User guide

Rundengeschwindigkeit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für
die aktuelle Runde.
Runde TF: Radfahren. Die durchschnittliche Trittfrequenz für die
aktuelle Runde.
Sonnenaufgang: Der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs basierend
auf der aktuellen GPS-Position.
Sonnenuntergang: Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs
basierend auf der aktuellen GPS-Position.
Stoppuhr: Die Timer-Zeit für die aktuelle Aktivität.
Tages-km-Zähl.: Die gesamte zurückgelegte Distanz seit dem
letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Temperatur: Die Lufttemperatur. Ihre Körpertemperatur
beeinflusst den Temperatursensor. Das Gerät muss mit
einem tempe
Sensor verbunden sein, damit diese Daten
angezeigt werden.
Temperatur - Wasser: Die Wassertemperatur. Das Gerät muss
mit einem NMEA 0183 Gerät verbunden sein, das die
Wassertemperatur ermitteln kann.
Tempo: Die aktuelle Bewegungsgeschwindigkeit.
Tempolimit: Das für die Straße bestehende Tempolimit. Nicht
auf allen Karten und in allen Gebieten verfügbar. Zum
Erfahren des tatsächlichen Tempolimits sind stets die
Straßenschilder zu beachten.
Tempo - Ø Gesamt: Die Durchschnittsgeschwindigkeit in
Bewegung und im Stand seit dem letzten Zurücksetzen des
Datenfelds.
Tempo - Ø in Bewegung: Die Durchschnittsgeschwindigkeit in
Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Tiefe: Die Wassertiefe. Das Gerät muss mit einem NMEA
®
0183
Gerät verbunden sein, das die Wassertiefe ermitteln kann.
Trittfrequenz: Radfahren. Die Anzahl der Umdrehungen der
Tretkurbel. Das Gerät muss mit einem Zubehör zum Messen
der Trittfrequenz verbunden sein, damit Daten angezeigt
werden.
Uhrzeit: Die Uhrzeit basierend auf der aktuellen Position und
den Zeiteinstellungen (Format, Zeitzone und Sommerzeit).
Umgebungsdruck: Der nicht kalibrierte Umgebungsdruck.
Verstr. Akt.zeit: Die insgesamt aufgezeichnete Zeit. Wenn Sie
den Timer beispielsweise starten und 10 Minuten laufen, den
Timer dann 5 Minuten anhalten und danach erneut starten,
um 20 Minuten zu laufen, beträgt die verstrichene Zeit
35 Minuten.
Vertikalgeschw.: Die über einen Zeitraum festgestellte
Aufstiegs- oder Abstiegsrate.
Vertikalgeschw. z. Ziel: Die Aufstiegs- oder Abstiegsrate zu
einer vorgegebenen Höhe. Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Zeiger: Ein Pfeil zeigt in die Richtung des nächsten Wegpunkts
bzw. der nächsten Richtungsänderung. Sie müssen auf einer
Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Zeit bis nä. WP: Die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum
Erreichen des nächsten Wegpunkts der Route. Sie müssen
auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt
werden.
Zeit bis Ziel: Die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum
Erreichen des Ziels. Sie müssen auf einer Route navigieren,
damit diese Daten angezeigt werden.
Zielposition: Die Position des endgültigen Ziels. Sie müssen
auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt
werden.
Zielpunkt: Der letzte Punkt auf der Route zum Ziel. Sie müssen
auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt
werden.
Zielrichtung (°): Die Richtung von der aktuellen Position zu
einem Ziel. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit
diese Daten angezeigt werden.
Zum Kurs: Die Richtung, in die Sie sich fortbewegen müssen,
um zur Route zurückzukehren. Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Ø HF: Die durchschnittliche Herzfrequenz für die aktuelle
Aktivität.
Ø HF % Maximum: Der mittlere Prozentsatz der maximalen
Herzfrequenz für die aktuelle Aktivität.
Ø Runde: Die durchschnittliche Rundenzeit für die aktuelle
Aktivität.
Ø Trittfrequenz: Radfahren. Die durchschnittliche Trittfrequenz
für die aktuelle Aktivität.
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der
Garmin Website.
Unter support.garmin.com finden Sie zusätzliche
Handbücher, Artikel und Software-Updates.
Rufen Sie die Website buy.garmin.com auf, oder wenden Sie
sich an einen Garmin Händler, wenn Sie weitere
Informationen zu optionalen Zubehör- bzw. Ersatzteilen
benötigen.
Optionales Zubehör
Optionales Zubehör, z. B. Halterungen, Karten, Fitnesszubehör
und Ersatzteile sind unter http://buy.garmin.com oder bei
Garmin Händlern erhältlich.
tempe
Der tempe ist ein drahtloser ANT+ Temperatursensor. Sie
können den Sensor an einem sicher befestigten Band oder einer
sicher befestigten Schlaufe anbringen, wo er der Umgebungsluft
ausgesetzt ist. So liefert er fortwährend genaue
Temperaturdaten. Sie müssen den tempe mit dem Gerät
koppeln, um Temperaturdaten vom tempe anzuzeigen.
Tipps zum Koppeln von ANT+ Zubehör mit dem
Garmin Gerät
Vergewissern Sie sich, dass das ANT+ Zubehör mit dem
Garmin Gerät kompatibel ist.
Bevor Sie das ANT+ Zubehör mit dem Garmin Gerät
koppeln, entfernen Sie sich 10 m (33 Fuß) aus der
Reichweite anderer ANT+ Sensoren.
Das Garmin Gerät muss sich in Reichweite 3 m (10 Fuß) des
ANT+ Zubehörs befinden.
Nach der ersten Kopplung erkennt das Garmin Gerät das
ANT+ Zubehör bei jeder erneuten Aktivierung automatisch.
Wenn das Zubehör aktiviert ist und ordnungsgemäß
funktioniert, geschieht dies beim Einschalten des Garmin
Geräts automatisch und dauert nur einige Sekunden.
Nach der Kopplung empfängt das Garmin Gerät
ausschließlich Daten von Ihrem Zubehör, auch wenn Sie sich
in der Nähe von anderem Zubehör befinden.
Informationen zu Herzfrequenz-Bereichen
Viele Sportler verwenden Herzfrequenz-Bereiche, um ihr Herz-
Kreislauf-System zu überwachen und zu stärken und um ihre
Fitness zu steigern. Ein Herzfrequenz-Bereich ist ein bestimmter
Wertebereich für die Herzschläge pro Minute. Die fünf
normalerweise verwendeten Herzfrequenz-Bereiche sind nach
steigender Intensität von 1 bis 5 nummeriert. Im Allgemeinen
werden die Herzfrequenz-Bereiche basierend auf Prozentsätzen
der maximalen Herzfrequenz berechnet.
Anhang 21