Extra Information

Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus
23
Duschwassertemperatur ist
zu niedrig
Heizung ist nicht eingeschaltet <Heizfunktion
Warmwasserspeicher> mit
Fernbedienung auf ON setzen
Aufheizzeit bei Heizung im
Energiesparmodus zu kurz
<Heizfunktion
Warmwasserspeicher> mit
Fernbedienung auf ON setzen
Softwarefehler Netzschalter ausschalten und
nach 30 s wieder einschalten
Geruchsabsaugung schaltet
nicht ein
Automatischer Start der
Geruchsabsaugung ist
deaktiviert
Geruchsabsaugung am
Bedienfeld einschalten
Duschstrahl ist zu schwach
oder es spritzt überhaupt
kein Wasser
Strahlstärke ist zu niedrig
eingestellt
Strahlstärke erhöhen
Duschdüse ist verstopft oder
verkalkt
Duschdüse reinigen oder
austauschen
Duscharm fährt nicht zurück Stromversorgung ist
unterbrochen
Stromversorgung wieder
herstellen. Duscharm fährt
automatisch zurück
Dusch-WC ist defekt Dusch-WC ausschalten und
Kundendienst kontaktieren
Föhn schaltet nicht ein Automatischer Start des Föhns
ist deaktiviert
Föhn am Bedienfeld einschalten
Föhn bläst nur schwach Föhnarm ist verdreht eingebaut Föhnarm richtig einbauen
Föhnarm fährt nicht ganz
zurück
Föhnarm ist nicht eingerastet Föhnarm in Führung einrasten
Absenkautomatik
funktioniert nicht
Hydraulik ist defekt Kundendienst kontaktieren
Scharniere links und rechts sind
nicht geschlossen
Scharniere vollständig schliessen
Schlechter Geruch trotz
Geruchsabsaugung
Aktivkohlefilter ist verbraucht Aktivkohlefilter austauschen
(Art.-Nr. 250.022.00.1)
Ratterndes Geräusch nach
der Benutzung
Düsenreinigertank ist leer Füllstand kontrollieren und
Düsenreinigertank mit
Düsenreiniger auffüllen (Art.-Nr.
250.028.00.1)
Wasser rinnt ständig in die
WC-Keramik
Spülventil ist undicht Kundendienst kontaktieren
Störung
StörungStörung
Störung Ursache
UrsacheUrsache
Ursache Abhilfe
AbhilfeAbhilfe
Abhilfe