Bedienungsanleitung Design Toaster Basic Art.-Nr.
Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinweise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Inhaltsverzeichnis Ihren neuen Toaster kennen lernen........................................................ 3 Allgemeine Sicherheitshinweise............................................................ 4 Mögliche Gefährdungen durch hohe Temperaturen.................
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Design Toaster Basic, dem neuen Toaster von Gastroback mit modernem Cool Touch Design Gehäuse. Ihr neuer elektronisch geregelter Toaster toastet Brotscheiben, Hefezopf und ähnliche Backwaren bis zu einer Dicke von 2,5 cm schnell und gleichmäßig. Die Brotscheiben werden automatisch in den Brotschlitzen zentriert.
Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch).
• Kinder und gebrechliche Personen müssen Sie bei der Handhabung von Elektrogeräten stets besonders beaufsichtigen. Niemals kleine Kinder mit dem Verpackungsmaterial spielen lassen! Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen, sauberen, für kleine Kinder unzugänglichen Ort auf. Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn es für kleine Kinder zugänglich ist. Legen Sie keine harten, schweren Gegenstände auf den Toaster.
• Verarbeiten Sie keine verdorbenen Nahrungsmittel, und halten Sie das Gerät stets sauber, da es direkt mit Nahrungsmitteln in Berührung kommt. Mögliche Gefährdungen durch hohe Temperaturen • Die Außenseiten des Toasters können während des Betriebes sehr heiß werden. Dies gilt besonders aber nicht nur für alle blanken Metallteile (Beispiel: Brötchenaufsatz, Abdeckung der Brotschlitze). Fassen Sie das Gerät beim Betrieb immer nur an den Bedienungselementen an.
Technische Daten Modell: Art.-Nr. 42401 Design Toaster Basic Stromversorgung: 220/240 V Wechselstrom; 50 Hz Leistung Normalbetrieb: 770 – 920 Watt Kabellänge: ca. 70 cm Gewicht: ca. 1,6 kg Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe) ca. 275 mm x 239 mm x 185 mm Maximale Größe des Backwerks: ca. 12 cm x 12 cm; 0,5 bis 2,5 cm dick Prüfzeichen: Erste Inbetriebnahme WARNUNG: Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder den Bauteilen des Gerätes oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen! 1.
Wichtig: Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Toasters, dass das Krümelfach richtig eingesteckt ist. Andernfalls können Brotkrümel am Boden des Toasters festbacken und verkohlen. Zum Toasten von Brotscheiben und geschnittenen Brötchenhälften (Bagels) in den Brotschlitzen müssen Sie den Brötchenaufsatz vom Toaster herunternehmen. 1. Nehmen Sie den Toaster in Betrieb. Stellen Sie den Toaster auf einer geeigneten Arbeitsfläche auf.
Kalten Toast aufbacken – die Aufwärmfunktion Wenn Ihr Toast kalt geworden ist, dann können Sie den Toast wieder aufbacken. Mit der Aufwärmfunktion wird dazu eine verkürzte Toastzeit vorgewählt. 1. Bereiten Sie den Toaster vor wie oben beschrieben (siehe: Brotscheiben toasten). 2. Drücken Sie den Einschalthebel herunter, bis er einrastet. 3. Drücken Sie sofort danach die Aufwärmtaste. Die Kontrolllampe über der Aufwärmtaste leuchtet auf.
Hinweis: Die Brötchen verkohlen nicht so leicht an der Oberfläche, wenn Sie die Brötchen direkt vor dem Aufbacken etwas anfeuchten. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass kein Wasser auf den Toaster tropft. 4. Drücken Sie den Einschalthebel nach unten, bis er einrastet. Die Kontrolllampe über der Abbruchtaste X leuchtet bis zum Ende des Toastvorgangs. Danach schaltet der Toaster automatisch ab. Tipps zur Verwendung Bräunungsstufe hell mittel dunkel Toastdauer 1 ca. 40 Sekunden 2 ca. 1 Minute 3 ca.
• Leeren Sie das Krümelfach am besten nach jeder Verwendung aus, damit keine Brotkrümel im Toaster verkohlen oder festbacken (siehe: Reinigung). Verwenden Sie den Toaster nicht ohne das Krümelfach und halten Sie den Toaster stets sauber, da er mit Lebensmitteln in Kontakt kommt. • Der Toaster kehrt nach der Verwendung der Funktionstasten (Auftauen, Aufwärmen oder Brötchen) automatisch wieder in den Normalbetrieb zurück. • Sie können den Brötchenaufsatz auch zum Servieren der Toastscheiben verwenden.
Aufbewahrung WARNUNG: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Lassen Sie den Toaster immer vollständig abkühlen, bevor sie ihn zur Aufbewahrung wegstellen. Niemals das Kabel um das Gerät wickeln! Fassen Sie den Toaster mit beiden Händen an den Seiten an, um ihn zu bewegen.
Stichwortverzeichnis |A| abbrechen................................... 3, 10 Abmessungen..................................... 7 Arbeitsplatz........................................ 5 Aufbewahrung.................................. 12 Auftaufunktion.................................... 8 Aufwärmfunktion................................. 9 |L| Lagerung......................................... 12 Leistungsaufnahme.............................. 7 |N| Netzkabel......................................
GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . D-21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.