Quick Start Guide

Benutzerhandbuch | Espresso | GEAR4 12
WARNUNG
Um die Gefahr eines Brandes oder elektrischen
Schlages so gering wie möglich zu halten, sollten
Sie dieses Gerät vor Regen oder Feuchtigkeit
schützen.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das
Produkt.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie
falsch ersetzt wird. Batterie darf nur vom Hersteller
und durch gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzt
werden.
VORSICHT
Durch die Verwendung von Bedienelementen
oder Einstellungen oder die Durchführung von
Abläufen, die nicht in dieser Anleitung aufgeführt
sind, können Benutzer gefährlicher Strahlung
ausgesetzt werden.
Batterien (Batteriesatz oder eingelegte Batterien)
dürfen nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt
werden, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer oder
ähnlichem.
AUSPACKEN UND INSTALLIEREN
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Es empfiehlt
sich, die Verpackung für den Fall aufzubewahren,
dass Sie das Gerät einmal lagern müssen. Stellen
Sie das Gerät oder seine Akku nicht in der Nähe
von Heizkörpern oder vor einem Heizlüfter auf, und
setzen Sie es weder direkter Sonneneinstrahlung
noch Feuchtigkeit aus, um eine Beschädigung zu
vermeiden.
ZU IHRER SICHERHEIT
Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen
an, da dies einen Brand oder elektrischen
Schlag verursachen kann.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur
qualifiziertem Personal.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Ziehen Sie bei Gewittern, und wenn das
Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, den
Gerätestecker aus der Steckdose.
ENTSORGUNG
Gemäß der europäischen Richtlinie 2002 / 96 /
EG müssen alle elektrischen und elektronischen
Produkte im Rahmen eines örtlichen
Sammelsystems getrennt entsorgt werden. Bitte
halten Sie die örtlichen Vorschriften ein und
entsorgen Sie Ihre alten Produkte nicht zusammen
mit dem normalen Hausmüll.
Entsorgen Sie Batterien nicht mit dem normalen
Hausmüll. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften
für die sichere Entsorgung.
Das Abfalltonne-Symbol bedeutet, dass
das vorliegende Produkt innerhalb der
EU nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden darf. Um schädliche
Auswirkungen auf Umwelt und
Gesundheit durch unsachgemäße
Entsorgung zu verhindern, sollte es
verantwortungsbewusst recycelt
werden, um die nachhaltige
Wiederverwendung von
Materialressourcen zu fördern.
Verwenden Sie zur Rückgabe Ihres
gebrauchten Geräts bitte die
Rückgabe- und Sammelsysteme oder
wenden Sie sich an den Händler, bei
dem das Produkt gekauft wurde. Er
kann dieses Produkt annehmen und
einer umweltfreundlichen
Wiederverwertung zuführen.
WARNUNG
Das Blitzsymbol in einem gleichseitigen
Dreieck soll den Benutzer auf nicht
isolierte „gefährliche Spannung“ im
Gehäuse des Produkts aufmerksam
machen, die eventuell stark genug ist,
um elektrische Schläge zu verursachen.
WARNUNG
Das Ausrufezeichen in einem
gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer
auf wichtige Anweisungen für die
Bedienung und Instandhaltung
(Wartung) in den begleitenden
Unterlagen aufmerksam machen.
VORSICHT
GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE - NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE), UM
ELEKTRISCHE SCHLÄGE ZU VERMEIDEN.GERÄTEINNENTEILE KÖNNEN VOM
BENUTZER NICHT GEWARTET WERDEN.LASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN
NUR VON QUALIFIZIERTEM WARTUNGSPERSONAL AUSFÜHREN.