Operation Manual

29
Niemals die Bauteile oder Werkzeuge des Gerätes für andere Zwecke verwenden als zur
Arbeit mit dem Gerät. Bewahren Sie die Bauteile und Werkzeuge des Gerätes am besten
immer zusammen mit dem Gerät auf.

Setzen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder zusammen. Das Zubehör des Gerätes
bewahren Sie am besten im Zubehörfach auf. Bewahren Sie das Gerät an einem für kleine
Kinder unzugänglichen Ort auf, an dem es vor übermäßigen Belastungen geschützt ist.
Legen Sie niemals harte, scharfkantige oder schwere Gegenstände auf das Gerät um die
Wärmeplatte oder das Rost nicht zu beschädigen.

Problem Mögliche Ursache Was zu tun ist
Die Maschine ist angeschaltet, die
Dampfwasser-Lampe leuchtet.
Der Dampfwählschalter ist nicht in der STANDBY-Position. Drehen Sie den Dampfwähl-schalter in die STANDBY-
Position. Die Maschine beginnt aufzuheizen.
Der Kaffee läuft nicht durch. Die Maschine ist nicht angeschaltet oder eingesteckt. Gehen Sie sicher, dass die Maschine eingesteckt ist und
die POWER-Taste eingeschaltet ist.
Der Wassertank ist leer. Verfahren Sie wie unter ›Den Wassertank befüllen
beschrieben.
Das Kaffeepulver ist zu fein. Gehen Sie sicher, dass Sie für Espresso geeignetes
Kaffeepulver verwendet haben.
Zu viel Kaffeepulver im Siebeinsatz. Verfahren Sie, wie unter ›Einstellung der Dosierung
beschrieben.
Das Kaffeepulver ist zu fest angedrückt. Verfahren Sie, wie unter ›Andruck des Kaffeepulvers‹
beschrieben.
Der Siebeinsatz ist verstopft. Reinigen Sie die Sieb-einsätze. Verfahren Sie, wie unter
›Reinigung der Siebeinsätze‹ beschrieben.
Der Kaffee fließt zu schnell durch den
Siebträger.
Das Kaffeepulver ist zu grob. Gehen Sie sicher, dass Sie für Espresso geeignetes
Kaffeepulver verwendet haben.
Es ist nicht genug Kaffeepulver im Siebeinsatz. Verfahren Sie, wie unter ›Einstellung der Dosierung
beschrieben.
Das Kaffeepulver ist nicht fest genug angedrückt. Verfahren Sie, wie unter ›Andruck des Kaffeepulvers‹
beschrieben.
Der Kaffee ist zu kalt. Die Tassen sind nicht vorgewärmt. Heizen Sie die Tassen vor. Ver-fahren Sie, wie unter
›Vorwärmen der Tassen‹ beschrieben.
Die Milch ist nicht heiß genug (für Cappuccino oder Latte
Macchiato).
Die Milch hat die richtige Temperatur, wenn der
Boden des Milchaufschäumkännchens zu heiß zum
Anfassen ist.