Information
DREHMOMENTWERKZEUGE
DREHMOMENT-KOMPETENZ 
IM BEREICH VON 0,02 BIS 54.000 N·m
Autorisierte Kalibrierung und 
Kontrolle auf höchstem Niveau
Unser Rundum-Service: 
Kompetent und maßgeschneidert
 ›
 Eigenes akkreditiertes DAkkS-Kalibrierlabor für die 
Messgröße Drehmoment mit (Lizenz zur Prüfung nach 
DAkkS-Richtlinien 3-7/3-8/DIN EN ISO 6789:2003) 
der Registrier-Nummer: D-K-15200-01-00
 ›
 Nationaler Kooperationspartner des Deutschen Kalibrierdiensts 
(DAkkS) seit der Akkreditierung (DIN EN ISO/IEC 17025) und 
Autorisierung der PTB im Jahr 2000
 ›
 Offi  zielle, einmal jährliche Überprüfung aller Prüfanlagen und 
Messmittel im DAkkS-Labor durch die Physikalisch-Technische 
Bundesanstalt, Braunschweig (PTB)
 ›
 Interne Präzisions-Prüfung aller Prüfanlagen und Messmittel 
mindestens einmal im Quartal
In den folgenden Punkten bieten wir Ihnen fachgerechte 
Unterstützung nach Maß:
 ›
 Werks-Kalibrierung nach DINENISO6789:2003
 ›
 DAkkS-Kalibrierung im eigenen akkreditierten DAkkS-Kalibrierlabor
 ›
 Reparaturservice für Eigenfabrikate
 ›
 Vorführware/Leihware zu günstigen Konditionen
 ›
 Kompetente Beratung am Service-Telefon
 ›
 Problemlösung mit Hilfe unseres Technischen Außendienstes
 ›
 Produkt-Schulungen (intern sowie extern)
 ›
 Produkt-Präsentationen (intern sowie extern)
 ›
 Mitwirkung an Ihren Hausmessen
 ›
 Sonderlösungen im Engineering-Bereich / GEDORE SOLUTIONS
Maximale Fertigungstiefe 
unter einem Dach
Maximale Kontrolle in der Produktion 
garantiert konstant hohes Niveau
Zuverlässig und sicher 
seit mehr als 50 Jahren 
 ›
 Einsatz bester Stahlqualitäten, modernster Maschinen und 
umweltschonende Produktionsverfahren
 ›
 Unsere Werkzeug-Experten bürgen für sorgfältige Verarbeitung und 
permanente Weiterentwicklung
 ›
 Präzise Einhaltung strenger Prüf- und Messmittelvorgaben sind das 
Gütesiegel für höchste Produktqualität
 ›
 Große Auswahl an mechanischen oder elektronischen 
Drehmomentschlüsseln, Prüfgeräten und 
Drehmomentvervielfältigern und Zubehör
 ›
 Einzeln oder auch in praktischen Sätzen erhältlich
 ›
 Maßgeschneiderte Service-Pakete bis hin zur Entwicklung 
kundenspezi scher Sonderwerkzeuge
 ›
 Alle in den Produktionsprozess ein ießenden Teile – vom Stahl bis 
hin zur kleinsten Feder – werden kontrolliert, alle Fertigungsschritte 
bzw. jeder Arbeitsgang unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
 ›
 Nach der Montage, Justage und Kalibrierung werden die 
Drehmomentwerkzeuge in der Endkontrolle auf ihre Genauigkeit 
geprüft und mit Seriennummer (eindeutige Produktidenti kation) 
und Werks-Prüfzerti kat nach der gültigen DIN EN ISO-Norm 
versehen.
 ›
 In regelmäßigen Dauertests werden Verarbeitungsqualität, 
Wiederholgenauigkeit und Lebensdauer geprüft. Hier 
gewonnene Erkenntnisse  ießen direkt in die Optimierung des 
Produktionsprozesses zurück.
 ›
 Garantiert hohe Präzision und Anwendersicherheit 
sind seit Jahrzehnten oberstes Gebot
 ›
 Hochwertige Industriequalität für 
härteste Dauerbeanspruchungen
 ›
 Unentbehrliche und sehr belastbare Helfer 
für den rauen Werkstattalltag
 ›
 Drehmomentwerkzeuge sind Messmittel.
Langfristig kann die hohe Genauigkeit nur durch 
regelmäßige Überprüfung (Rekalibrierung) 
sicher gestellt werden (empfohlen 1x pro Jahr 
oder nach ca. 5000 Lastwechseln)










