Operation Manual

Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen. Stellen Sie das Gerät nicht an den Rand oder
die Kante der Arbeitsfläche. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht von der Tischkante
herunterhängt und, dass niemand das Gerät am Kabel vom Tisch ziehen kann.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren unter Aufsicht verwendet werden, oder wenn
sie eine ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts bekommen haben, und wenn sie
die damit verbundenen Gefahren verstehen. Reinigung und Wartung darf nur von Kindern
durchgeführt werden, wenn sie älter als 8 sind und dabei beaufsichtigt werden. Halten Sie
das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
Legen Sie keine cher, Servietten oder ähnliche Materialien unter oder auf das Gerät,
um eine Überhitzung und eine Gefährdung durch Feuer und elektrischen Schlag zu vermei-
den. Legen Sie niemals harte, scharfkantige oder schwere Gegenstände auf das Gerät, um
die Wärmeplatte oder das Rost nicht zu beschädigen.
Niemals das Gerät oder Teile des Gerätes in die Nähe von starken Wärmequellen und
heißen Oberflächen (z. B. Heizung, Ofen, Grill) stellen oder legen. Achten Sie darauf, dass
sich während des Betriebes keine wertvollen oder feuchtigkeits- oder hitzeempfindlichen
Gegenstände in der Nähe des Gerätes befinden, um Schäden durch heißen Dampf und
Wasser zu vermeiden. Das Gerät muss von vorn frei zugänglich sein. An den Seiten müssen
mindestens 15 cm Platz frei sein.
Das Gerät ist nicht dafür geeignet mit externen Zeitschaltuhren oder Fernbedienungen
bedient zu werden.
Lassen Sie besonders kleine Kinder niemals unbeaufsichtigt, wenn das Gerät oder Geräte-
teile für sie zugänglich sind. Lassen Sie kleine Kinder niemals mit dem Gerät, den Bauteilen
oder dem Reinigungswerkzeug spielen. Kinder und gebrechliche Personen müssen Sie bei
der Handhabung von Elektrogeräten stets besonders beaufsichtigen.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät
bewegen, zusammen- oder auseinanderbauen wollen oder Sie das Gerät längere Zeit unbe-
aufsichtigt stehen lassen.
llen Sie zum Betrieb immer nur kaltes, sauberes Leitungswasser in den Wassertank.
Verwenden Sie niemals andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie zum Entkalken keine scharfen
Chemikalien und Entkalker (siehe ›Pflege und Reinigung‹).
Niemals das Gerät einschalten, wenn der Wassertank leer ist. Achten Sie beim Einsetzen
des gefüllten Wassertanks und beim Herausnehmen der vollen Tropfschale darauf, das ent-
haltene Wasser nicht zu verschütten.
Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Schalten
Sie das Gerät immer zuerst aus (POWER-Taste), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät abkühlen, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, bewegen
oder reinigen.
Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf dem Gerät oder den Bauteilen eintrocknen.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung (siehe ›Pflege und Reinigung‹).
Niemals das Gerät oder die Bauteile mit Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (z.B. Topf-
reiniger) scharfen Putzmitteln oder ätzenden Chemikalien (Desinfektionsmittel, Entkalker)
reinigen. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät oder
zum Reinigen verwenden.
Wenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät keine Gewalt an, um die Bauteile nicht zu
beschädigen.
7