Operation Manual

32 Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000
Navigation
Navigation
Grundsätzliche Fragen zur Navigation
Frage Antwort
Wie bringt man den Plotter dazu, dass er in die Richtung
weist, in die man fahren möchte (Peilung)?
Nutzen Sie die Navigationsfunktion Gehe zu. Siehe
„Einstellen und Verfolgen eines direkten Kurses mithilfe
von 'Gehe zu'“ (Seite 33).
Wie bringt man das Gerät dazu, dass es mich auf einer
geraden Linie (bei minimalem Kursversatz) zu einer
Position führt und hierzu die kürzeste Distanz von der
aktuellen Position nutzt?
Erzeugen Sie eine Route, die aus einer Teilstrecke besteht,
und navigieren Sie mithilfe der Funktion Route nach auf
dieser Route (Seite 35).
Wie bringe ich das Gerät dazu, dass es mich zu einer
Position führt und hierbei Hindernisse meidet?
Erzeugen Sie eine Route, die aus mehreren Teilstrecken
besteht, und navigieren Sie mithilfe der Funktion Route nach
auf dieser Route. Siehe „Anlegen und Navigieren auf einer
Route von der aktuellen Position aus“ (Seite 35).
Wie bringe ich das Gerät dazu, dass es den Autopiloten
steuert?
Navigieren Sie mithilfe der Funktion Route nach (Seite 35).
Kann das Gerät einen zu navigierenden Weg für mich
anlegen?
Wenn Sie eine Datenkarte mit BlueChart g2 Vision
verwenden, können Sie mit dem Autopiloten navigieren.
Siehe „Einstellen und Verfolgen eines direkten Kurses
mithilfe des Autopiloten“ (Seite 33).
Wie ändert man die Einstellungen des Autopiloten für das
Schiff?
Siehe „Kongurationen für Autopilot-Routen“ (Seite 59).
Navigation mit einem Plotter
Um mit einem Plotter der Serie GPSMAP 6000 oder GPSMAP 7000 zu navigieren, müssen Sie zunächst ein
Ziel wählen, einen Kurs festlegen oder eine Route erstellen und diesem Kurs bzw. dieser Route dann folgen.
Sie können dem Kurs bzw. der Route auf der Navigationskarte, der Angelkarte, in der 3D-Perspektive bzw. in
Mariners Eye 3D folgen.
HINWEIS: Die Angelkarte und Mariners Eye 3D sind nur bei Datenkarten mit vorinstalliertem BlueChart
g2 Vision verfügbar.
Ziele
Sie können ein Ziel auf verschiedenen Karten und 3D-Kartenansichten wählen. Sie können ein Ziel auch mit der
Funktion Zieleingabe wählen.
Auswählen eines Ziels mit der Navigationskarte
1. Wählen Sie im Hauptmenü Karten > Navigationskarte.
2. So wählen Sie das Ziel:
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, nehmen Sie die Auswahl des Ziels mithilfe der
Wipptaste
und des Cursors ( ) vor.
Tippen Sie bei Geräten der Serie GPSMAP 7000 auf die Navigationskarte, um das Navigationsziel mit
dem Cursor ( ) auszuwählen.
Auswählen eines Ziels mithilfe der Funktion „Zieleingabe“
1. Wählen Sie im Hauptmenü Zieleingabe.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Wegpunkte, um eine Liste vorprogrammierter Positionen und zuvor markierter Positionen
anzuzeigen (Seite 34).
Wählen Sie Routen, um eine Liste zuvor gespeicherter Routen anzuzeigen (Seite 35).
Wählen Sie Tracks, um eine Liste aufgezeichneter Tracks anzuzeigen (Seite 39).