Operation Manual

Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000 39
Navigation
4. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Vorwärts, um auf der Route ab dem Startpunkt zu navigieren, der beim Erstellen der Route
verwendet wurde.
Wählen Sie Rückwärts, um auf der Route ab dem Zielpunkt zu navigieren, der beim Erstellen der Route
verwendet wurde.
Wählen Sie Versatz, um in einer festgelegten Distanz parallel zur ursprünglichen Route zu navigieren
(Seite 44).
5. So wählen Sie den Wegpunkt, den Sie als nächste Kursänderung auf der Route verwenden möchten:
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, nehmen Sie die Auswahl des Wegpunkts
mithilfe der Wipptaste vor.
Tippen Sie bei einem Gerät der Serie GPSMAP 7000 auf den Wegpunkt.
6. Wählen Sie
Route nach.
7. Der Kurs wird in Form einer magentafarbenen Linie angezeigt.
8. Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere
gefährliche Objekte vermeiden.
Kopieren von Routen
Siehe „Verwaltung der Plotterdaten“ (Seite 69).
Tracks
Als Track wird die Aufzeichnung des mit dem Schiff zurückgelegten Weges bezeichnet. Der momentan
aufgezeichnete Track wird als aktiver Track bezeichnet und kann gespeichert werden. Sie können Tracks
in jeder Karte oder 3D-Ansicht einblenden.
Anzeigen von Tracks
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Karten.
2. Wählen Sie eine Karte oder eine 3D-Kartenansicht.
3. Wählen Sie
MENU (Menü) > Wegpunkte und Tracks > Tracks > Ein.
Eine Markierungslinie auf der Karte zeigt den Track an.
Track
Einstellen der Farbe des aktiven Tracks
1. Wählen Sie im Hauptmenü Informationen > Benutzerdaten > Tracks > Einstellungen Aktiver Track >
Trackfarbe.
2. Wählen Sie eine Trackfarbe.