Information
0,5
0,4
0,3
0,2
0,1
mm
6 8 10 13 17 19 22 24 27 30 32
schrAuBenschlüssel
Der schlüssel 
ZUM ERFOLG
Hightech für das exakte Nennmaß
Schritt für Schritt entsteht Qualität.
Ihr Sicherheits-PLUS
     Sicherer Schraubensitz durch genaue Maßhaltigkeit
 ›
 Längere Lebensdauer von Schraube und Schlüssel
 ›
 Volle Übertragung des möglichen Drehmoments
 ›
 Mehr Arbeitssicherheit durch größtmögliche Qualität
Maulschlüssel gibt es, seitdem es Technik gibt. Jedoch bedeuten traditionelle 
Werkzeuge nicht automatisch Herstellung mit den überlieferten Fertigungsver-
fahren. Bewährte Produktionsschritte werden ständig von unseren Mitarbei-
tern weiterentwickelt. Wo der Einsatz von Hightech die Qualität nachhaltig 
verbessert, wird sie eingesetzt. GEDORE schleift die Schlüsselmäuler mit einer 
Hightech-Schleifmaschine auf das exakte Nennmaß. Passgenauigkeit ist die 
wichtigste Voraussetzung für schonendes und sicheres Arbeiten.
 von  GEDORE 
erreichte Toleranzen
 nach DIN Norm 
zulässige Toleranzen
1. Hochwertiger Stahl 31CrV3
Leistungsstarke Exzenterpressen schneiden das Spaltstück für einen 
Maulschlüssel aus hochwertigem Flachstahl.
3. Thermisch gehärtet
Durch eine thermische Spezialbehandlung erhält das Werkzeug seine extreme 
Härte, die für besonders lange Lebensdauer sorgt.
2. Glühend geschmiedet
Im Stoßofen wird das Spaltstück exakt auf die vorgegebene Temperatur erhitzt 
und kommt glühend in die Schmiede. Unter den tonnenschweren Schlägen des 
Fallhammers erhält der Stahl seine Form.
4. Präzise geschli  en
Ihr exaktes Maß erhalten die Schlüsselmäuler erst nach der Härtung. Dabei wird ein speziell 
von GEDORE für diesen Arbeitsgang entwickelter Hightech-Schleifroboter eingesetzt.
5. Sorgfältig geglättet
Noch verbliebene Ecken und Kanten werden durch Gleitschleifen geglättet, bis Kopf und 
Schaft absolut sauber und gratfrei sind. Die Köpfe werden zusätzlich geschliff en.
6. Aufwändig veredelt
Für wirksamen Ober ächenschutz und perfekte Optik sorgt die aufwändige galvanische 
 Veredelung. Eine e  ziente Rückgewinnungsanlage gewährleistet dabei den Schutz der Umwelt.
DIN Norm 3110
WerDegAng eines schlüssels










