quatix 3 ® Benutzerhandbuch Februar 2016 190-02045-32_0A
Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Inhaltsverzeichnis Einführung...................................................................... 1 Tasten ......................................................................................... 1 Sperren der Tasten ................................................................ 1 Aufladen des Geräts ................................................................... 1 Koppeln des Smartphones mit dem Gerät ................................. 1 Support und Updates .........................................
Deaktivieren der Bluetooth Technologie .............................. 14 Aktivieren und Deaktivieren von Bluetooth Verbindungsalarmen ............................................................ 14 Auffinden eines verloren gegangenen mobilen Geräts ............ 14 Garmin Connect ........................................................................ 14 Verwenden von Garmin Connect Mobile ............................. 15 Manuelles Hochladen von Daten in Garmin Connect Mobile ................................
Einführung WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern. 1 Schließen Sie den USB-Stecker des Kabels an das Netzteil oder einen USB-Anschluss am Computer an. 2 Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
2 Rufen Sie die Website www.garmin.com/traffic auf. 3 Folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Aktivitäten Das Gerät lässt sich für Indoor-, Outdoor-, Sport- und Fitnessaktivitäten verwenden. Bei Beginn einer Aktivität zeigt das Gerät Sensordaten an und zeichnet sie auf. Aktivitäten können gespeichert und mit der Garmin Connect Community geteilt werden. Sie können dem Gerät außerdem Aktivitäts-Apps von Connect IQ™ hinzufügen. Verwenden Sie dazu Ihr Garmin Connect Konto (Connect IQ Funktionen, Seite 15).
3 Wählen Sie UP bzw. DOWN, um den Regatta-Timer mit dem offiziellen Regatta-Countdown zu synchronisieren. HINWEIS: Wenn die überschüssige Zeit eine negative Zahl ist, kommen Sie nach Beginn der Regatta an der Startlinie an. Wenn die überschüssige Zeit eine positive Zahl ist, kommen Sie vor Beginn der Regatta an der Startlinie an. Wählen Sie START. 4 Einrichten der Startlinie 1 Wählen Sie auf der Uhrseite die Taste START. 2 Wählen Sie Einstellungen > Ping - Startlinie.
7 Wählen Sie UP bzw. DOWN, um weitere Datenseiten anzuzeigen (optional). 8 Wählen Sie am Ende der Aktivität die Option STOP > Speichern. Anzeigen von Abfahrten beim Skifahren Das Gerät zeichnet die Details deiner Abfahrten beim Ski- und Snowboardfahren auf. Du kannst die Details auf der Pausenseite anzeigen oder während der Timer läuft. 1 Starte eine Ski- oder Snowboard-Aktivität. 2 Halte die Taste UP gedrückt. 3 Wähle Abfahrten anzeigen.
Schwimmen HINWEIS Das Gerät ist für das Schwimmen, jedoch nicht für das Tauchen geeignet. Das Tauchen mit dem Gerät kann zur Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der Garantie führen. HINWEIS: Das Gerät kann während des Schwimmens keine Herzfrequenzdaten aufzeichnen. Beginnen des Schwimmtrainings im Schwimmbad Vor dem Schwimmen sollten Sie das Gerät aufladen (Aufladen des Geräts, Seite 1). 1 Wählen Sie auf der Uhrseite die Taste START. 2 Wählen Sie Schwimmb..
Wassersportarten Starten einer Stand-Up-Paddle-Boarding-Aktivität 1 Koppeln Sie den ANT+ Sensor, z. B. einen 2 3 4 5 6 7 8 9 Herzfrequenzsensor (optional). Wählen Sie auf der Uhrseite die Taste START. Wählen Sie SUP. Warten Sie bei Verwendung optionaler ANT+ Sensoren, während das Gerät eine Verbindung mit den Sensoren herstellt. Gehen Sie nach draußen, und warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst. Wählen Sie START, um den Timer zu starten. Das Protokoll wird nur aufgezeichnet, wenn der Timer läuft.
3 Wählen Sie LAP, um die Suche zu beenden. Golf Golfspielen Bevor Sie zum ersten Mal auf einem bestimmten Platz spielen, müssen Sie sich diesen über die Garmin Connect Mobile App herunterladen (Garmin Connect, Seite 14). Über die Garmin Connect Mobile App heruntergeladene Plätze werden automatisch aktualisiert. Vor dem Golfspiel sollten Sie das Gerät aufladen (Aufladen des Geräts, Seite 1). 1 Wählen Sie auf der Uhrseite die Taste START. 2 Wählen Sie Golfspielen.
