Operation Manual

82 Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000
Radar
Navigieren von gespeicherten Routen im Radarbildschirm
Bevor Sie eine Liste gespeicherter Routen durchsuchen und dorthin navigieren können, müssen Sie mindestens
eine Route aufzeichnen und speichern (Seite 35). Navigationslinien müssen sichtbar sein, um eine Route im
Radarbildschirm anzuzeigen (Seite 94).
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Zieleingabe > Routen.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie
Navigieren zu.
4. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Vorwärts, um eine Route ab dem Startpunkt zu navigieren, der beim Erstellen der Route
verwendet wurde.
Wählen Sie Rückwärts, um eine Route ab dem Zielpunkt zu navigieren, der beim Erstellen der Route
verwendet wurde.
5. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Radar.
6. Wählen Sie
Fahrt, Hafen, Auf See, Duale Reichweite oder Wachposten.
Die Route wird als magentafarbene Linie angezeigt, und Startpunkt, Zielpunkt und Kursänderungen sind
markiert.
7. Der Kurs wird in Form einer magentafarbenen Linie angezeigt.
8. Folgen Sie der magentafarbenen Linie entlang den einzelnen Teilstrecken, und steuern Sie so, dass Sie Land,
Flachwasser und andere Hindernisse vermeiden.
Navigieren von parallel zu gespeicherten Routen verlaufenden Kursen im
Radarbildschirm
Bevor Sie eine Liste gespeicherter Routen durchsuchen und dorthin navigieren können, müssen Sie mindestens
eine Route aufzeichnen und speichern (Seite 35). Navigationslinien müssen sichtbar sein, um eine Route im
Radarbildschirm anzuzeigen (Seite 94).
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Zieleingabe > Routen.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie
Navigieren zu.
4. Wählen Sie
Versatz, um in einer festgelegten Distanz parallel zur ursprünglichen Route zu navigieren.
5. Wählen Sie
Versatz.
6. Geben Sie eine Distanz für den Versatz ein.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 6000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe mithilfe der
Wipptaste
oder der numerischen Tastatur vor.
Wenn Sie ein Gerät der Serie GPSMAP 7000 verwenden, nehmen Sie die Eingabe über die
Bildschirmtastatur vor.
7. Wählen Sie
Fertig.
8. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie Vorwärts – Backbord, um die Route ab dem Startpunkt zu navigieren, der beim Erstellen
der Route verwendet wurde, wobei der Versatz links der ursprünglichen Route liegt.
Wählen Sie Vorwärts – Steuerbord, um die Route ab dem Startpunkt zu navigieren, der beim Erstellen
der Route verwendet wurde, wobei der Versatz rechts der ursprünglichen Route liegt.
Wählen Sie Rückwärts – Backbord, um die Route ab dem Zielpunkt zu navigieren, der beim Erstellen
der Route verwendet wurde, wobei der Versatz links der ursprünglichen Route liegt.
Wählen Sie Rückwärts – Steuerbord, um die Route ab dem Zielpunkt zu navigieren, der beim Erstellen
der Route verwendet wurde, wobei der Versatz rechts der ursprünglichen Route liegt.