User manual

10
Garrett Metalldetektoren
ACE 200i
11
PRÜFVERSUCHE
Führen Sie Prüfversuche durch, um sich mit der Funktionsweise
des Detektors vertraut zu machen. So führen Sie einen Prüfversuch
durch:
1. Setzen Sie die Suchspule auf eine flache, nichtmetallische
Oberfläche, die ca. einen Meter von anderen Metallobjekten
entfernt ist.
2. Wählen Sie den Modus ZERO-DISC aus.
3. Bewegen Sie verschiedene Metallobjekte (Münzen,
Flaschenverschlüsse, Nägel usw.) in einem Abstand von 8 bis
10 cm über die Suchspule. Die Ziele werden vom Detektor
akustisch und visuell identifiziert.
4. Führen Sie diesen Test in allen Modi des Detektors durch.
Achten Sie auf die Signaltöne
sowie auf die Anzeigen auf dem
LCD in den verschiedenen Modi.
5. Zeichnen Sie die Ergebnisse der
Prüfversuche auf, und greifen
Sie bei der Suche im Freien
darauf zurück.
Nachdem Sie festgestellt haben, unter welcher Ziel-ID wie die
Testziele bei den Prüfversuchen registriert werden, testen Sie die
Objekte im Boden. Vergraben Sie die Zielobjekte in definierten
Tiefen, um ein „Testfeld“ zu erstellen. Beachten Sie, wie die
verschiedenen Ziele erfasst werden, je nachdem, ob sie flach oder
unterschiedlich angewinkelt im Boden liegen.
Führen Sie genaue Aufzeichnungen, oder verwenden Sie
Oberflächenmarkierungen, um die Testfeldziele und deren Tiefen
anzugeben. Wiederholen Sie die Prüfung dieser Ziele nach
mehreren Monaten, wenn sich der Boden gesetzt hat, in Zeiten
extremer Trockenheit oder nach kräftigen Regengüssen. Notieren
Sie alle Änderungen bezüglich der Erkennung dieser Ziele.
EMPFINDLICHKEIT
Taste
SENSITIVITY
Empfindlichkeitsanzeige
Drücken Sie die Taste SENSITIVITY, um die vier (4)
Empfindlichkeitsstufen durchzugehen. Verwenden Sie erhöhte
Empfindlichkeitsstufen für sehr kleine oder sehr tief liegende
Zielobjekte. Verwenden Sie niedrigere Empfindlichkeitsstufen,
wenn sich der Detektor unberechenbar verhält (bei zu viel
Metallmüll, bei stark mineralisiertem Boden oder wenn
andere Metalldetektoren aktiv sind) und der Betrieb durch
Ansprechmuster nicht normalisiert werden kann.