Operation Manual

Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000 61
Gerätekonguration
9. Wenn Sie in Schritt 8 die Option Am weitesten oder Am nächsten ausgewählt haben, prüfen Sie die
Anordnung der Autopilot-Route, und achten Sie darauf, ob die Route sicher an bekannten Hindernissen
vorbeiführt und ausreichend Platz für etwaige Kursänderungen mit einberechnet.
Im Auf See-Modus hält der Autopilot einen großen Abstand zu Hindernissen ein, selbst wenn Sie als Distanz
zur Küstenlinie die Option Nahe oder Am nächsten gewählt haben. Daher ordnet der Plotter eventuell die
Autopilot-Route nicht neu an, sofern das in Schritt 3 ausgewählte Ziel nicht die Navigation durch einen
schmalen Wasserweg erfordert.
10. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 9 mindestens noch einmal, und verwenden Sie jedes Mal andere
Navigationsziele, bis Sie mit der Funktionalität zum Einstellen der Distanz zur Küstenlinie vertraut sind.
Einstellen der Steuerkursreferenz
Sie können zur Berechnung der Steuerkurs-Information die Richtungsreferenz einstellen.
1. Wählen Sie im Hauptbildschirm
Kongurieren > Präferenzen > Einheiten > Steuerkurs.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Missweisung auto, um die magnetische Missweisung für die Position automatisch
einzustellen.
Wählen Sie Wahr, um die wahre Nordrichtung als Steuerkursreferenz einzustellen.
Wählen Sie Gitter, um Gitter Nord (000º) als Steuerkursreferenz einzustellen.
Wählen Sie Benutzer Missweisung, um die magnetische Missweisung manuell einzugeben. Wenn
Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, geben Sie die magnetische Missweisung mithilfe
der Wipptaste oder der numerischen Tastatur ein. Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000
verwenden, nehmen Sie die Eingabe über die Bildschirmtastatur vor. Wählen Sie Fertig.
Koordinatensysteme
Einstellen des Positionsformats bzw. der Koordinatensysteme für das Kartenbezugssystem
Sie können das Positionsformat einstellen, in dem die Angaben einer bestimmten Position angezeigt
werden. Außerdem können Sie das Koordinatensystem für die Kartenstruktur einstellen. Das Standard-
Koordinatensystem ist WGS 84.
HINWEIS
: Ändern Sie das Positionsformat oder das Kartenbezugssystem nur, wenn Sie eine Karte verwenden,
die ein anderes Positionsformat bzw. Kartenbezugssystem erfordert.
1. Wählen Sie im Hauptbildschirm
Kongurieren > Präferenzen > Einheiten.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Positionsformat, um das Positionsformat einzustellen, in dem die Angaben einer
bestimmten Position angezeigt werden, und wählen Sie ein Positionsformat aus.
Wählen Sie Kartenbezugssystem, um das Koordinatensystem für die Kartenstruktur einzustellen, und
wählen Sie ein Koordinatensystem aus.
Kongurieren der Uhrzeit
1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Kongurieren > Präferenzen > Einheiten > Uhrzeit.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Zeitformat, um eine Standardeinstellung für die Uhrzeit zu wählen. Wählen Sie
12 Stunden, 24 Stunden oder UTC (Universal Time Coordinated, koordinierte Weltzeit).
Wählen Sie Zeitzone > Automatisch, sodass der Plotter die Zeitzone automatisch einstellen kann.