Informationen zu Herzfrequenz-Bereichen Viele Sportler verwenden Herzfrequenz-Bereiche, um ihr HerzKreislauf-System zu überwachen und zu stärken und um ihre Fitness zu steigern. Ein Herzfrequenz-Bereich ist ein bestimmter Wertebereich für die Herzschläge pro Minute. Die fünf normalerweise verwendeten Herzfrequenz-Bereiche sind nach steigender Intensität von 1 bis 5 nummeriert. Im Allgemeinen werden die Herzfrequenz-Bereiche basierend auf Prozentsätzen der maximalen Herzfrequenz berechnet.
1 Halten Sie UP gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Fitness Tracker > Status > Ein. Die Schrittzahl wird erst angezeigt, wenn das Gerät Satellitensignale erfasst und die Zeit automatisch eingestellt hat. Das Gerät benötigt möglicherweise eine ungehinderte Sicht zum Himmel, um Satellitensignale zu erfassen. Die Anzahl an Schritten, die Sie während eines Tages zurückgelegt haben, wird in einem Fitness-Tracker-Widget angezeigt. Die Schrittzahl wird regelmäßig aktualisiert.
Verwenden von Garmin Connect Trainingsplänen Damit Sie einen Trainingsplan von Garmin Connect herunterladen und verwenden können, müssen Sie über ein Konto bei Garmin Connect verfügen (Garmin Connect, Seite 14). Sie können Garmin Connect durchsuchen, um nach einem Trainingsplan zu suchen, Trainings und Strecken zu planen und den Plan auf das Gerät herunterzuladen. 1 Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer. 2 Rufen Sie die Website www.garminconnect.com auf.
• Wählen Sie Heruntergeladen, um eine Aktivität auszuwählen, die Sie aus Ihrem Garmin Connect Konto heruntergeladen haben. 4 Wählen Sie die Aktivität aus. Die Virtual Partner Seite wird angezeigt und enthält Informationen zur voraussichtlichen Endzeit. 5 Wählen Sie START, um den Timer zu starten. 6 Wählen Sie am Ende der Aktivität die Option STOP > Speichern. erscheinen. Nach einigen Aktivitäten kennt das Gerät Ihre aerobe Fitness.
• Wählen Sie Bis Sonnenaufg. > Status > Ein. 4 Wählen Sie Uhrzeit, und geben Sie die Zeit ein. Navigation Projizieren von Wegpunkten Sie können eine neue Position erstellen, indem Sie die Distanz und Peilung von Ihrer aktuellen Position auf eine neue Position projizieren. 1 Fügen Sie bei Bedarf der Apps-Liste die App für die Wegpunkt-Projektion hinzu (Einstellungen für Aktivitäts-Apps, Seite 16). 2 Wählen Sie START > Wegpunkt-Projektion. 3 Wählen Sie UP bzw. DOWN, um die Richtung einzurichten.
Höhenmesser und Barometer Das Gerät verfügt über einen internen Höhenmesser und ein internes Barometer. Das Gerät erfasst ständig Höhen- und Luftdruckdaten, auch im Energiesparmodus. Der Höhenmesser zeigt basierend auf Änderungen des Drucks Ihre ungefähre Höhe an. Das Barometer zeigt Umgebungsdruckdaten an, die auf der Höhe basieren, auf der der Höhenmesser zum letzten Mal kalibriert wurde (Höhenmessereinstellungen, Seite 19).
Hochladen von Aktivitäten auf Garmin Connect: Ihre Aktivität wird automatisch an Ihr Garmin Connect Konto gesendet, sobald Sie die Aufzeichnung abschließen. Connect IQ: Ermöglicht es Ihnen, die Gerätefunktionen um neue Displaydesigns, Widgets, Apps und Datenfelder zu erweitern. Aktivieren von Bluetooth Benachrichtigungen Zum Aktivieren von Benachrichtigungen müssen Sie die quatix 3 mit einem kompatiblen mobilen Gerät koppeln (Koppeln des Smartphones mit dem Gerät, Seite 1). 1 Halten Sie UP gedrückt.
Verwenden von Garmin Connect Mobile Herunterladen von Connect IQ Funktionen Sie können sämtliche Aktivitätsdaten für eine umfassende Analyse in Ihr Garmin Connect Konto hochladen. Das Garmin Connect Konto ermöglicht es Ihnen, eine Karte Ihrer Aktivitäten anzuzeigen und Aktivitäten an Freunde weiterzugeben. Sie können in der Garmin Connect Mobile App die Funktion zum automatischen Hochladen aktivieren. 1 Wählen Sie in der Garmin Connect Mobile App die Option > Garmin-Geräte.
deaktivieren, darunter DND, die Telefonsuche und die manuelle Synchronisierung. VIRB Bedienelemente: Bietet Bedienelemente für die Kamera, wenn ein VIRB Gerät mit dem quatix 3 Gerät gekoppelt ist. Letzte Aktivität: Zeigt eine kurze Übersicht Ihrer zuletzt aufgezeichneten Aktivität an, z. B. das letzte Lauftraining, die letzte Tour oder das letzte Schwimmtraining. Kalorien: Zeigt die Kalorieninformationen für den aktuellen Tag an. Golf: Zeigt Golfinformationen für die letzte Runde an.
