Operation Manual
32 nüvi 700er-Serie – Benutzerhandbuch
VErwEndEn dEs ukw-VErkEhrsFunks
vErwEndEn dEs ukw-
v
ErkEhrsFunks
Der Verkehrsfunkempfänger ist im Lieferumfang
bestimmter Geräte der Serien nüvi 710,
nüvi 750T, nüvi 760 und nüvi 770 enthalten.
Mit einem UKW-TMC-Verkehrsfunkempfänger
können Sie UKW-RDS-Verkehrsmeldungen
empfangen. Informationen zu UKW-
Verkehrsfunkempfängern sowie Gebieten,
in denen Verkehrsinformationen verfügbar
sind, nden Sie unter www.garmin.com/trafc.
HINWEIS: Garmin ist nicht für die
Zuverlässigkeit der Verkehrsinfor-
mationen verantwortlich. Der UKW-
Verkehrsfunkempfänger empfängt
lediglich die Signale vom Anbieter des
Verkehrsfunkdienstes und zeigt diese
Informationen auf dem nüvi an.
HINWEIS: Um Verkehrsinformationen
empfangen zu können, müssen sich der
UKW-Verkehrsfunkempfänger und der
nüvi im Sendebereich einer UKW-
Rundfunkstation benden, die TMC-
Informationen sendet.
HINWEIS: Sie haben nur Zugriff auf die
Verkehrsinformationen, wenn der nüvi
an einen UKW-Verkehrsfunkempfänger
angeschlossen ist.
Zum Netzanschluss
an der nüvi-
Halterung
Zur Stromquelle
im Fahrzeug
Netz-LED
Status-
LED
HINWEIS: Wenn der UKW-TMC-
Verkehrsfunkempfänger über eine
Antenne mit Saugnapfhalterungen
verfügt, verwenden Sie die Saugnapf-
halterungen, um die Antenne vertikal an
der Windschutzscheibe auszurichten.
LED-Blinksignale
Die grüne Netz-LED leuchtet, wenn das Gerät an
eine externe Stromquelle angeschlossen ist. Die
Status-LED zeigt den Empfang des Signals an:
Blinkt gelb (kurz – lang): Ermittlung
des Landes, in dem Sie sich gegenwärtig
benden
•