Operation Manual

23
Deutsch
ELDC300, ECDC300XL GCDC350, GCDC800, GCDC1050
GCDC400, GCGD310, GCUC100, GCUC200, GCUC300
GCGD360, GCKS360
ANMERKUNG
Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur (Aufstellungsort), von der Häu gkeit des
Türöffnens und der Bestückung ändert.
WICHTIG
Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen)
und eine kalte Temperatureinstellung können zu fort-
dauerndem Kühlschrank-Betrieb führen. Der Grund dafür
ist, dass der Kompressor kontinuierlich laufen muss, um die
niedrige Temperatur im Gerät beizubehalten. Das Gerät ist
nicht in der Lage automatisch abzutauen, da dies nur möglich
ist, wenn der Kompressor nicht läuft (s. Abschnitt Abtauen).
Es kann daher passieren, dass sich eine dicke Reif- oder
Eisschicht an der hinteren Innenwand bildet.
8.3 Betriebsgeräusche
Normale Geräusche
Murmeln – das Geräusch wird vom Kompressor verursacht, wenn er
in Betrieb ist. Es ist stark, wenn er ein- oder ausschaltet.
Flüssigkeitsgeräusch – es entsteht durch die Zirkulation des Kühl -
mittels im Aggregat
Klickgeräusche – der Temperaturregler schaltet den Kompressor
ein oder aus.
Up
Down
°C
SET
1
0
5
4
3
2
ELDC300_ELDC300XL_GCGD310_360_GCKS360_GCDC350_400_800_1050_UC100_200_300_Manual_DE_EN_NL_DIN A5_1509.indd 23ELDC300_ELDC300XL_GCGD310_360_GCKS360_GCDC350_400_800_1050_UC100_200_300_Manual_DE_EN_NL_DIN A5_1509.indd 2324.11.2015 15:49:0724.11.2015 15:49:07