6 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Status, um die Datenseite zu aktivieren oder zu deaktivieren. • Wählen Sie Layout, um die Anzahl der Datenfelder auf der Trainingsseite anzupassen. • Wählen Sie ein Feld, um die in diesem Feld angezeigten Daten zu ändern. Alarmname Alarmtyp Beschreibung Höhe Bereich Sie können Werte für die minimale und maximale Höhe einrichten.
Bei jedem Abschluss einer Runde wird eine Meldung mit der Zeit für diese Runde angezeigt. Das Gerät gibt auch einen Signalton aus oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind (Systemeinstellungen, Seite 20). Sie können bei Bedarf die Trainingsseiten anpassen, um zusätzliche Rundendaten anzuzeigen (Anpassen der Datenseiten, Seite 16). Anpassen der Rundenalarmmeldung Sie können ein oder zwei Datenfelder anpassen, die in der Rundenalarmmeldung angezeigt werden. 1 Halten Sie UP gedrückt.
Sie können die Informationen und die Darstellung des Displaydesigns anpassen oder ein installiertes Connect IQ Design aktivieren. 1 Halten Sie UP gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Displaydesign > Typ. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Digital, um das vorinstallierte Displaydesign zu aktivieren. • Wählen Sie Analog, um das vorinstallierte Displaydesign zu aktivieren. • Wählen Sie den Namen des installierten Displaydesigns, um ein installiertes Connect IQ Design zu aktivieren.
Anpassen von Kartenmerkmalen 1 Halten Sie UP gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Trainingsseiten. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Karte, um die Karte zu aktivieren oder zu deaktivieren. • Wählen Sie Wegweiser, um die Wegweiserseite mit der Kompassrichtung oder dem Kurs ein- oder auszublenden, der bzw. dem Sie bei der Navigation folgen sollten. • Wählen Sie eine Seite, um diese hinzuzufügen, zu entfernen oder anzupassen.
3 Tragen Sie den Herzfrequenzsensor so, dass das Garmin Logo von vorne lesbar ist. • Wählen Sie einen Sensortyp. Nachdem der Sensor mit dem Gerät gekoppelt wurde, ändert sich der Status des Sensors von Suche läuft in Verbunden. Sensordaten werden auf den Datenseiten oder in einem benutzerdefinierten Datenfeld angezeigt. Verwenden eines optionalen Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensors Die Haken Á und Ösen  sollten sich auf der rechten Seite befinden.
• Verringern Sie den Kalibrierungsfaktor, wenn die Distanz zu hoch ist. Einrichten der Laufsensorgeschwindigkeit und distanz Zum Anpassen der Laufsensorgeschwindigkeit und -distanz müssen Sie das Gerät mit dem Laufsensor koppeln (Koppeln von ANT+ Sensoren, Seite 21). Sie können das Gerät so einrichten, dass zum Berechnen von Pace und Distanz Laufsensordaten und keine GPS-Daten verwendet werden. 1 Halten Sie UP gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Sensoren. 3 Wählen Sie den Laufsensor.
Farbzone Prozent in Zone Schrittfrequenzbereich Vertikaler Bewegungsbereich Vertikales Verhältnis Bodenkontaktzeitbereich Orange 5 bis 29 153 bis 163 spm 9,8 bis 11,5 cm 8,7 bis 10,1 % 278 bis 308 ms Rot < 153 spm > 11,5 cm > 10,1 % > 308 ms <5 Daten für die Balance der Bodenkontaktzeit Bei der Balance der Bodenkontaktzeit wird ermittelt, wie symmetrisch Sie laufen. Der Wert wird als Prozentsatz Ihrer gesamten Bodenkontaktzeit angezeigt.
Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Laufen Zum Anzeigen Ihrer VO2max-Berechnung müssen Sie den Herzfrequenz-Brustgurt anlegen und mit dem Gerät koppeln (Koppeln von ANT+ Sensoren, Seite 21). Wenn die quatix 3 mit einem Herzfrequenz-Brustgurt geliefert wurde, sind die Geräte bereits gekoppelt. Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das Benutzerprofil einrichten (Einrichten des Benutzerprofils, Seite 7) und die maximale Herzfrequenz festlegen (Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen, Seite 8).
Leistungszustand Für den Leistungszustand werden beim Abschließen der Aktivität, z. B. Laufen oder Radfahren, Ihre Pace, Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität analysiert, um eine Echtzeitbewertung Ihrer Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Ihrem durchschnittlichen Fitness-Level zu erstellen. Werte für den Leistungszustand reichen von -20 bis +20. Nach den ersten 6 bis 20 Minuten der Aktivität zeigt das Gerät Ihren Wert für den Leistungszustand an.
