Operation Manual

Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000 19
Karten und 3D-Kartenansichten
3D-Perspektive
Die 3D-Perspektive bietet eine Ansicht aus der Vogelperspektive oder vom Heck des Schiffs (je nach Kurs) als
zusätzliche optische Navigationshilfe. Diese Ansicht ist hilfreich beim Navigieren während des Passierens von
schwierigen Untiefen, Riffen, Brücken oder Kanälen und erleichtert das Finden von Ein- und Auslaufrouten bei
unbekannten Häfen oder Ankerplätzen.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Karten > 3D-Perspektive.
3D-Perspektive Navigationskarte
Anpassen der Ansicht
Verschieben Sie die Ansicht näher zum Schiff und zur Wasseroberäche:
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, drücken Sie die Taste Bereich (+).
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, tippen Sie auf die Schaltäche
.
Entfernen Sie die Ansicht weiter vom Schiff:
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, drücken Sie die Taste Bereich (-).
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, tippen Sie auf die Schaltäche
.
Der Maßstab ( ) wird vorübergehend unten in Bildschirm angezeigt.
Anzeigen von Details zu Seezeichen
Über die Navigationskarte, die Angelkarte, die 3D-Perspektive oder Mariners Eye 3D können Sie Details zu
verschiedenen Arten von Navigationshilfen anzeigen, u. a. zu Baken, Leuchtfeuern und Hindernissen.
HINWEIS: Die Angelkarte und Mariners Eye 3D sind nur bei mit BlueChart g2 Vision vorinstallierten
Datenkarten verfügbar.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Karten.
2. Wählen Sie
Navigationskarte, Angelkarte, 3D-Perspektive oder Mariner’s Eye 3D.
3. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, drücken Sie die Wipptaste
, um mithilfe des
Cursors (
) ein Seezeichen auszuwählen.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, wählen Sie mithilfe des Touchscreens und des
Cursors (
) ein Seezeichen aus.
Eine Option mit einer Beschreibung des Seezeichens wird angezeigt, z. B.
Bake oder Leuchtfeuer/
Befeuerung.
4. Wählen Sie eine Option für das Seezeichen.