User guide

4
Wähle Neu suchen….
Wenn der Sensor mit dem Gerät gekoppelt ist, ändert sich
der Status des Sensors von Suche läuft in Verbunden.
Fitnesseinstellungen
Wählen Sie Einrichten > Fitness.
Auto Lap: Richtet das Gerät so ein, dass bei einer bestimmten
Distanz automatisch die Runde markiert wird.
Aktivitätstyp: Richtet die Fitnessaktivität zum Wandern, Laufen,
Radfahren und mehr ein. So wird die Aktivität beim
Übertragen in Garmin Connect als Aktivität des richtigen
Typs angezeigt.
Benutzer: Richtet die Informationen des Benutzerprofils ein.
Das Gerät verwendet diese Informationen zur Berechnung
genauer Trainingsdaten in Garmin Connect.
Herzfrequenz-Bereiche: Richtet die fünf Herzfrequenz-
Bereiche und die maximale Herzfrequenz für
Fitnessaktivitäten ein.
Speichern von Runden nach Distanz
Sie können Auto Lap
®
verwenden, um die Runde bei einer
bestimmten Distanz automatisch zu speichern. Mithilfe dieser
Funktion können Sie Ihre Leistung während verschiedener
Abschnitte einer Aktivität vergleichen.
1
Wählen Sie Einrichten > Fitness > Auto Lap.
2
Geben Sie einen Wert ein, und wählen Sie Fertig.
Marineeinstellungen
Wählen Sie in der Anwendungsschublade die Option Einrichten
> Marine.
Seekartenmodus: Legt die Art der Karte fest, die das Gerät
zum Anzeigen von Marinedaten verwendet. Mit Nautisch
werden verschiedene Kartenmerkmale in unterschiedlichen
Farben angezeigt, damit Marine-POIs einfacher zu lesen sind
und die Karte in ihrer Darstellung Papierkarten ähnelt. Mit
Fischen (Seekarten erforderlich) wird eine detaillierte Ansicht
der Bodenkonturen und Tiefenmessungen angezeigt.
Außerdem wird die Kartendarstellung für eine optimale
Benutzung beim Fischen vereinfacht.
Darstellung: Legt die Darstellung von maritimen
Navigationshilfen auf der Karte fest.
Mar.al. Eins.: Richtet Alarme ein, die ertönen, wenn eine
angegebene Driftentfernung überschritten wird, während Sie
vor Anker liegen, wenn Sie um eine bestimmte Distanz vom
Kurs abgewichen sind und wenn Sie in Wasser mit einer
bestimmten Tiefe gelangen.
Einrichten von Marinealarmen
1
Wählen Sie Einrichten > Marine > Mar.al. Eins..
2
Wählen Sie einen Alarmtyp.
3
Wählen Sie Ein.
4
Geben Sie eine Distanz ein, und wählen Sie Fertig.
Menüeinstellungen
Wählen Sie Einrichten > Menüs.
Menüstil: Ändert die Darstellung des Hauptmenüs.
Hauptmenü: Ermöglicht es Ihnen, dem Hauptmenü Elemente
hinzuzufügen, sie zu verschieben und zu löschen (Anpassen
des Hauptmenüs, Seite 16).
Seitenfolge: Ermöglicht es Ihnen, der Seitenfolge Elemente
hinzuzufügen, sie zu verschieben und zu löschen (Ändern
der Seitenfolge, Seite 16).
Einrichten: Ändert die Reihenfolge von Elementen im
Einstellungsmenü.
Suchen: Ändert die Reihenfolge von Elementen im Suchmenü.
Anpassen des Hauptmenüs
Sie können dem Hauptmenü Elemente hinzufügen und sie
verschieben und löschen.
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option MENU >
Elem.reihenf. änd..
2
Wählen Sie eine Menüoption.
3
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Verschieben, um die Position des Elements
in der Liste zu ändern.
Wählen Sie Einfügen, um der Liste ein neues Element
hinzuzufügen.
Wählen Sie Entfernen, um ein Element aus der Liste zu
löschen.
Ändern der Seitenfolge
1
Wählen Sie Einrichten > Menüs > Seitenfolge >
Seitenfolge bearbeiten.
2
Wählen Sie eine Seite.
3
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Verschieben, um die Seite in der Liste nach
oben bzw. nach unten zu verschieben.
Wählen Sie Einfügen und anschließend eine Kategorie,
um der Seitenfolge eine neue Seite hinzuzufügen.
Wählen Sie Entfernen, um eine Seite aus der Seitenfolge
zu entfernen.
TIPP: Sie können PAGE wählen, um die Seitenabfolge
anzuzeigen.
Positionsformateinstellungen
HINWEIS: Sie sollten das Positionsformat oder das
Koordinatensystem des Kartenbezugssystems nur ändern,
wenn Sie eine Karte verwenden, für die ein anderes
Positionsformat erforderlich ist.
Wählen Sie in der Anwendungsschublade die Option Einrichten
> Positionsformat.
Positionsformat: Legt das Positionsformat fest, in dem
Positionsangaben angezeigt werden.
Kartenbezugssystem: Stellt das Koordinatensystem ein, nach
dem die Karte strukturiert ist.
Kartensphäroid: Zeigt das vom Gerät verwendete
Koordinatensystem an. Das Standard-Koordinatensystem ist
WGS 84.
Ändern der Maßeinheiten
Sie können die Maßeinheiten für Distanz und Geschwindigkeit,
Höhe, Tiefe, Temperatur, Druck und Vertikalgeschwindigkeit
anpassen.
1
Wählen Sie eine Messgröße.
2
Wählen Sie eine Maßeinheit.
16 Anpassen des Geräts