TACTIX® CHARLIE Benutzerhandbuch
© 2018 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.
Inhaltsverzeichnis Einführung...................................................................... 1 Übersicht über das Gerät ............................................................ 1 Anzeigen des Steuerungsmenüs ........................................... 1 Aktivieren des Nachtsichtmodus ....................................... 1 Anzeigen von Widgets ........................................................... 1 Aufladen des Geräts ...................................................................
Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen ........................ 18 Einrichten von Leistungsbereichen ...................................... 18 Fitness Tracker ......................................................................... 18 Automatisches Ziel ............................................................... 18 Verwenden des Inaktivitätsalarms ....................................... 18 Schlafüberwachung .............................................................
Verwenden eines optionalen Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensors ................................................................. 33 Trainieren mit Wattmess-System .............................................. 33 Verwenden elektronischer Umwerfer ........................................ 34 Situationsbewusstsein .............................................................. 34 Laufsensor ................................................................................
Einführung WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern. Aktivieren des Nachtsichtmodus Sie können den Nachtsichtmodus aktivieren, um zur Verwendung mit Nachtsichtbrillen die Intensität der Hintergrundbeleuchtung zu reduzieren.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, befindet es sich im Kopplungsmodus. TIPP: Sie können die Taste LIGHT gedrückt halten und die Option wählen, um den Kopplungsmodus manuell zu aktivieren. 4 Wählen Sie eine Option, um das Gerät Ihrem Garmin Connect Konto hinzuzufügen: • Wenn Sie zum ersten Mal ein Gerät mit der Garmin Connect Mobile App koppeln, folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
6 Geben Sie eine Windgeschwindigkeit in Knoten ein, und wählen Sie Fertig. 7 Geben Sie eine Windrichtung in Grad ein, und wählen Sie Fertig. Der Windwert wird der Liste hinzugefügt. In Berechnungen werden nur Windwerte verwendet, die in der Liste aufgeführt sind. 8 Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für jede verfügbare Höhe. Zurücksetzen von Windinformationen 1 Wählen Sie . 2 Wählen Sie Jumpmaster. 3 Wählen Sie HAHO oder HALO. 4 Wählen Sie Wind > Reset. Alle Windwerte werden aus der Liste entfernt.
Die Lieblingsaktivitäten werden oben in der Liste mit einem weißen Hintergrund angezeigt. Andere Aktivitäten werden mit einem schwarzen Hintergrund angezeigt. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie eine Aktivität und anschließend die Option Als Favorit einrichten, um eine Lieblingsaktivität hinzuzufügen. • Wählen Sie eine Aktivität und anschließend die Option Aus Favoriten entfernen, um eine Lieblingsaktivität zu entfernen. 2 Wählen Sie , um den Satz-Timer zu starten. 3 Starten Sie den ersten Übungssatz.
4 Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. 5 Wählen Sie Metronom > Status > Ein. 6 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Schläge/Minute, um einen Wert basierend auf der gewünschten Schrittfrequenz einzugeben. • Wählen Sie Alarmfrequenz, um die Frequenz der Schläge anzupassen. • Wählen Sie Töne, um den Ton des Metronoms und die Vibration anzupassen. 7 Wählen Sie bei Bedarf die Option Vorschau, um sich das Metronom vor dem Lauftraining anzuhören.
Die Anzeige wechselt zu weißem Text auf schwarzem Hintergrund, und die Erholungsseite wird angezeigt. 2 Wählen Sie während einer Erholungsphase die Taste UP bzw. DOWN, um andere Trainingsseiten anzuzeigen (optional). 3 Wählen Sie LAP, und fahren Sie mit dem Schwimmen fort. 4 Wiederholen Sie dies für weitere Erholungsintervalle. Trainieren mit der Übungsaufzeichnungs-Funktion Die Übungsaufzeichnungs-Funktion ist nur für das Schwimmbadschwimmen verfügbar.
