Operation Manual

Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000 43
Zieleingabe
Beenden der Navigation
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Zieleingabe > Beenden der Navigation.
Suchen nach und Navigieren zu einem Ziel
ACHTUNG
Der Autopilotfunktion der Datenkarte mit BlueChart g2 Vision liegen elektronische Karteninformationen
zugrunde. Die Routenvorschläge schützen nicht vor Hindernissen und garantieren keine Mindesthöhe über
Grund. Achten Sie beim Verfolgen des Kurses unbedingt auf alle optischen Signale, und vermeiden Sie Land,
Flachwasser sowie andere Hindernisse auf der Route.
Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser
verlaufen. Nutzen Sie optische Signale, und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche
Objekte vermeiden.
Sie können anhand des Namens nach gespeicherten Wegpunkten, gespeicherten Routen, gespeicherten Tracks
und Marineservice-Zielen suchen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Zieleingabe > Suche nach Name.
2. So schreiben Sie zumindest einen Teil des Zielnamens:
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, wählen Sie die Buchstaben mithilfe der
Wipptaste
aus.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe über die
Bildschirmtastatur vor.
3. Wählen Sie
Fertig.
Die 50 nächstliegenden Ziele, die den Suchkriterien entsprechen, werden angezeigt.
4. Wählen Sie die Position.
5. Wählen Sie
Navigieren zu.
6. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Gehe zu.
Wählen Sie Route nach.
Wählen Sie Führe nach, wenn Sie den Autopiloten verwenden möchten.
7. Der Kurs wird in Form einer magentafarbenen Linie angezeigt.
HINWEIS
: Wenn die Autopilotfunktion aktiviert ist, weist eine graue Linie innerhalb der magentafarbenen
Linie darauf hin, dass der Autopilot diesen Abschnitt der Route nicht berechnen kann. Dies liegt daran, dass
die sichere Mindestwassertiefe und die Mindesthöhe bei Hindernissen berücksichtigt werden (Seite 59).
8. Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere
gefährliche Objekte vermeiden.
Suchen nach und Navigieren zu einem gespeicherten Wegpunkt
ACHTUNG
Der Autopilotfunktion der Datenkarte mit BlueChart g2 Vision liegen elektronische Karteninformationen
zugrunde. Die Routenvorschläge schützen nicht vor Hindernissen und garantieren keine Mindesthöhe über
Grund. Achten Sie beim Verfolgen des Kurses unbedingt auf alle optischen Signale, und vermeiden Sie Land,
Flachwasser sowie andere Hindernisse auf der Route.
Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser
verlaufen. Nutzen Sie optische Signale, und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche
Objekte vermeiden.
Bevor Sie eine Liste gespeicherter Wegpunkte durchsuchen und dorthin navigieren können, müssen Sie
mindestens einen Wegpunkt anlegen und speichern (Seite 34).