Operation Manual

58 Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000
Gerätekonguration
Automatisches Einschalten des Plotters
Wählen Sie im Hauptbildschirm Kongurieren > System > Auto Einschalten.
Bei Auswahl von Ein schaltet sich der Plotter automatisch ein, sobald die Stromversorgung eingeschaltet
wird. Bei Auswahl von Aus muss der Plotter mit der Einschalttaste eingeschaltet werden.
HINWEIS:
Wurde der Plotter im Ein-Zustand der Funktion Auto Einschalten mit der Einschalttaste
ausgeschaltet und die Spannung wird innerhalb von zwei Minuten aus- und wieder eingeschaltet, müssen
Sie eventuell die Einschalttaste drücken, um den Plotter neu zu starten.
Konguration der Anzeige
Einstellen der Töne
Sie können am Plotter akustische Signale einstellen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü
Kongurieren > System > Piepser/Anzeige > Piepser.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Nur Alarme, wenn Sie möchten, dass der Plotter nur bei der Auslösung von Alarmen
akustische Signale erzeugen soll (Standardeinstellung).
Wählen Sie Tasten und Alarme, wenn Sie möchten, dass der Plotter bei der Betätigung von Tasten und
der Auslösung von Alarmen akustische Signale erzeugen soll.
Einstellen der Sprache
Sie können die am Plotter verwendete Sprache einstellen.
1. Wählen Sie im Hauptbildschirm
Kongurieren > Präferenzen > Sprache.
2. Wählen Sie eine Sprache.
Navigationseinstellungen
Routeneinstellungen
Auswählen einer Routenbezeichnungsart
Sie können die Art der Bezeichnungen auswählen, die an den Kursänderungen auf der Karte angezeigt werden.
1. Wählen Sie im Hauptbildschirm
Kongurieren > Präferenzen > Navigation > Routenbezeichnungen.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Namen zeigen, um die Kursänderungen auf der Route durch die Wegpunktnamen zu
kennzeichnen.
Wählen Sie Nummer anzeigen, um die Kursänderungen auf der Route durch Nummern zu
kennzeichnen, z. B. „Kursänderung 1“ und „Kursänderung 2“.
Kongurieren von Kursänderungen auf der Route
Sie können die Zeit bzw. die Entfernung bis zu einer Kursänderung einstellen, an der der Übergang zum
nächsten Teilstück beginnt. Eine Erhöhung dieses Wertes kann die Genauigkeit des Autopiloten bei der
Navigation einer Route oder eines Routenvorschlags mit häugen Kursänderungen oder bei höheren
Geschwindigkeiten verbessern. Bei geradlinigeren Kursen oder langsameren Geschwindigkeiten kann eine
Verringerung dieses Werts die Genauigkeit des Autopiloten verbessern.
1. Wählen Sie im Hauptbildschirm
Kongurieren > Präferenzen > Navigation > Kursänderung >
Aktivierung.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Uhrzeit. Wählen Sie Zeit ändern. Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden,
geben Sie die Zeit mithilfe der Wipptaste oder der numerischen Tastatur ein. Wenn Sie ein Gerät der
Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe über die Bildschirmtastatur vor.