Operation Manual

Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000 51
Almanach-, Umgebungs- und Borddaten
Tiefendaten
Anzeigen der Tiefengrak
Der Plotter muss an einen Schwinger mit Tiefenmessung angeschlossen sein, um die in der Tiefengrak
angezeigten Daten erfassen zu können.
Wählen Sie im Hauptmenü Informationen > Graken > Tiefe.
Bei eingeschalteten und kongurierten Flach- und Tiefwasseralarmen (Seite 105) zeigt die Grak alle
Wassertiefen in Rot an, deren Wert unter dem im Flachwasseralarm angegebenen Wert liegt. Außerdem
werden alle Wassertiefen in Rot angezeigt, deren Wert über dem im Tiefwasseralarm angegebenen Wert
liegt.
Borddaten
Motoranzeigen
Anzeigen von Motoranzeigen
Um die Motoranzeigen auf dem Plotter darstellen zu können, muss der Plotter an ein NMEA 2000-Netzwerk
(National Marine Electronics Association) angeschlossen sein, das Motordaten erfassen kann. Weitere
Informationen nden Sie in den Installationsanweisungen für Geräte der Serie GPSMAP 6000/7000.
Wählen Sie im Hauptmenü Informationen > Motoren.
Blättern durch die Bildschirme mit Motor- und Tankanzeigen
1. Wählen Sie im Hauptmenü Informationen > Motoren.
2. So blättern Sie von einem Instrumentenbildschirm zum nächsten:
Verwenden Sie bei einem Gerät der Serie GPSMAP 6000 die Wipptaste
.
Bei Geräten der Serie GPSMAP 7000 treffen Sie oben auf der Seite mit dem „Nach rechts“- und „Nach
links“-Pfeil eine Auswahl.
Auf dem Plotter wird der nächste Bildschirm mit Motor- oder Tankanzeigen dargestellt.
3. Wiederholen Sie den Schritt 2, um durch alle Bildschirme mit Motor- und Tankanzeigen zu blättern.
Anpassen der Grenzwerte für Motor- und Tankanzeigen
Sie können für jede Motor- oder Tankanzeige bis zu vier Werte kongurieren und auf diese Weise die oberen
und unteren Grenzwerte der Anzeige sowie den gewünschten Standardbetriebsbereich festlegen. Sobald ein
Wert den Standardbetriebsbereich überschreitet, ändert sich die Farbe der Anzeige in Rot.
Einstellung Beschreibung
Minimaler
Skalenwert
Dieser Wert ist geringer als der minimale Skalenwert und stellt den untersten Anzeigewert dar. Diese
Einstellung steht nicht bei allen Messuhren zur Verfügung.
Maximaler
Skalenwert
Dieser Wert ist höher als der maximale Skalenwert und stellt den obersten Anzeigewert dar. Diese
Einstellung steht nicht bei allen Messuhren zur Verfügung.
Minimaler
Betriebswert
Dieser Wert stellt den Mindestwert des Standardbetriebsbereiches dar.
Maximaler
Betriebswert
Dieser Wert stellt den Maximalwert des Standardbetriebsbereiches dar.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Informationen > Motoren > MENU (Menü) > Einstellung Messuhren >
Messgrenzen eingeben.
2. Wählen Sie eine Anzeige aus.
3. Wählen Sie
Modus > Eigene.