Jeder Layup und die Distanz bis zum Erreichen des Layups werden auf dem Display angezeigt. HINWEIS: Distanzen werden aus der Liste entfernt, wenn Sie sie überschreiten. Scoreeingabe 1 Wählen Sie auf der Informationsseite für das Loch die Option > Scorecard. Die Scorecard wird angezeigt, wenn Sie sich auf dem Grün befinden. 2 Wählen Sie UP bzw. DOWN, um die Löcher zu durchblättern. 3 Wählen Sie , um ein Loch auszuwählen. 4 Wählen Sie UP bzw. DOWN, um den Score einzugeben. Der Gesamtscore wird aktualisiert.
Nachrichten senden. Passen Sie die Nachrichten in der Garmin Connect Mobile App an. HINWEIS: Bei dieser Funktion werden SMS-Nachrichten unter Verwendung des Telefons versendet. Dabei finden normale SMS-Limits und -Gebühren für Ihren Mobilfunkanwender und Telefontarif Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanwender, um weitere Informationen zu SMSGebühren oder -Limits zu erhalten. 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste UP, um das Benachrichtigungs-Widget anzuzeigen.
Aktualisieren der Software mithilfe von Garmin Express 4 Wählen Sie in der Garmin Connect Mobile App im Zum Aktualisieren der Gerätesoftware müssen Sie die Garmin Express Anwendung herunterladen und installieren und Ihr Gerät hinzufügen (Verwenden von Garmin Connect auf dem Computer, Seite 9). 1 Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an den Computer an. Wenn neue Software verfügbar ist, wird sie von Garmin Express an das Gerät gesendet.
App verwendet. Sie können das Gerät mit Displaydesigns, Datenfeldern, Widgets und Apps anpassen. Displaydesigns: Passen Sie die Darstellung der Uhr an. Datenfelder: Laden Sie neue Datenfelder herunter, die Sensoren, Aktivitäten und Protokolldaten in neuen Formen darstellen. Sie können integrierten Funktionen und Seiten Connect IQ Datenfelder hinzufügen. Widgets: Rufen Sie auf einen Blick Informationen wie Sensordaten und Benachrichtigungen ab.
HINWEIS: Das Senden von Herzfrequenzdaten verkürzt die Akku-Laufzeit. 1 Wenn das Herzfrequenz-Widget angezeigt wird, halten Sie die Taste MENU gedrückt. Wählen Sie Optionen > Während Aktivität senden. 2 3 Beginnen Sie mit einer Aktivität (Starten von Aktivitäten, Seite 3). Das tactix Charlie Gerät sendet jetzt die Herzfrequenzdaten im Hintergrund. HINWEIS: Es wird nicht angezeigt, dass das Gerät Herzfrequenzdaten während einer Aktivität sendet.
angegeben. Beispielsweise wird sie als 53,2 angezeigt zusammen mit einem Pfeil, der nach links oder rechts zeigt. Schrittlänge: Die Schrittlänge ist die Länge Ihres Schritts von einem Auftritt zum nächsten. Sie wird in Metern gemessen. Vertikales Verhältnis: Das vertikale Verhältnis ist das Verhältnis der vertikalen Bewegung zur Schrittlänge. Sie wird in Prozent angegeben. Ein niedrigerer Wert weist in der Regel auf eine bessere Laufform hin.
Farbzone Prozent in Zone Vertikaler Bewegungsbereich bei Messung an der Brust Vertikaler Bewegungsbereich bei Messung an der Taille Vertikales Verhältnis bei Messung an der Brust Vertikales Verhältnis bei Messung an der Taille Violett > 95 < 6,4 cm < 6,8 cm < 6,1 % < 6,5 % Blau 70 bis 95 6,4 bis 8,1 cm 6,8 bis 8,9 cm 6,1 bis 7,4 % 6,5 bis 8,3 % Grün 30 bis 69 8,2 bis 9,7 cm 9,0 bis 10,9 cm 7,5 bis 8,6 % 8,4 bis 10,0 % Orange 5 bis 29 9,8 bis 11,5 cm 11,0 bis 13,0 cm 8,7 bis 10,1 %
Trainingszustand Der Trainingszustand bietet Informationen zur Auswirkung des Trainings auf Ihren Fitnesslevel und Ihre Leistung. Der Trainingszustand basiert auf Änderungen der Trainingsbelastung und der VO2max über einen längeren Zeitraum. Verwenden Sie den Trainingszustand, um zukünftige Trainingseinheiten zu planen und Ihren Fitnesslevel weiterhin zu verbessern. Höchstform: In Höchstform sind Sie ausgezeichnet auf Wettkämpfe vorbereitet.
