Operation Manual

Sie können die Informationen und die Darstellung des
Displaydesigns anpassen oder ein installiertes Connect IQ
Design aktivieren.
1
Halten Sie UP gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Displaydesign > Typ.
3
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Digital, um das vorinstallierte Displaydesign
zu aktivieren.
Wählen Sie Analog, um das vorinstallierte Displaydesign
zu aktivieren.
Wählen Sie den Namen des installierten Displaydesigns,
um ein installiertes Connect IQ Design zu aktivieren.
4
Wenn Sie ein vorinstalliertes Displaydesign verwenden,
wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Hintergrundfarbe, um die Hintergrundfarbe
zu ändern.
Wählen Sie Farbgebung, um eine Farbgebung für das
digitale Displaydesign hinzuzufügen oder zu ändern.
Wählen Sie Layout, um die Ziffernart des digitalen
Displaydesigns zu ändern.
Wählen Sie Zeiger, um die Zeigerart des analogen
Displaydesigns zu ändern.
Wählen Sie Hintergrund, um die Ziffernart des analogen
Displaydesigns zu ändern.
Wählen Sie Zusätzliche Daten, um die auf dem
Displaydesign angezeigten Daten zu ändern.
5
Wählen Sie UP oder DOWN, um eine Vorschau der Optionen
für das Displaydesign anzuzeigen.
6
Wählen Sie START, um die Auswahl zu speichern.
Anpassen der Widget-Schleife
Sie können Elemente in der Widget-Schleife einblenden,
ausblenden oder verschieben.
1
Halten Sie UP gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Widgets.
3
Wählen Sie ein Widget.
4
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Status, um das Widget in der Widget-Schleife
ein- oder auszublenden.
Wählen Sie Nach oben oder Nach unten, um die Position
des Widgets in der Widget-Schleife zu ändern.
Sensoreinstellungen
Kompasseinstellungen
Halten Sie UP gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Sensoren > Kompass.
Kalibrieren: Ermöglicht es Ihnen, den Kompasssensor manuell
zu kalibrieren (Kalibrieren des Kompasses, Seite 19).
Anzeige: Wählt für die Einheit der Richtungsanzeige auf dem
Kompass entweder Buchstaben, Grad oder Milliradiant aus.
Nordreferenz: Richtet auf dem Kompass die Nordreferenz ein
(Einrichten der Nordreferenz, Seite 19).
Modus: Richtet den Kompass so ein, dass nur elektronische
Sensordaten (Ein), eine Kombination aus GPS- und
elektronischen Sensordaten in Bewegung (Automatisch) oder
nur GPS-Daten (Aus) verwendet werden.
Kalibrieren des Kompasses
HINWEIS
Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass im Freien. Erhöhen
Sie die Steuerkursgenauigkeit, indem Sie sich nicht in der Nähe
von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder beeinflussen,
z. B. Autos, Gebäude oder überirdische Stromleitungen.
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung. Falls das
Kompassverhalten uneinheitlich ist, z. B. wenn Sie weite
Strecken zurückgelegt haben oder starke
Temperaturschwankungen aufgetreten sind, können Sie den
Kompass manuell kalibrieren.
1
Halten Sie UP gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren > Kompass >
Kalibrieren > Start.
3
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
Einrichten der Nordreferenz
Sie können zur Berechnung der Richtungsinformationen die
Richtungsreferenz einstellen.
1
Halten Sie UP gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren > Kompass >
Nordreferenz.
3
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Wahr, um den geografischen Norden als
Richtungsreferenz einzurichten.
Wählen Sie Magnetisch, um die magnetische
Missweisung für die aktuelle Position automatisch
einzurichten.
Wählen Sie Gitter, um Gitter Nord (000°) als
Richtungsreferenz einzurichten.
Wählen Sie User, geben Sie die magnetische
Missweisung ein, und wählen Sie Fertig, um die
magnetische Missweisung manuell einzurichten.
Höhenmessereinstellungen
Halte UP gedrückt, und wähle Einstellungen > Sensoren >
Höhenmesser.
Auto-Kalibr.: Ermöglicht eine Selbstkalibrierung des
Höhenmessers, die beim Einschalten des GPS-Tracking
durchgeführt wird.
Kalibrieren: Ermöglicht eine manuelle Kalibrierung des
Höhenmessersensors.
Kalibrieren des barometrischen Höhenmessers
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung am GPS-
Startpunkt. Sie können den barometrischen Höhenmesser
manuell kalibrieren, wenn Sie die genaue Höhe oder den
genauen Luftdruck in Meereshöhe kennen.
1
Halten Sie UP gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren > Höhenmesser.
3
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Auto-Kalibr. > Ein, um die Kalibrierung
automatisch vom GPS-Startpunkt vorzunehmen.
Wählen Sie Kalibrieren, um eine bekannte Höhe
einzugeben.
Barometereinstellungen
Halten Sie UP gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Sensoren > Barometer.
Profil: Richtet den Zeitraum für das Diagramm im Barometer-
Widget ein.
Unwetterwarnung: Richtet ein, bei welcher Änderung des
barometrischen Drucks eine Unwetterwarnung ausgegeben
wird.
Navigationseinstellungen
Sie können die Kartenmerkmale und die Darstellung bei der
Navigation zu einem Ziel anpassen.
Anpassen des Geräts 19