Operation Manual

62 Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000
Gerätekonguration
Wählen Sie Zeitzone > Eigene, um die Zeitzone manuell einzustellen. Wenn Sie ein Gerät der Serie
GPSMAP 6000 verwenden, geben Sie die Stundenanpassung der Zeitzone mithilfe der Wipptaste
oder
der numerischen Tastatur ein. Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie
die Eingabe über die Bildschirmtastatur vor. Wählen Sie Fertig.
Wählen Sie Sommerzeiteinstellung. Wählen Sie Auf, Abwärts oder Automatisch.
Maßeinheiten
Sie können die am Plotter angezeigten Maßeinheiten einstellen, indem Sie ein standardisiertes
Maßeinheitensystem verwenden oder ein benutzerdeniertes Maßeinheitensystem anlegen.
Auswählen eines standardisierten Maßeinheitensystems
1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Kongurieren > Präferenzen > Einheiten > Systemeinheiten.
2. Wählen Sie
Britisch/amerikanisch (mh, ft, ºF), Metrisch (k/h, m, ºC) oder Nautisch (kt, ft, ºF).
Anlegen eines benutzerdenierten Maßeinheitensystems
Zur Anzeige von Tiefen- und Temperaturinformationen ist der Empfang von NMEA-Echolot-Tiefendaten oder
die Verwendung eines Garmin-Echolotmoduls erforderlich.
Sie können einzelne Maßeinheiten auswählen, um ein benutzerdeniertes Maßeinheitensystem für die
Plotteranzeige anzulegen.
1. Wählen Sie im Hauptbildschirm
Kongurieren > Präferenzen > Einheiten > Systemeinheiten > Eigene.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Tiefe und anschließend Fuß, Faden oder Meter.
Wählen Sie Temperatur und anschließend Fahrenheit oder Celsius.
Wählen Sie Distanz und anschließend Meilen, Kilometer, Nautisch (nm, ft) oder Nautisch (nm, m).
Wählen Sie Geschwindigkeit > Schiffsgeschwindigkeit und anschließend Meilen pro Stunde,
Kilometer pro Stunde oder Knoten.
Wählen Sie Geschwindigkeit > Windgeschwindigkeit und anschließend Meilen pro Stunde, Meter
pro Sekunde oder Knoten.
Wählen Sie Höhe und anschließend Fuß oder Meter.
Wählen Sie Volumen und anschließend Liter, US-Gallonen oder UK-Gallonen.
Wählen Sie Druck > Druckeinheit für Messuhren und anschließend kPa oder psi.
Wählen Sie Druck > Barometrischer Druck und anschließend Millibar oder Zoll Quecksilber.
Datenleisten
Datenleisten können auf bestimmten Karten und 3D-Kartenansichten angezeigt werden und bieten
Echtzeitinformationen auf einen Blick. Eine Datenleiste, die auf einer Karte oder 3D-Kartenansicht angezeigt
werden soll, wird auf keiner weiteren Karte oder 3D-Kartenansicht angezeigt. Die Datenleisten für jede Karte
bzw. 3D-Kartenansicht müssen separat konguriert werden.
Die Datenleisten für Fahrt, Navigation, Angeln, Kraftstoff, Segelschiff und Kompassband stehen auf allen
Karten und 3D-Kartenansichten zur Verfügung.
HINWEIS
: Die Angelkarte, Mariners Eye 3D und Fish Eye 3D sind mit einer Datenkarte verfügbar, auf der
BlueChart g2 Vision vorinstalliert ist.