ein paar Radfahrtrainings hat sich das Gerät jedoch an Ihre Radfahrleistung angepasst. 1 Fahren Sie mindestens 20 Minuten lang mit gleichbleibender, hoher Intensität. 2 Wählen Sie anschließend Speichern. 3 Wählen Sie UP bzw. DOWN, um das Leistungs-Widget anzuzeigen. 4 Wählen Sie , um die Leistungswerte zu durchblättern.
Farbzone Training Effect Aerober Nutzen Anaerober Nutzen 3,0 bis 3,9 Führt zu einer Verbesserung der aeroben Fitness. Führt zu einer Verbesserung der anaeroben Fitness. 4,0 bis 4,9 Führt zu einer deutlichen Verbesserung der aeroben Fitness. Führt zu einer deutlichen Verbesserung der anaeroben Fitness. 5,0 Führt zu einer Überbelastung und könnte ohne ausreichende Erholungszeit schädlich sein. Führt zu einer Überbelastung und könnte ohne ausreichende Erholungszeit schädlich sein.
Training werden Sie vom Gerät aufgefordert, die Berechnung anzunehmen oder abzulehnen. FTP-Berechnung Einrichten des Benutzerprofils Zum Abrufen der Berechnung der leistungsbezogenen anaeroben Schwelle (FTP) müssen Sie einen HerzfrequenzBrustgurt und einen Leistungsmesser mit dem Gerät koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite 33) und die VO2maxBerechnung abrufen (Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Radfahren, Seite 14).
Sie können die vom Gerät erfasste durchschnittliche Herzfrequenz in Ruhe verwenden oder eine benutzerdefinierte Herzfrequenz in Ruhe einrichten. 6 Wählen Sie Bereiche > Basiert auf. 7 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie BPM, um die Bereiche in Schlägen pro Minute anzuzeigen und zu bearbeiten. • Wählen Sie % maximale HF, um die Bereiche als Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz anzuzeigen und zu bearbeiten.
über die Gesamtanzahl der Stunden im Schlaf, Schlafstadien und die Bewegung im Schlaf. Sie können sich Ihre Schlafstatistiken in Ihrem Garmin Connect Konto ansehen. HINWEIS: Nickerchen werden den Schlafstatistiken nicht hinzugefügt. Verwenden Sie den DND-Modus, um Benachrichtigungen und Hinweise zu deaktivieren. Alarme bleiben allerdings weiterhin aktiviert (Verwenden des DNDModus, Seite 19). Verwenden der automatischen Schlafüberwachung 1 Tragen Sie das Gerät beim Schlafen.
Informationen zum Trainingskalender Der Trainingskalender auf Ihrem Gerät ist eine Erweiterung des Trainingskalenders oder -plans, den Sie in Garmin Connect einrichten. Sobald Sie Trainings zum Garmin Connect Kalender hinzugefügt haben, können Sie diese an Ihr Gerät senden. Alle geplanten Trainings, die an das Gerät gesendet werden, werden nach Datum sortiert in der Trainingskalenderliste angezeigt. Wenn Sie einen Tag im Trainingskalender auswählen, können Sie das Training anzeigen oder absolvieren.
1 Wählen Sie . 2 Wählen Sie eine Aktivität aus. 3 Absolvieren Sie ein Lauf- oder Radtraining. Wenn Sie sich einem Segment nähern, wird eine Meldung angezeigt, und Sie können gegen das Segment antreten. 4 Beginnen Sie jetzt, gegen das Segment anzutreten. Nach Abschluss des Segments wird eine Meldung angezeigt. Einrichten eines Segments zur automatischen Anpassung Das Gerät kann die angestrebte Wettkampfzeit eines Segments automatisch basierend auf Ihrer Leistung während des Segments anpassen.
