Information
ZANGEN
Drahtseilschneider
8317 
BOWDENZUG-ZANGE/DRAHTSEILSCHNEIDER
 ›
 Crimpen von Bowdenzughüllen und Abschlusshüllen 1,5 mm und 2 mm
 ›
 Zum Schneiden von Drahtseilen bis Ø 2 mm und 
Bowdenzughüllen bis Ø 5 mm sowie für mittelharten Draht
 ›
 Mit Önungsfeder, Transportsicherung und Weitenregulierung
 ›
 Schneiden zusätzlich induktiv gehärtet
 ›
 Exakter Schnitt durch neuartige GEDORE Schneidform
 ›
 Geringes  Gesamtgewicht
y 0
Code No.
170 0,150 2011638 8317-160 JC
bolzenschneider
 ›
 Kerb-Schnitt, die Schneiden pressen sich in das Material 
und erzeugen eine Kerbe. Das Material wird verdichtet 
und so getrennt.
 ›
 Das Drahtseil wird zusammengepresst und verliert so 
seinen runden Querschnitt an der Schnittstelle. Ein 
Aufspleißen des Drahtseils ist die Folge.
Gedore 
drahtseilschneider
 ›
 Scher-Schnitt, die Schneidplatten gleiten aneinander 
vorbei und zerteilen so das Material.
 ›
 Das Drahtseil wird sauber geschnitten und behält seinen 
runden Querschnitt. Es spleißt auch nicht auf.
Spleißen:
 ›
 Alte seemännische Fähigkeit das Seil in seine einzelnen Kardeelen/Litzen 
aufzutrennen, um die Kardeelen/Litzen anschließend zu einer Schlaufe zu 
echten oder das Seil ohne Knoten mit einem anderen Seil zu verlängern.
8320 Jc 
DRAHTSEILSCHNEIDER
Ausführung: 
 ›
 Leicht auswechselbare Schneidplatten
 ›
 Schneidplatten aus pulvermetallurgischem Hochleistungs-Schnellarbeits-Stahl (HSS). 
Hergestellt im MIM-Verfahren (Metal Injection Molding = Metalspritzgießen)
 ›
 Extrem hohe Standzeit gegenüber traditionellen Drahtseilschneidern
 ›
 Extrem weicher Scherschnitt verhindert zuverlässig das Aufspleißen des Drahtseils
 ›
 Tipp: Bei durchschnittlicher Handgröße bis ca. 5 mm Ø mit einer Hand zu bedienen. 
Daher im Seenotfall optimal als Wantenschneider geeignet.
Backen/Schneiden:
 ›
 Spezielle bogenförmige Schneiden
 ›
 Schneidplatten bei Verschleißerscheinungen einfach ersetzbar
 ›
 Schneidenhärte 62 - 65 HRC
 ›
 Geringer Kraftaufwand durch optimale Schneidengeometrie
 ›
 Zwei integrierte Pressprole für Bowdenzug-Endkappen 
und Bowdenzughüllen-Endkappen
Schneidleistung:
 ›
 Drahtseile bis 1800 N/mm
2
 mit max. 6 mm Ø
 ›
(z. B. Edelstahl-Drahtseile, Drahtseile mit Stahl- und Textilseile, Bowdenzüge, Wanten)
 ›
 Draht bis 750 N/mm
2
 mit max. 4 mm Ø
 ›
(z. B. Nägel/Drahtstifte, Schrauben, Bolzen, Deckenabhänger)
 ›
 Ein- und mehradrige Kupfer- und Aluminiumkabel mit max. 6 mm Ø
Gelenk:
 ›
 Nachstellbares Gelenk für präzise Schneidplattenführung
 ›
 Verriegelung gegen ungewolltes Önen
Schenkel/Grie:
 ›
 JC = mit 2-Komponenten-Grihüllen
Material/Finish:
 ›
 Zangenkorpus glühend im Gesenk geschmiedet
 ›
 Verchromt
y 0
Code No.
200 0,480 2788799 8320-200 JC
e-8320 
ERSATZTEILSATZ ZU DRAHTSEILSCHNEIDER
 ›
 Bestehend aus: 2 Schneidplatten, 2 Schrauben , 1 TORX® Winkelschlüssel
Code No.
2830779 E-8320-200
Aufspleißen:
 ›
 Beim Schneiden von Drahtseilen ist das aufspleißen, also das Trennen in die einzelnen Kardeelen/
Litzen, nicht erwünscht. Drahtseile lassen sich nur sehr mühsam spleißen. Deshalb gibt es 
modernere Verfahren in Drahtseilen Schlaufen einzubinden. Diese Verfahren benötigen aber einen 
einen glatten Schnitt ohne gespleißte Kardeelen/Litzen.
380