Falls anstelle der Schrittzahl Striche angezeigt werden, muss das Gerät Satellitensignale erfassen und die Zeit automatisch einstellen. Der Temperaturmesswert stimmt nicht Ihre Körpertemperatur beeinflusst den Temperaturmesswert des internen Temperatursensors. Die Temperaturmesswerte sind am genauesten, wenn Sie die Uhr vom Handgelenk nehmen und 20 bis 30 Minuten warten.
Austauschbare Knopfzellen können Perchlorate enthalten. Möglicherweise ist eine spezielle Handhabung erforderlich. Siehe www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate. ACHTUNG Wenden Sie sich zum ordnungsgemäßen Recycling der Batterien an die zuständige Abfallentsorgungsstelle. Auswechseln der Batterie des Herzfrequenzsensors 1 Entfernen Sie die Manschette À vom Modul des Herzfrequenzsensors. 2 Lösen Sie die vier Schrauben auf der Vorderseite des Moduls mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher (00).
GPS-Richtung: Die Richtung, in die Sie sich basierend auf dem GPS bewegen. Herzfrequenz: Ihre Herzfrequenz in Schlägen pro Minute. Das Gerät muss mit einem kompatiblen Herzfrequenzsensor verbunden sein. HF - %Max.: Der Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz. HF-Bereich: Ihr aktueller Herzfrequenz-Bereich (1 bis 5). Die Standard-Herzfrequenz-Bereiche beruhen auf Ihrem Benutzerprofil und Ihrer maximalen Herzfrequenz (220 minus Ihrem Alter). HF Runde: Die durchschnittliche Herzfrequenz für die aktuelle Runde.
Naut. Distanz: Die in nautischen Metern oder nautischen Fuß zurückgelegte Distanz. Neigung: Die Berechnung des Höhenunterschieds (Höhe) im Verlauf der Strecke (Distanz). Wenn Sie beispielsweise pro 3 m (10 Fuß) Anstieg 60 m (200 Fuß) zurücklegen, beträgt die Neigung 5 %. NP: Der Normalized Power™ für die aktuelle Aktivität. Pace: Die aktuelle Pace. Pace (Runde): Die Durchschnittspace für die aktuelle Runde. Pace - Letz. Rd.: Die Durchschnittspace für die letzte beendete Runde.
Ø %HFR: Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe) für die aktuelle Aktivität. Ø Abstieg: Der durchschnittliche vertikale Abstieg seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds. Ø Anstieg: Der durchschnittliche vertikale Anstieg seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds. Ø Bal. BKZ: Die durchschnittliche Balance der Bodenkontaktzeit für das aktuelle Training.
Radgröße L (mm) 26 × 2,10 2068 26 × 2,125 2070 26 × 2,35 2083 26 × 3,00 2170 27 × 1 2145 27 × 1-1/8 2155 27 × 1-1/4 2161 27 × 1-3/8 2169 650 × 35A 2090 650 × 38A 2125 650 × 38B 2105 700 × 18C 2070 700 × 19C 2080 700 × 20C 2086 700 × 23C 2096 700 × 25C 2105 700 × 28C 2136 700 × 30C 2170 700 × 32C 2155 700C Schlauch 2130 700 × 35C 2168 700 × 38C 2180 700 × 40C 2200 Sicherung. Kennzeichnet die technischen Daten einer Sicherung oder wo diese zu finden ist.
Index GLONASS 20 GPS 18, 20 A H Activity Tracking 9 Akku 26 aufladen 1 Laufzeit 25 Laufzeit optimieren 14, 18, 26 Aktivitäten 2, 16 benutzerdefiniert 6 speichern 2, 6 Speichern 4 starten 2, 6 Aktivitätsanzeige 9 Aktivsportler 8 Alarme 11, 17, 18 Anpassen des Geräts 16 ANT+ Sensoren 20 Anwendungen 13, 15 Smartphone 1 Aufladen 1 Auswechseln der Batterie 27 Auto Lap 17, 18 Auto Pause 18 Auto-Seitenwechsel 18 Automatischer Anstieg 18 Hauptmenü, anpassen 19 Herzfrequenz Alarme 17 Bereiche 8, 13 Sensor 20, 2
Voraussichtliche Laufzeit 24 W Wandern 4 Wasserbeständigkeit 26 Wegpunkte erstellen 3 projizieren 12 Wettkampf 10 Wi‑Fi Verbinden 15 Verbindung herstellen 15 Widgets 15, 16 Z Zeit Alarme 17 Einstellungen 20 Zonen und Formate 20 Ziel 10 Ziele 10 Zubehör 26 Züge 5 Zurücksetzen des Geräts 26 Index 33
www.garmin.