HINWEIS: Dadurch werden keine gespeicherten Aktivitäten gelöscht. Löschen aller persönlichen Rekorde 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Protokoll > Rekorde. HINWEIS: Dadurch werden keine gespeicherten Aktivitäten gelöscht. 3 Wählen Sie eine Sportart. 4 Wählen Sie Alle Rekorde löschen > Ja. Die Rekorde werden nur für diese Sportart gelöscht. Uhr Einstellen eines Alarms Sie können bis zu 10 unterschiedliche Alarme einrichten. Jeder Alarm kann einmal ertönen oder regelmäßig wiederholt werden.
Projizieren von Wegpunkten Sie können eine neue Position erstellen, indem Sie die Distanz und Peilung von Ihrer aktuellen Position auf eine neue Position projizieren. 1 Wählen Sie bei Bedarf die Option > Hinzufügen > Wegpkt.-Proj., um der Apps-Liste die Wegpunkt-Projektion hinzuzufügen. 2 Wählen Sie Ja, um die App der Liste der Favoriten hinzuzufügen. 3 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Option > Wegpkt.Proj.. 4 Wählen Sie UP bzw. DOWN, um die Richtung festzulegen. 5 Wählen Sie .
Aktivität navigieren. Diese Funktion ist nur für Aktivitäten verfügbar, bei denen GPS verwendet wird. 1 Wählen Sie während einer Aktivität die Option > Zurück zum Start. 2 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie TracBack, um entlang der zurückgelegten Strecke zurück zum Startpunkt der Aktivität zu navigieren. • Falls Sie nicht über eine unterstützte Karte verfügen oder falls Sie das Luftlinien-Routing verwenden, wählen Sie Route, um in einer geraden Linie zurück zum Startpunkt der Aktivität zu navigieren.
Kompass Das Gerät verfügt über einen 3-Achsen-Kompass mit Funktion zur automatischen Kalibrierung. Die Funktionen und das Aussehen des Kompasses sind davon abhängig, ob GPS aktiviert ist und ob Sie zu einem Ziel navigieren. Die Kompasseinstellungen können manuell geändert werden (Kompasseinstellungen, Seite 30). Greifen Sie schnell auf die Kompasseinstellungen zu, indem Sie im Kompass-Widget die Taste drücken.
3D-Geschwindigkeit: Berechnet die Geschwindigkeit anhand des Höhenunterschieds und der horizontal zurückgelegten Strecke (3D-Geschwindigkeit und -Distanz, Seite 28). Farbgebung: Richtet für jede Aktivität die Farbgebung ein, damit Sie erkennen können, welche Aktivität aktiv ist. Alarme: Legt die Trainings- oder Navigationsalarme für die Aktivität fest. Auto Anstieg: Ermöglicht es dem Gerät, automatisch mittels des integrierten Höhenmessers Höhenunterschiede zu erkennen.
Alarmname Alarmtyp Beschreibung Aktivitäts-Karteneinstellungen Schrittfrequenz Bereich Sie können Werte für die minimale und maximale Schrittfrequenz einrichten. Kalorien Ereignis, wiederkehrend Sie können den Kalorienverbrauch einstellen. Benutzerdefiniert Wiederkehrend Sie können eine vorhandene Nachricht auswählen oder eine eigene Nachricht erstellen und einen Alarmtyp auswählen. Distanz Wiederkehrend Sie können ein Distanzintervall einrichten.
2 Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps. 3 Wählen Sie eine Aktivität aus. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 4 Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. 5 Wählen Sie Auto Lap. 6 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Auto Lap, um Auto Lap ein- oder auszuschalten. • Wählen Sie Auto-Distanz, um die Distanz zwischen Runden anzupassen. Bei jedem Abschluss einer Runde wird eine Meldung mit der Zeit für diese Runde angezeigt.
Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps und anschließend eine Aktivität. Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. Wählen Sie Zeit bis Standby-Modus, um die Zeitlimiteinstellungen für die Aktivität anzupassen. Normal: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von 5 Minuten den Energiesparmodus aktiviert. Verlängert: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von 25 Minuten den Energiesparmodus aktiviert.
