Operation Manual

60 Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000
Gerätekonguration
Einstellen von Autopilot-Vorschlägen für die Distanz zur Küstenlinie
Die Einstellung für die Distanz zur Küstenlinie gibt an, wie gering der Abstand der Autopilot-Route zur
Küstenlinie ist. Die Autopilot-Route ändert sich u. U., wenn Sie die Einstellungen während der Navigation
ändern.
Einstellen der Distanz zur Küstenlinie
Die verfügbaren Optionen zur Einstellung der Distanz zur Küstenlinie (Am nächsten, Nahe, Normal, Weit oder
Am weitesten) beziehen sich auf relative Werte, nicht auf absolute Werte. Prüfen Sie die festgelegte Distanz,
um zu gewährleisten, dass bei der Berechnung der Autopilot-Route eine angemessene Distanz zur Küstenlinie
eingehalten wird. Orientieren Sie sich dabei an mindestens einem bekannten Ziel, das die Navigation durch
einen schmalen Wasserweg erfordert.
1. Legen Sie am Hafen an, oder suchen Sie einen geeigneten Ankerplatz.
2. Wählen Sie im Hauptbildschirm
Kongurieren > Präferenzen > Navigation > Autopilot > Distanz
Küstenlinie > Normal.
3. Wählen Sie ein bereits bekanntes Navigationsziel aus.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, geben Sie das Navigationsziel mithilfe der
Wipptaste
und des Cursors ( ) ein.
Tippen Sie bei Geräten der Serie GPSMAP 7000 auf die Navigationskarte, um das Navigationsziel mit
dem Cursor ( ) auszuwählen.
4. Wählen Sie
Navigieren zu > Führe nach.
5. Prüfen Sie die vorgeschlagene Autopilot-Route, und achten Sie darauf, ob die Route sicher an bekannten
Hindernissen vorbeiführt und ausreichend Platz für etwaige Kursänderungen mit einberechnet.
6. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wenn die Anordnung der Autopilot-Route die entsprechenden Abstände einhält, wählen Sie MENU
(Menü) > Navigationsoptionen > Navigation anhalten. Fahren Sie mit Schritt 10 fort.
Wenn die Autopilot-Route keinen ausreichenden Abstand zu bekannten Hindernissen einhält, wählen Sie
im Hauptmenü Kongurieren > Präferenzen > Navigation > Autopilot > Distanz Küstenlinie > Weit.
Wenn in der Autopilot-Route für Kursänderungen ein zu großer Abstand einkalkuliert wird, wählen Sie
im Hauptbildschirm Kongurieren > Präferenzen > Navigation > Autopilot > Distanz Küstenlinie >
Nahe.
7. Wenn Sie in Schritt 6 die Option
Nahe oder Weit ausgewählt haben, prüfen Sie die Anordnung der
Autopilot-Route, und achten Sie darauf, ob die Route sicher an bekannten Hindernissen vorbeiführt
und ausreichend Platz für etwaige Kursänderungen mit einberechnet.
Im Auf See-Modus hält der Autopilot einen großen Abstand zu Hindernissen ein, selbst wenn Sie als
Distanz zur Küstenlinie die Option Nahe oder Am nächsten gewählt haben. Daher ordnet der Plotter
eventuell die Autopilot-Route nicht neu an, sofern das in Schritt 3 ausgewählte Ziel nicht die Navigation
durch einen schmalen Wasserweg erfordert.
8. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wenn die Anordnung der Autopilot-Route die entsprechenden Abstände einhält, wählen Sie MENU
(Menü) > Navigationsoptionen > Navigation anhalten. Fahren Sie mit Schritt 10 fort.
Wenn die Autopilot-Route keinen ausreichenden Abstand zu bekannten Hindernissen einhält, wählen Sie
im Hauptmenü Kongurieren > Präferenzen > Navigation > Autopilot > Distanz Küstenlinie > Am
weitesten.
Wenn in der Autopilot-Route für Kursänderungen ein zu großer Abstand einkalkuliert wird, wählen Sie
im Hauptbildschirm Kongurieren > Präferenzen > Navigation > Autopilot > Distanz Küstenlinie >
Am nächsten.