Operation Manual

Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
®
6000/7000 3
Erste Schritte
Einschalten des Plotters
Drücken Sie kurz die Einschalttaste.
Ausschalten des Plotters
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt.
Anfangseinstellungen des Plotters
Beim ersten Einschalten des Plotters müssen bestimmte Anfangseinstellungen konguriert werden.
Diese Einstellungen müssen auch nach dem Wiederherstellen der Werkseinstellungen vorgenommen
werden (Seite 116). Jede dieser Einstellungen kann zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert werden.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
HINWEIS:
Damit Sie die Geschwindigkeit durch Wasser kalibrieren können, muss ein Schwinger mit
Geschwindigkeitsmessung an einen GSD
22 oder einen NMEA 0183-fähigen Sensor für die Geschwindigkeit
durch Wasser angeschlossen sein.
Erfassen von GPS-Satellitensignalen
Beim Einschalten des Plotters muss der GPS-Empfänger Satellitendaten sammeln und die aktuelle Position
bestimmen. Wenn der Plotter Satellitensignale erfasst, sind die Signalstärkebalken oben im Hauptmenü grün
. Wenn der Plotter keine Satellitensignale mehr empfängt, werden die grünen Balken ausgeblendet ,
und im Kartenbildschirm wird auf dem Schiffssymbol ein blinkendes Fragezeichen angezeigt.
Weitere Informationen zu GPS nden Sie auf der Garmin-Website unter www.garmin.com/aboutGPS.
Anpassen der Hintergrundbeleuchtung
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Kongurieren > System > Piepser/Anzeige >
Hintergrundbeleuchtung > Hintergrundbeleuchtung.
2. So passen Sie die Hintergrundbeleuchtung an:
Wählen Sie Automatisch, wenn der Plotter die Hintergrundbeleuchtung automatisch an die
Umgebungshelligkeit anpassen soll.
Wählen Sie Auf oder Abwärts, um die Hintergrundbeleuchtung manuell anzupassen.
Anpassen des Farbmodus
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Kongurieren > System > Piepser/Anzeige > Farbmodus.
2. Wählen Sie
Farben für Tag, Farben für Nacht oder Automatisch.