1 Schalten Sie die VIRB Kamera ein. 2 Wählen Sie auf dem tactix Gerät auf der Uhrenseite die Taste UP bzw. DOWN, um das VIRB Widget anzuzeigen. 3 Warten Sie, während das Gerät eine Verbindung mit der 4 5 6 7 VIRB Kamera herstellt. Wenn die Kamera verbunden ist, wird den Aktivitäts-Apps automatisch eine VIRB Datenseite hinzugefügt. Wählen Sie während einer Aktivität die Taste UP bzw. DOWN, um die VIRB Datenseite anzuzeigen. Halten Sie die Taste MENU gedrückt. Wählen Sie VIRB-Fernbedienung.
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet standardmäßig die automatische Kalibrierung. Falls das Kompassverhalten uneinheitlich ist, z. B. wenn Sie weite Strecken zurückgelegt haben oder starke Temperaturschwankungen aufgetreten sind, können Sie den Kompass manuell kalibrieren. 1 Halten Sie MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Sensoren und Zubehör > Kompass > Kalibrieren > Start. 3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Symbolsatz: Richtet die Kartensymbole im Marinemodus ein. Bei Auswahl von NOAA werden die Kartensymbole der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) angezeigt. Bei Auswahl von International werden die Kartensymbole der International Association of Lighthouse Authorities (IALA) angezeigt. Ein- und Ausblenden von Kartendaten Wenn auf dem Gerät mehrere Karten installiert sind, können Sie wählen, welche Kartendaten auf der Karte angezeigt werden. 1 Wählen Sie > Karte. 2 Halten Sie MENU gedrückt.
Alarme: Ermöglicht es Ihnen, stündliche Alarme einzurichten sowie Alarme für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, die eine bestimmte Anzahl von Minuten oder Stunden vor dem eigentlichen Sonnenaufgang oder -untergang ertönen. Über GPS synchronisieren: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit manuell über GPS zu synchronisieren, wenn Sie in eine andere Zeitzone wechseln und um die Uhrzeit auf die Sommerzeit einzustellen. Ändern der Beleuchtungseinstellungen 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
Verwenden elektronischer Umwerfer Zum Verwenden kompatibler elektronischer Umwerfer, z. B. Shimano Di2™ Umwerfer, müssen Sie sie mit dem Gerät koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite 33). Sie können die optionalen Datenfelder anpassen (Anpassen der Trainingsseiten, Seite 26). Der tactix Charlie zeigt aktuelle Anpassungswerte an, wenn sich der Sensor im Anpassungsmodus befindet.
trennen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Wenn das Gerät unter Windows als tragbares Gerät verbunden ist, muss es nicht sicher getrennt werden. 1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Windows: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher entfernen, und wählen Sie das Gerät aus. • Apple: Wählen Sie das Gerät aus und dann die Option Datei > Auswerfen. Trennen Sie das Kabel vom Computer. 2 TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com /fitandcare.
Das Telefon stellt keine Verbindung zum Gerät her • Aktivieren Sie auf dem Smartphone die Bluetooth Technologie. • Achten Sie darauf, dass Telefon und Gerät nicht weiter als 10 m (33 Fuß) voneinander entfernt sind. • Öffnen Sie auf dem Smartphone die Garmin Connect Mobile App, wählen Sie bzw. und anschließend GarminGeräte > Gerät hinzufügen, um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
Meine Schrittzahl ist ungenau Falls Ihre Schrittzahl ungenau ist, versuchen Sie es mit diesen Tipps. • Tragen Sie das Gerät an Ihrer nicht dominanten Hand. • Tragen Sie das Gerät in der Tasche, wenn Sie einen Kinderwagen oder Rasenmäher schieben. • Tragen Sie das Gerät in der Tasche, wenn Sie nur Ihre Hände oder Arme aktiv verwenden. HINWEIS: Das Gerät interpretiert u. U. einige sich wiederholende Bewegungen, z. B. das Abwaschen, Wäschelegen oder Klatschen mit den Händen, als Schritte.
