Information
ZANGEN
„K“ kennzeichnet das GEDORE Kraft-Zangenprogramm, 
das bedeutet höhere Schneide- und Klemmkräfte bei 
bis zu 35 % geringerem Kraftaufwand.
Best cutting power (Bcp) zeigt 
die optimale Schnittstelle mit 
der perfekten Kraftausnutzung
Grei läche mit Hieb für 
besonders guten Halt 
besonders geeignet für 
dünne Werkstücke
Grob gezahnte Aussparung 
zum festen Halten von 
Schrauben, Rohren usw.
Zusatzschneide mit besonders 
hoher Schneidleistung 
durch zusätzliches GEDORE 
Induktivhärteverfahren 
(62 - 64 HRC) für härteste 
Dauerbeanspruchung
2-Komponenten-Gri e – 
Ermüdungsfreies Arbeiten 
im Dauergebrauch
Weiche und harte Elemente, 
ergonomisch ideal platziert, 
geben dem Gri  seine 
GEDORE-typische hand-
sympathische Haptik
Abgleitschutz sorgt für 
maximale Sicherheit
Die Zangen werden aus hochwertigem GEDORE-Sonderstahl 
glühend geschmiedet und anschließend ölgehärtet.
Antirutsch-Noppen geben 
dem Daumen bei drehenden 
und ziehenden Bewegungen 
sicheren Halt und sorgen so 
für ein kraftvolles Zupacken 
der Zange
Kraft-Zangen: durch den nach 
vorne verlagerten Drehpunkt 
und den dadurch verlängerten 
Hebel wir der Kraftaufwand 
um 35 % reduziert
Σ M (Niet) = 0 = F(Hand) x L(Hand) = F(Schneide) x L(optimierter Schneidenabstand)
Das über dem Niet (Drehpunkt) aufgebrachte Hand-Drehmoment 
(Kraft x Weg) wirkt sich aufgrund des exzentrisch gelagerten 
Drehmittelpunktes besonders positiv auf die Schneidkraft aus.
F(Schneide) = 
F(Hand) x L(Hand)
L(optimierter Schneidenabstand)
Aufgrund der stark optimierten Wirklänge ist mit dieser Konstruktion 
eine Erhöhung der Schneidkraft erreicht worden. Optimiert genutzte 
Hebelverhältnisse garantieren eine Kraftersparnis von 35 %.
POWER 
PLIERS 
Höchste Schneidleistung bei geringem Kraftaufwand durch optimales Zusammenspiel von 
Schneidgeometrie, exzentrischer Nietlagerung und ergonomischem Griffdesign.
Momentengleichung
Funktionsprinzip 
POWER PLIERS










