Operation Manual
deaktivieren, darunter DND, die Telefonsuche und die
manuelle Synchronisierung.
VIRB
®
Bedienelemente: Bietet Bedienelemente für die Kamera,
wenn ein VIRB Gerät mit dem quatix 3 Gerät gekoppelt ist.
Letzte Aktivität: Zeigt eine kurze Übersicht Ihrer zuletzt
aufgezeichneten Aktivität an, z. B. das letzte Lauftraining, die
letzte Tour oder das letzte Schwimmtraining.
Kalorien: Zeigt die Kalorieninformationen für den aktuellen Tag
an.
Golf: Zeigt Golfinformationen für die letzte Runde an.
Anzeigen von Widgets
Auf dem Gerät sind verschiedene Widgets vorinstalliert. Weitere
Widgets sind verfügbar, wenn Sie das Gerät mit einem
Smartphone koppeln.
1
Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste DOWN
gedrückt.
Die Uhr wird angezeigt.
2
Wählen Sie UP oder DOWN.
Das Gerät blättert durch die verfügbaren Widgets.
3
Wenn Sie eine Aktivität aufzeichnen, wählen Sie BACK, um
zu den Aktivitätsdatenseiten zurückzukehren.
4
Wählen Sie START, um weitere Optionen und Funktionen für
ein Widget anzuzeigen (optional).
VIRB Fernbedienung
Mit der VIRB Fernbedienung können Sie die VIRB Action-
Kamera drahtlos bedienen. Besuchen Sie www.garmin.com
/VIRB, um eine VIRB Action-Kamera zu erwerben.
Bedienen einer VIRB Action-Kamera
Damit Sie die VIRB Fernbedienung verwenden können, müssen
Sie auf der VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung
aktivieren. Weitere Informationen sind im VIRB Series Owner's
Manual zu finden. Außerdem muss das VIRB Widget in der
Widget-Schleife angezeigt werden (Anpassen der Widget-
Schleife, Seite 19).
1
Schalten Sie die VIRB Kamera ein.
2
Wählen Sie auf der quatix 3 auf der Uhrenoberfläche die
Taste UP oder DOWN, um das VIRB Widget anzuzeigen.
3
Warten Sie, während das Gerät eine Verbindung mit der
VIRB Kamera herstellt.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie START, um Video aufzuzeichnen.
Auf dem Display der quatix 3 wird der Videozähler
angezeigt.
• Wählen Sie STOP, um die Videoaufnahme anzuhalten.
• Wählen Sie DOWN, um ein Foto aufzunehmen.
Anpassen des Geräts
Einstellungen für Aktivitäts-Apps
Passen Sie die Einstellungen der vorinstallierten Aktivitäts-Apps
an Ihre Anforderungen an. Beispielsweise können Sie
Datenseiten anpassen und Alarme und Trainingsfunktionen
aktivieren. Es sind nicht alle Einstellungen für alle
Aktivitätstypen verfügbar.
Halten Sie UP gedrückt, und wählen Sie Einstellungen > Apps
und dann eine Aktivität.
Trainingsseiten: Ermöglicht es Ihnen, Datenseiten für die
Aktivität anzupassen (Anpassen der Datenseiten, Seite 16).
Außerdem können Sie für einige Aktivitäten eine
Kartendatenseite ein- oder ausblenden.
Alarme: Legt die Trainings- oder Navigationsalarme für die
Aktivität fest.
Metronom: Gibt in einem gleichmäßigen Rhythmus Töne aus,
damit Sie Ihre Leistung durch eine schnellere, langsamere
oder gleichbleibendere Schrittfrequenz verbessern können
(Verwenden des Metronoms, Seite 4).
Auto Lap: Legt die Optionen für die Auto Lap
®
Funktion fest
(Auto Lap, Seite 17).
Auto Pause: Legt fest, dass das Gerät die Datenaufzeichnung
anhält, wenn Sie sich nicht mehr fortbewegen oder Ihre
Geschwindigkeit unter einen vordefinierten Wert sinkt
(Aktivieren von Auto Pause
®
, Seite 18).
Auto Anstieg: Ermöglicht es dem Gerät, automatisch mittels
des integrierten Höhenmessers Höhenunterschiede zu
erkennen.
Aut. Abfahrt: Ermöglicht es dem Gerät, automatisch mittels des
integrierten Beschleunigungsmessers Abfahrten zu
erkennen.
3D-Geschw.: Berechnet die Geschwindigkeit anhand des
Höhenunterschieds und der horizontal zurückgelegten
Strecke (3D-Geschwindigkeit und -Distanz, Seite 18).
3D-Distanz: Berechnet die zurückgelegte Strecke anhand des
Höhenunterschieds und der horizontal zurückgelegten
Strecke.
Rundentaste: Ermöglicht es Ihnen, während der Aktivität eine
Runde oder eine Erholungsphase aufzuzeichnen.
Auto-Seitenw.: Ermöglicht es Ihnen, bei laufendem Timer
automatisch fortlaufend alle Aktivitätsdatenseiten zu
durchblättern (Verwenden des Auto-Seitenwechsels,
Seite 18).
GPS: Legt den Modus für die GPS-Antenne fest (UltraTrac,
Seite 18).
Schwimmbadgröße: Legt die Schwimmbadlänge für das
Schwimmbadschwimmen fest (Beginnen des
Schwimmtrainings im Schwimmbad, Seite 5).
Stilerkennung: Aktiviert die Schwimmstilerkennung für das
Schwimmbadschwimmen.
Energiesparmodus: Legt für die Aktivität die Einstellungen für
die Zeit bis zum Standby-Modus fest (Einstellungen für die
Zeit bis zum Standby-Modus, Seite 18).
Hintergrundfarbe: Richtet für jede Aktivität eine schwarze oder
weiße Hintergrundfarbe ein.
Farbgebung: Richtet für jede Aktivität die Farbgebung ein,
damit Sie erkennen können, welche Aktivität aktiv ist.
Status: Blendet die Aktivität in der Apps-Liste ein oder aus.
Nach oben: Passt die Position der Aktivität in der Apps-Liste an.
Nach unten: Passt die Position der Aktivität in der Apps-Liste
an.
Entfernen: Löscht die Aktivität.
HINWEIS: Hiermit wird die Aktivität aus der Apps-Liste sowie
aus allen vom Benutzer eingegebenen Aktivitätseinstellungen
gelöscht. Sie können alle Geräteeinstellungen auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen, damit die entfernte
Aktivität der Liste wieder hinzugefügt wird (Wiederherstellen
aller Standardeinstellungen, Seite 26).
Umbenennen: Legt den Aktivitätsnamen fest.
Anpassen der Datenseiten
Sie können das Layout und den Inhalt der Trainingsseiten für
jede Aktivität ein- und ausblenden sowie ändern.
1
Halten Sie UP gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Apps.
3
Wählen Sie die Aktivität, die Sie anpassen möchten.
4
Wählen Sie Trainingsseiten.
5
Wählen Sie eine Trainingsseite, die angepasst werden soll.
16 Anpassen des Geräts