User guide

Mehr Daten: Fügt dem Reisecomputer zusätzliche Datenfelder
hinzu.
Weniger Daten: Entfernt Datenfelder vom Reisecomputer.
Werkseinst. herstellen: Stellt die Werkseinstellungen des
Reisecomputers wieder her.
Höhenmesser
Der Höhenmesser zeigt standardmäßig die Höhe für die
zurückgelegte Distanz an. Sie können die
Höhenmessereinstellungen anpassen
(Höhenmessereinstellungen, Seite 6). Sie können einen
beliebigen Punkt des Profils auswählen, um Informationen zu
diesem Punkt anzuzeigen.
Höhenmesserprofileinstellungen
Wählen Sie auf der Höhenmesserseite die Option MENU.
Reset: Setzt die Höhenmesserdaten zurück, einschließlich
Wegpunkt-, Track- und Reisedaten.
Einst. Höhenmesser: Greift auf zusätzliche
Höhenmessereinstellungen zu (Höhenmessereinstellungen,
Seite 6).
Zoombereiche anp.: Passt die auf der Höhenmesserseite
angezeigten Zoombereiche an.
Datenfelder ändern: Ermöglicht es Ihnen, die
Höhenmesserdatenseiten anzupassen.
Werkseinst. herstellen: Stellt die Werkseinstellungen des
Höhenmessers wieder her.
Höhenmessereinstellungen
Wählen Sie auf der Höhenmesserseite die Option MENU >
Einst. Höhenmesser.
Auto-Kalibrierung: Der Höhenmesser wird automatisch bei
jedem Einschalten des Geräts kalibriert.
Barometermodus: Bei Auswahl der Option Höhenmesser kann
das Barometer Höhenänderungen messen, während Sie sich
fortbewegen. Bei Auswahl der Option Barometer wird
vorausgesetzt, dass sich das Gerät stationär in einer
bestimmten Höhe befindet. Der barometrische Druck sollte
sich daher nur aufgrund des Wetters ändern.
Luftdrucktendenz-Aufz: Legt fest, wie das Gerät Druckdaten
aufzeichnet. Bei Auswahl der Option Immer speichern
werden alle Druckdaten aufgezeichnet. Dies kann nützlich
sein, wenn Sie Luftdruckschwankungen erwarten.
Profiltyp: Zeichnet Höhenänderungen über einen festgelegten
Zeitraum oder eine festgelegte Distanz auf, zeichnet den
barometrischen Druck über einen festgelegten Zeitraum auf
oder zeichnet Änderungen des Umgebungsdrucks über einen
festgelegten Zeitraum auf.
Höhenmesserkalibr.: Ermöglicht es Ihnen, den barometrischen
Höhenmesser manuell zu kalibrieren (Kalibrieren des
barometrischen Höhenmessers, Seite 6).
Kalibrieren des barometrischen Höhenmessers
Sie können den barometrischen Höhenmesser manuell
kalibrieren, wenn Sie die genaue Höhe oder den genauen
barometrischen Druck kennen.
1
Begeben Sie sich an eine Position, deren Höhe oder
barometrischer Druck bekannt ist.
2
Wählen Sie auf der Höhenmesserseite die Taste MENU.
3
Wählen Sie Einst. Höhenmesser > Höhenmesserkalibr..
4
Wählen Sie Methode, um die für die Kalibrierung verwendete
Maßeinheit auszuwählen.
5
Geben Sie die Maßeinheit ein.
6
Wählen Sie Kalibrieren.
Online-Funktionen
Online-Funktionen sind für das GPSMAP 86 Gerät verfügbar,
wenn Sie das Gerät über die Garmin Connect
App mit einem
kompatiblen Smartphone koppeln. Zusätzliche Funktionen sind
verfügbar, wenn Sie das gekoppelte Gerät mit der Garmin
Explore App auf dem Smartphone verbinden. Weitere
Informationen finden Sie unter garmin.com/apps.
Bluetooth
®
Sensoren: Ermöglicht es Ihnen, mit Bluetooth
kompatible Sensoren, z. B. einen Herzfrequenzsensor, über
die Garmin Connect App zu verbinden.
Connect IQ
: Ermöglicht es Ihnen, über die Garmin Connect
App die Gerätefunktionen um Widgets, Datenfelder und Apps
zu erweitern.
EPO-Downloads: Ermöglicht es Ihnen, über die Garmin
Connect App eine EPO-Datei (Extended Prediction Orbit)
herunterzuladen, um schnell GPS-Satelliten zu erfassen und
die Zeit für die anfängliche Erfassung eines GPS-Signals zu
reduzieren.
Garmin Explore: Die Garmin Explore App synchronisiert und
teilt Wegpunkte, Tracks und Routen mit dem Gerät. Sie
können außerdem Karten auf das Smartphone
herunterladen, um offline darauf zuzugreifen.
Live-Geocache-Daten: Bietet über die Garmin Connect App
kostenpflichtige oder kostenlose Dienste zur Anzeige von
Live-Geocache-Daten von www.geocaching.com.
LiveTrack: Ermöglicht es Freunden und Familie, deinen
Aktivitäten in Echtzeit zu folgen. Sie können Freunde per
Email oder über soziale Medien einladen oder ihnen
unterwegs eine inReach Nachricht senden. Diese Funktion
ermöglicht es Ihren Freunden, Ihre Live-Daten auf einer
MapShare Trackingseite über Ihr Garmin Explore Konto
anzuzeigen.
Telefonbenachrichtigungen: Zeigt auf dem GPSMAP 86 Gerät
über die Garmin Connect App Telefonbenachrichtigungen
und Nachrichten an.
Software-Updates: Ermöglicht es Ihnen, über die Garmin
Connect App Updates für die Gerätesoftware zu erhalten.
Wetter: Ermöglicht es Ihnen, über die Garmin Connect App
aktuelle Wetterbedingungen und -vorhersagen anzuzeigen.
Anforderungen für Online-Funktionen
Für einige Funktionen sind ein Smartphone und eine bestimmte
App auf dem Smartphone erforderlich.
Funktion Verbindung mit
einem gekoppelten
Smartphone mit
Garmin Connect
Mobile App
Verbindung mit
einem WiFi
®
Netzwerk
Hochladen von Aktivi-
täten auf Garmin
Connect
Ja Ja
Software-Updates Ja Ja
EPO-Downloads Ja Ja
Live-Geocache-Daten Ja Ja
Wetter Ja Ja
Telefonbenachrichti-
gungen
Ja* Nein
Connect IQ Ja Nein
LiveTrack Ja Nein
GroupTrack Ja Nein
BirdsEye Direct-Bilder Nein Ja
* Das Gerät erhält Telefonbenachrichtigungen direkt von einem
gekoppelten iOS
®
Telefon bzw. bei einem Android
Telefon über
die Garmin Connect Mobile App.
6 Online-Funktionen