Durchschnittspace: Die Durchschnittspace für die aktuelle Aktivität. Erholungs-Timer: Der Timer für die aktuelle Erholungspause (Schwimmbadschwimmen). ETA: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie das Endziel erreichen werden (in der Ortszeit des Ziels). Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden. Etagen -: Die Gesamtanzahl der hinabgestiegenen Stockwerke für den Tag. Etagen +: Die Gesamtanzahl der hochgestiegenen Stockwerke für den Tag.
Letzte Runde - Distanz pro Schlag: Paddelsportarten. Die während der letzten beendeten Runde durchschnittlich pro Schlag zurückgelegte Distanz. Letzte Runde - Distanz pro Zug: Schwimmen. Die während der letzten beendeten Runde durchschnittlich pro Zug zurückgelegte Distanz. Letzte Runde - HF: Die durchschnittliche Herzfrequenz für die letzte beendete Runde. Letzte Runde - Leistung: Die durchschnittliche Leistungsabgabe für die letzte beendete Runde.
Runden-Distanz pro Schlag: Paddelsportarten. Die während der aktuellen Runde durchschnittlich pro Schlag zurückgelegte Distanz. Runden-Länge pro Zug: Schwimmen. Die während der aktuellen Runde durchschnittlich pro Zug zurückgelegte Distanz. Rundenleistung: Die durchschnittliche Leistungsabgabe für die aktuelle Runde. Runde - NP: Die durchschnittliche Normalized Power für die aktuelle Runde. Rundenzeit: Die Timer-Zeit für die aktuelle Runde.
Ø %HFR: Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe) für die aktuelle Aktivität. Ø Balance: Die durchschnittliche Links-RechtsBeinkraftverteilung für die aktuelle Aktivität. Ø Balance der BKZ: Die durchschnittliche Balance der Bodenkontaktzeit für das aktuelle Training. Ø Bodenkontaktzeit: Die durchschnittliche Bodenkontaktzeit für die aktuelle Aktivität. Ø Distanz pro Schlag: Paddelsportarten.
Radgröße und -umfang Erklärung der Symbole Die Radgröße ist auf beiden Seiten des Reifens angegeben. Es handelt sich hierbei nicht um eine umfassende Liste. Du kannst auch einen der im Internet verfügbaren Rechner verwenden. Diese Symbole sind u. U. auf dem Gerät oder den Zubehöretiketten abgebildet.
Index A Activity Tracking 18 Akku 35 Laufzeit 34 Laufzeit optimieren 8, 28 Aktivitäten 3, 4, 25, 29 benutzerdefiniert 4, 5 Favoriten 3 speichern 3 starten 3 Alarme 22, 26–28, 32 Anpassen des Geräts 26, 30, 33 Ansicht Grün, Position der Fahne 6 ANT+ Sensoren 33, 34 Anwendungen 7, 9 Smartphone 1 Aufladen 1 Auto Lap 27, 28 Auto Pause 28 Auto-Seitenwechsel 28 Automatischer Anstieg 28 B Bahnen 5 Bänder 35 Barometer 25, 31 kalibrieren 31 Batterie aufladen 1 Laufzeit optimieren 36 Belastungswert 16 Benachrichtigu
Training im Gebäude 4 Trainings 19 laden 19 Trainingsbelastung 15 Trainingszustand 14 Triathlon-Training 5 Trittfrequenz, Sensoren 33 U Übungen 5, 6 Uhr 22 Uhrmodus 1, 28 UltraTrac 28 Updates, Software 8, 9 USB 9 trennen 34 V Verbindung herstellen 8 Vertikale Bewegung 11, 12 Vertikales Verhältnis 11, 12 VIRB Fernbedienung 29 Virtual Partner 21 VO2max 13–15, 41 Voraussichtliche Laufzeit 15 W Wasserbeständigkeit 35 Wegpunkte 24 projizieren 23 Wettrennen 21 Wi‑Fi, Verbindung herstellen 9 Widgets 1, 9, 10, 2
support.garmin.