 Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000
Karten und 3D-Kartenansichten
Anzeigen und Kongurieren der Steuerkurslinie
Bei der Steuerkurslinie handelt es sich um eine Verlängerung, die auf der Karte vom Bug des Schiffs in
Fahrtrichtung gezogen wird. Sie können die Darstellung der Steuerkurslinie für die Navigations- oder
Angelkarte kongurieren.
HINWEIS: Die Angelkarte ist auf vorinstallierten Datenkarten mit BlueChart g2 Vision verfügbar.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Karten.
2. Wählen Sie
Navigationskarte oder Angelkarte.
3. Wählen Sie
MENU (Menü) > Karteneinstellungen > Kartendarstellung > Steuerkurslinie.
4. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Distanz, um die Distanz zum Ende der Steuerkurslinie einzurichten. Wenn Sie ein Gerät
der Serie GPSMAP 6000 verwenden, geben Sie die Distanz mithilfe der Wipptaste
oder über die
numerische Tastatur ein. Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie die
Eingabe über die Bildschirmtastatur vor.
Wählen Sie Zeit, um die Zeitdauer bis zum Ende der Steuerkurslinie festzulegen. Wenn Sie ein Gerät der
Serie GPSMAP 6000 verwenden, geben Sie die Zeit mithilfe der Wipptaste
oder über die numerische
Tastatur ein. Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe über die
Bildschirmtastatur vor.
5. Wählen Sie
Fertig.
Steuerkurslinie
Anzeigen und Kongurieren von Tiefenmessungen
Auf der Navigationskarte können Sie Tiefenangaben aktivieren und einen Wert für die gefährliche Tiefe
eingeben.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Karten > Navigationskarte > MENU (Menü) >
Karteneinstellungen > Kartendarstellung > Tiefenpunkte > Ein.
2. Wählen Sie
Tiefenpunkte > Gefährlich.
3. Geben Sie einen Wert für die gefährliche Tiefe ein:
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe mithilfe der
Wipptaste
oder der numerischen Tastatur vor.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe über die
Bildschirmtastatur vor.
4. Wählen Sie
Fertig.